Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: G
Grafik
Alle Stichwörter
Grafik
Folgen
Grafik der Woche
Die Notenbanken legen eine Null-Runde ein
Der Zinsgipfel ist wohl erreicht. Das signalisieren die Zinspausen verschiedener Notenbanken.
Peter Rohner
Grafik der Woche
Wo Grosskonzerne die Wirtschaft dominieren
Wegen der Abnehmmedikamente ist der dänische Pharmariese Novo Nordisk übergewichtig. Das zeigt der Vergleich von Börsenwert und Länder-BIP.
Peter Rohner
Grafik der Woche
Englands Fussballliga ist im Transfer-Business die Geldschleuder Europas
In diesem Sommer haben die fünf grossen Ligen 5,1 Milliarden Euro für Fussballer ausgegeben. Noch dominanter als sonst ist die Premier League.
Michael Hotz
Grafik
Grafik: Am häufigsten werden Autoversicherungen online abgeschlossen
Statista Consumer Insights befragte Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten zum Thema «Online-Abschluss von Versicherungen».
Grafik der Woche
Das sind die grössten Airlines der Welt
Flottengrösse, Umsatz oder Anzahl der transportierten Leute? Es ist schwierig, zu bestimmen, welche Fluggesellschaft die grösste ist. Drei...
Gabriel Knupfer
Grafik der Woche
Chinas Problem mit der Jugend
In China ist die Jugendarbeitslosigkeit so hoch wie in Italien und Griechenland. Das soll nun niemand mehr schwarz auf weiss sehen können.
Peter Rohner
Grafik der Woche
So viel kosten uns die Abfallsäcke
Die Gemeinden verlangen teils happige Gebühren für die Abfallentsorgung. Noch gibt es aber Orte, die für die Kehrichtabfuhr kein Geld...
Marc Bürgi
Grafik der Woche
Die globale Lebensmittelkrise verschärft sich
In vielen ärmeren Ländern droht ein neuer Nahrungsmittel-Inflationsschock. Ursachen sind in Russland und Indien zu finden.
Peter Rohner
Grafik der Woche
So teuer ist unser Wasser
Der Preisüberwacher zeigt die Wasserpreise in grossen Gemeinden. Wir zahlen weniger fürs Wasser. Es ist aber nicht unbedingt günstiger als...
Marc Bürgi
Zeitmesser im Abwärtstrend
Preise von gebrauchten Uhren sind im Sinkflug
Seit nunmehr 15 Monaten werden Uhren auf dem Sekundärmarkt immer billiger. Auch ein Rolex-Hype konnte den Trend nicht stoppen.
Immer weniger Standorte
In der Schweiz grassiert das Bankautomaten-Sterben
In der Schweiz gibt es immer weniger Bankautomaten. Sie fallen dem Trend zum bargeldlosen Zahlen zum Opfer – doch es gibt einen weiteren Grund.
Michael Heim
Europa-Vergleich
So steht die Schweiz bei der Infrastruktur für E-Tankstellen da
Mit den Nachbarn kann unser Land beim Netz für E-Ladestationen mithalten. Der Rückstand auf den Elektroauto-Vorreitermarkt ist aber...
Michael Hotz
1
2
3
4
...
7