Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: F
Franken
Alle Stichwörter
Franken
Folgen
Geldpolitik
Euro im Aufwind – gute Nachrichten für die SNB?
Der schwache Jahresstart des Euro könnte bald zu Ende sein. Experten setzen auf die Erholung der Wirtschaft. Für die Schweiz hätte das...
Melanie Loos
Börseninterview
«Gold hat den Status als sicheren Hafen nicht verloren»
Der Investchef der Schwyzer Kantonalbank erklärt, wieso Zentralbanken mehr Gold horten – und macht eine Prognose zur Entwicklung des Frankens.
Marc Bürgi
Devisen
«Wer kalte Füsse kriegt, kauft Schweizer Franken»
Der Schweizer Franken legt wieder zu. Das dürfte nur von kurzer Dauer sein, sagt Hans Redeker, Währungsexperte bei Morgan Stanley.
David Torcasso
Beziehung zu Europa
Nationalrat im Grundsatz für Kohäsionsmilliarde
Der Nationalrat spricht sich für die Zahlung von über 1 Milliarde Franken an die Oststaaten der EU aus. Gewisse Details sind aber noch offen.
Nationalbank
Die Tausendernote im Praxistest
Heute erscheint die neue Tausendernote. Doch ist das «Ameisli» im Alltag überhaupt zu gebrauchen? Die «Handelszeitung» hat die Probe aufs Exempel...
David Torcasso
Marketing
Schweizer Online-Werbung fliesst zu Google und Co.
Werbung wird in der Schweiz mittlerweile häufiger online und weniger in Presse, TV und Radio platziert. Davon profitieren Google und Co.
Aussenhandel
Der Export von Uhren nach China bricht ein
Der Aussenhandel weist einen Überschuss von 1,39 Millliarden Franken auf. Ausfuhren von Uhren sind zwar gestiegen, aber nicht nach China.
Währungen
Der Taucher des Franken verblüfft die Finanzmärkte
Im asiatischen Börsenhandel hat sich der Franken vorübergehend stark abgewertet. Analysten rätseln über die Gründe für den «Mini-Crash».
Gesundheit
Krankenkassen: Und wo bleibt die Eigenverantwortung?
Es braucht Anreize, um dem Überkonsum durch Versicherte entgegenzuwirken. Das bringen Politiker, auch Alain Berset, nicht zu Stande.
Stefan Barmettler
Baugerätehersteller
Hilti erzielte 2018 neuen Rekordumsatz
Der Liechtensteiner Baugerätehersteller ist im Geschäftsjahr 2018 stark gewachsen. Gut lief es vor allem in Europa.
Auslandgebühren
Kreditkarten: Ausland-Kosten sind höher als ausgewiesen
Offiziell verlangen Banken 1,5 bis 2,5 Prozent auf Kreditkarten-Zahlungen in Euro. Die wahren Kosten sind aber höher, wie ein Test zeigt.
Michael Heim
Nationalbank
SNB-Chef Jordan ist ein Gefangener des Euro
Die Schweiz ist eine kleine Insel im grossen Euromeer, die Nationalbank längst eine Behörde des nicht-autonomen Nachvollzugs.
Dirk Schütz
16
17
18
19
...
31