• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: G
  4. Geld
Alle Stichwörter

Geld

Das Geschaeft GameStop, einem Geschaeft fuer Computerspiele und Unterhaltungssoftware, aufgenommen im Einkaufszentrum Metalli in Zug, am Mittwoch, 3. Februar 2021. (KEYSTONE/Alexandra Wey)
Comeback der Meme-Aktien
Das sind die Schweizer Gamestop-Kandidaten
Die Reddit-Armee macht wieder Jagd auf Leerverkäufer. Das verspricht turbulente Tage bei einer Schweizer Versandapotheke.
Marc Iseli
Eine Frau hält eine Plastikkarte an einen Kartenleser in einem Laden.
Fertig Bargeld
Die Debitkarte ist das beliebteste Zahlungsmittel in der Schweiz
Münzen und Noten sind nicht mehr das beliebteste Zahlungsmittel. Schweizerinnen und Schweizer setzen inzwischen lieber auf Plastikgeld oder...
Peter Stamm
Geldgespräch
Schriftsteller Peter Stamm: «Ich kann gut mit Geld umgehen»
Was dem Schriftsteller Peter Stamm im Leben wichtig ist, kostet kein Geld. Die Schweizer Banknoten findet er trotzdem sehr schön.
Anne-Barbara Luft
Inflation im Juni 2022: Osteuropa leidet am stärksten unter höheren Preisen.
Grafik der Woche
So unterschiedlich leiden Europas Länder unter der Inflation
Überall in Europa ist die Inflation zu hoch. Russlands Krieg hat das Problem noch verschärft. Besonders betroffen ist der Osten des Kontinents.
Gabriel Knupfer
Ein Schild mit der Aufschrift Geldwechsel und Change im Flughafen Zürich.
Währung
So günstig war er fast noch nie: Der Euro ist 98 Rappen wert
Die EU-Währung hat einen neuen Tiefststand zum Franken erreicht, wenn der Crash nach der Aufhebung des Mindestkurses ausgeblendet wird.
Kunde zahlt Gel mit einem roten Einzahlungsschein an einem Postschalter ein.
Am Schalter
Post limitiert Barzahlungen nach Liechtenstein auf 1000 Franken
Am Postschalter dürfen nur noch 1000 Franken in bar nach Liechtenstein überwiesen werden. Das soll Geldwäscherei verhindern.
Der Verwaltungsratspräsident von Salesforce, Marc Benioff, rechnet mit einem schwierigen Jahr für den US-Software-Konzern (Archivbild)
Geldanalgen
Goldpreis fällt auf tiefsten Stand seit fast einem Jahr
Gold verliert an Wert: Der Preis fällt unter die Marke von 1700 US-Dollar. Im Tief kostete eine Feinunze sogar nur noch 1697 Dollar.
Die Celsius App auf einem Smartphone.
Auszahlungen gestoppt
Krypto-Verleiher Celsius ist Pleite
Der Tokenverleiher Celsius hat Insolvenz in New York angemeldet. Alle Auszahlungen wurden gestoppt.
Zwei Personen sitzen an Sitzungstisch und hören Video-Call zu.
2,59 Milliarden Franken
Schweizer Startups nehmen so viel Geld ein wie noch nie
Im ersten Halbjahr 2022 sind 2,59 Milliarden Franken in Start-ups geflossen – ein Rekord. Doch die Rekordjagd könnte schon bald vorbei sein.
Luxus-Hotel in Montreux
90 Rappen bis 7 Franken
So unterschiedlich hoch sind die Kurtaxen in der Schweiz
Montreux und Saas-Fee verlangen eine rund siebenmal höhere Kurtaxe als Zug. Zudem wechseln Touristengemeinden auch immer öfters zu...
June 3, 2022, NEW YORK CITY, NEW YORK, USA: A woman leaves a convenience store that has a bitcoin ATM inside In New York City, June 3, 2022. Lawmakers in New York passed a bill to ban certain bitcoin mining operations that run on carbon-based power sources. NEW YORK CITY USA - ZUMAs139 20220603_zap_s139_004 Copyright: xStephenxShaverx
Wall Street warnt
Bitcoin droht auf 10'000 Dollar zu fallen
Die grösste Kryptowährung sinkt eher auf 10'000 Dollar, als dass sie auf 30'000 Dollar steigt. Das sagen 60 Prozent der Wall-Street-Investoren.
12.06.2018, Berlin, Deutschland - Wirtschaftstag 2018 des Wirtschaftsrat Deutschland. Foto: Burkard Balz, MdEP, Finanzpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion1 im Europaeischen Parlament, designiertes Mitglied des Vorstands, Deutsche Bundesbank. *** 12 06 2018 Berlin Germany Business Day 2018 of the Economic Council Germany Photo Burkard Balz MEP EPP Spokesman on Political Speeches1 Member of the Board of Directors designated in the European Parliament Deutsche Bundesbank MR: N
Währungen
Digitaler Euro kommt nicht vor zweiter Jahreshälfte 2026
Das Projekt des Digital-Euros ist laut der Deutschen Bundesbank gut unterwegs. Es dauert aber mindestens noch vier Jahre, bis er an den Start...
12131415
...
34
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele