• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: G
  4. Gazprom
Alle Stichwörter

Gazprom

Terminal von Nord Stream 1: Der Kreml beklagt Probleme bei der Wartung der Pipeline.
Ukraine-Krieg
Gasliefersenkungen: Russland dementiert politische Motive
Nur westliche Sanktionen stünden russischen Gaslieferungen nach Europa im Wege, sagt der Kreml. Zuvor hatte Gazprom einen Lieferstopp...
Belgian Prime Minister Alexander De Croo arrives at the NATO Heads of State summit in Madrid, Thursday, June 30, 2022. North Atlantic Treaty Organization heads of state are meeting for the final day of a NATO summit in Madrid on Thursday. (Bertrand Guay, Pool via AP)
Energiekrise
Belgischer Premier warnt vor bis zu «zehn schwierigen Wintern in Europa»
Alexander De Croo sieht für Europa eine langanhaltende Energiekrise in den Wintermonaten voraus. Die Krise könnte zehn Jahre anhalten.
ARCHIV - 27.04.2022, Mecklenburg-Vorpommern, Lubmin: Blick auf Rohrsysteme und Absperrvorrichtungen in der Gasempfangsstation der Ostseepipeline Nord Stream 1 und der Übernahmestation der Ferngasleitung OPAL (Ostsee-Pipeline-Anbindungsleitung). (zu dpa "Bundesnetzagentur fürchtet Totalausfall der russischen Gaslieferungen") Foto: Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Stefan Sauer)
Kein Gas
Russland stellt Nord Stream 1 für drei Tage ab
Der russische Staatskonzern Gazprom liefert Ende August für einige Tage kein Gas nach Deutschland. Grund seien Wartungsarbeiten.
Druckreduzier- und Messstation der Erdgas Ostschweiz AG.
Energie
Gasnot: Die Ratlosigkeit nimmt zu
Deutschland und die Schweiz ringen jeweils um Lösungen für den Fall eines akuten Gasmangels. Gespräche dazu laufen, deren Ausgang ist ungewiss.
Bernhard Fischer
Kamine einer deutschen Gasheizanlage in Hamburg: Der Winter in Europa droht kalt zu werden.
Erdgas
Gazprom halbiert Lieferungen über Nord Stream 1
Russland macht technische Probleme für die geringeren Liefermengen verantwortlich. Experten sehen sie hingegen als Teil der Kriegsstrategie.
Russland dreht den Gashahn zu – Aufnahme bei der Jamal-Pipeline des Betreibers Gazprom.
Energiekrise
Gasmangel: Die EU zerreibt sich – und die Schweiz
Deutschland ist der neue Rädelsführer der Stromsparpolitik. Das sorgt für Probleme in der Union. Das Nachsehen hat letztlich auch die Schweiz.
Bernhard Fischer
Symbolfoto Gazprom
Öl- und Gasproduktion
Gazprom spannt mit Irans Ölförderer zusammen
Russlands Energiegigant Gazprom und Irans staatliches Ölunternehmen wollen kooperieren. Das Ziel: neue Öl- und Gasfelder zu erschliessen.
ABD0011_20220717 - SALZBURG - ÖSTERREICH: (v.l.) Lars Eidinger (Jedermann) und Verena Altenberger (Buhlschaft) am Samstag, 16. Juli 2022, während der Fotoprobe zum Schauspiel "Jedermann" von Hugo von Hofmannsthal, das am 18. Juli 2022 im Rahmen der Salzburger Festspiele am Domplatz Premiere hat. - FOTO: APA/BARBARA GINDL
Salzburger Festspiele
So kämpft der Kultur-Event gegen dreckiges Geld aus der Schweiz
Eine Schweizerin an der Spitze und umstrittene Gelder aus Zug: Die Festspiele in Salzburg haben Probleme mit den Geldgebern.
Michael Hotz
Gasspeicher in Österreich: Viele europäische Länder kommen nur langsam von russischem Gas los.
Ukraine-Krieg
«Force Majeure»: Gazprom schürt Angst vor völligem Lieferstopp
Der russische Energieriese erklärt Lieferausfälle mit höherer Gewalt. Besonders ein deutscher Konzern kommt nun in eine bedrohliche Lage.
Leitungen von Nord Stream 1 in Deutschland
Ukraine-Krieg
Deutschland erhöht die Gas-Alarmstufe: Rationierung rückt näher
Die deutsche Regierung hat die zweite Stufe des Notfallplans Gas ausgerufen, nachdem die Lieferungen aus Russland stark zurückgegangen sind.
Natural Gas Drying Plant in Siberia (Photo by Shepard Sherbell/Corbis via Getty Images)
Ukraine-Krieg
Gazproms Ruf als Europas Gaslieferant ist unwiederbringlich zerstört
Russlands Ruf als Gaslieferant sei für immer dahin, sagt ein Topmanager des Versorgers Vattenfall nach der erneuten Drosselung der Lieferungen.
 Russia Putin Legislators Council 8177223 27.04.2022 Russian President Vladimir Putin addresses a meeting of the Council of Legislators under the Russian Federal Assembly at the Tauride Palace, in St. Petersburg, Russia. Alexei Danichev / Sputnik St. Petersburg Russia PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xAlexeixDanichevx
Ukraine-Krieg
Putin droht mit weiteren Gaslieferstopps und militärischen Konsequenzen
Wer sich einmischen wolle, müsse mit einer «blitzschnellen Antwort» rechnen, sagte Putin. Man habe alle Instrumente für Gegenschläge.
1234
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele