• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: F
  4. Frankreich
Alle Stichwörter

Frankreich

UBS-CEO Sergio Ermotti - links - und Verwaltungsratspräsident Axel Weber.
Frankreich-Streit
Die UBS-Spitze ist enttäuscht von der Haltung des Bundesrats
Die Milliardenbusse in Frankreich schlägt der Grossbank auf den Magen. Vor der heutigen GV verteidigt CEO Sergio Ermotti seinen hohen Lohn.
Simon Stebler
HR Management
Simone Stebler: «Es gibt immer mehr Diversity-Projekte»
Die Beraterin der CEO-Vermittlungsfirma Egon Zehnder über Diversität, HR-Tech – und warum Chefs nahbar sein müssen.
Susanne Wagner
Notre-Dame
Versicherer
Staat muss wohl für Wiederaufbau der Notre-Dame aufkommen
Laut Versicherungsexperten ist der französische Staat für den Wiederaufbau der Notre-Dame zuständig. Dazu kommen private Spender.
Sergio Ermotti
Generalversammlung
Stimmrechtsberater stellen sich gegen UBS-Führung
ISS empfiehlt den UBS-Aktionären an der GV die Verweigerung der Entlastung. Zuvor gab es schon Kritik von Glass Lewis und Ethos.
Fang den Antikörper: eine Aufnahme des Wirkstoffkandidaten Antibody Catch in der Leber
Biotech
Spin-Off der Uni Basel holt 22,5 Millionen Franken
Polyneuron sucht nach neuen Wegen zur Therapie von Autoimmunerkrankungen wie MS. Nun kann es mit Tests an Patienten loslegen.
Seraina Gross
Nespresso Kapselproduktion in Romont.
Aussenwirtschaft
Schweizer Kaffeekapseln putschen Exporte auf
In Europa sind Pharma, Medizintechnik, Maschinen und Lebensmittel «Made in Switzerland» der Renner – allen voran Kaffeekapseln.
LOS ANGELES, CA - DECEMBER 04: (L-R)  Creative Director, The Kooples, Jill Bauwens, CEO, The Kooples Nicolas Dreyfus and Creative Director, The Kooples, Steffy Bauwens at The Kooples and Emily Ratajkowski LA Cocktail Event at Chateau Marmont on December 4, 2017 in Los Angeles, California.  (Photo by Emma McIntyre/Getty Images)
Fashion
Maus Frères möchten bekannte Modemarke schlucken
Zur Maus-Frères-Gruppe gehören Manor, Lacoste und Gant. Nun bieten die Genfer für die französische Marke The Kooples.
UBS CEO Sergio P. Ermotti im Januar 2019
Banking
Schwacher Jahresstart: UBS verschärft Sparprogramm
Die Erträge liegen klar unter Vorjahresniveau. Nun will die UBS einen dreistelligen Millionenbetrag bei der IT und beim Personal sparen.
ARCHIVBILD ZUR VERTEILUNG DER UBS IN FRANKREICH WEGEN BEIHILFE ZU STEUERHINTERZIEHUNG ZU EINER BUSSE VON 3,7 MILLIARDEN EURO, AM MITTWOCH, 20. FEBRUAR 2019 - UBS Logo am Hauptsitz am Zuercher Paradeplatz fotografiert am Donnerstag, 18. Januar 2018, in Zuerich. (KEYSTONE/Melanie Duchene)
Steuerstreit
Die UBS senkt wegen des Rechtsstreits mit Frankreich den Gewinn
Der Rechtsstreit mit Frankreich kommt die Grossbank teurer als gedacht. Sie muss ihre Rückstellungen erhöhen - was den Gewinn schmälert.
ALAVA, SPAIN - JUNE 16: Ariane de Rothschild (L) and Baronne Benjamin de Rothschild (R) attend Macan Winery inauguration on June 16, 2017 in Alava, Spain.  (Photo by Gari Garaialde/Getty Images)
Private Banking
Die diskrete Schweizer Topbankerin sagt der Börse Adieu
Edmond de Rothschild zieht sich von der Börse zurück. Und Bankchefin Ariane de Rothschild übergibt die Leitung des Tagesgeschäfts einem CEO.
Marc Bürgi
An Airbnb supporter waits his turn to speak at a City of Miami commission meeting discussing Airbnb on Thursday, March 23, 2017. Miami Beach is considering new measures to fight illegal short-term rentals on the island. (C.M. Guerrero/Miami Herald/TNS) Photo via Newscom (KEYSTONE/NEWSCOM/C.M. GUERRERO)
Tourismus
Airbnb zahlt über eine halbe Million Franken Kurtaxen
Der Zimmervermittler schüttet das Füllhorn aus. Vier Kantone erhalten für letztes Jahr Tourismusabgaben von Airbnb.
epa06994628 (FILE) - A Chinese woman walks past a 'Google' brand name and logo, near the Google office in Beijing, China, 03 August 2018 (reissued 03 September 2018). Google marks its 20th anniversary on 04 September 2018, the date in 1998 when Google founders Larry Page and Sergey Brin incorporated the company. The stock market value of Alphabet (parent company of Google) currently is 688 billion USD.  EPA/ROMAN PILIPEY
Google und Co.
EU-Staaten wollen keine Digitalsteuer
Eine EU-weite Steuer auf Internet-Unternehmen wird es nicht geben. Die EU setzt auf eine internationale Regelung der OECD.
22232425
...
39
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele