• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: H
  4. hzplus
Alle Stichwörter

hzplus

Der Cybervorfall bei Maersk hat  gezeigt, dass die Schifffahrtsindustrie  erheblichen Gefahren ausgesetzt ist.
Panorama
Shrimps und Software: An Bord eines 400-Meter-Containerschiffs
Der Stau im Suezkanal zeigt die Störanfälligkeit im Welthandel. Wir waren an Bord eines 400 Meter langen Schiffs, das Ware nach Europa bringt.
Stefan Barmettler
Livia_leu_2019
Archiv
Livia Leu muss beim Rahmenabkommen retten, was kaum zu retten ist
Die Staatssekretärin Livia Leu muss die unrühmliche Rahmenabkommen-Saga zu einem rühmlichen Ende bringen.
Florence Vuichard
Der Hauptsitz der Credit Suisse am Paradeplatz, am Donnerstag, 8. Juli 2010 in Zuerich. (KEYSTONE/Alessandro Della Bella)
Unternehmen
Warum Banken oft grosse Risiken eingehen und welche Folgen das hat
Das Milliardendebakel der Credit Suisse zeigt, wie aus einem Strohfeuer ein Flächenbrand wird.
Sven Millischer
Philipp Zgraggen, Chef von VOLGGrosses Gespräch mit HZFotografiert in Winterthur am 09.03.2021
Detailhandel
«Grosse Differenzen zwischen Stadt und Land»
Der neue Chef von Volg will bei Handels-Trends nicht immer der erste sein. Auf Neuigkeiten setzt er trotzdem. Dazu braucht er Daten vom...
Andreas Güntert, Marcel Speiser
Les pales d'une eolienne tournent par la force du vent le jeudi 3 mai 2012 pres de Martigny en Valais. Cette eolienne est d'une puissance nominale de 2 megawatts (2 millions de watts). Son mat culmine a 100 metres, il est compose aux trois quarts de beton et d'un elements final de 25 metres en acier. Son poids est de 781 tonnes. Ses pales mesurent 40 metres. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)
Unternehmen
Fossilenergie-Aktien sinken, Ökostrom-Aktien sind gefragt
Öl-, Gas- und Kohleaktien sind an den Finanzmärkten einer Untersuchung zufolge mittlerweile weniger gewinnbringend als erneuerbare Energien.
Lichter brennen im World Trade Center der Credit Suisse, aufgenommen am Dienstag, 2. November 2010 in Zuerich. (KEYSTONE/Alessandro Della Bella)
Unternehmen
Fall Archegos: JP Morgan schätzt Gesamtschaden bis 10 Milliarden Dollar
Die führende US-Bank malt das Bild nun düsterer als noch am Vortag – zumal für die Credit Suisse.
  Daniel Müller_Chef der Ersparniskasse Speicher.Fotografiert in Speicher (SG) am 3.12.2020
Ersparniskasse Speicher
Drei Menschen, zwei Arbeitsplätze: Das ist die kleinste Bank der Schweiz
Im Kanton Appenzell Ausserrhoden steht die kleinste Bank der Schweiz. Es dürfte sie eigentlich nicht mehr geben.
Michael Heim
Axel Wuestmann, CEO AZ Medien, spricht an der Medienkonferenz zum Joint Venture Zusammenschluss der AZ Medien und der NZZ-Mediengruppe, aufgenommen am Donnerstag, 7. Dezember 2017 in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Archiv
CEO Axel Wüstmann hält CH Media im digitalen Angriffsmodus
Axel Wüstmann ist Chef von CH Media, dem drittgrössten ­privaten Schweizer Medienkonzern. Nun will er der SRG Marktanteile abjagen.
Bastian Heiniger
Credit Suisse
Unternehmen
Archegos-Debakel: Wie sich die Credit Suisse überrumpeln liess
Die CS wollte eine Art Waffenstillstand vermitteln, um die schlingernde Archegos Capital in Ruhe aufzulösen. Grosse US-Banken sahen es anders.
Hublot
Panorama
Erstmals wird eine Luxusuhr per Blockchain versteigert
Jean-Claude Biver kündigt gemeinsam mit dem Schweizer Cybersecurity-Unternehmen Wisekey die erste NFT-Auktion einer Luxusuhr an.
Thomas Gottstein Credit Suisse
Unternehmen
Hedge-Fonds Archegos: Muss die CS vier Milliarden Dollar abschreiben?
Die CS ist in der Bredouille: Der Crash von Archegos könnte ihr laut Insidern einen Verlust von bis zu vier Milliarden Dollar bescheren.
Toto Wolff mit seinem Fahrzeug auf dem Dach einer Parkgarage
Archiv
Mercedes-AMG-Chef: «Das geniale Arschloch hat bei uns keinen Platz»
Toto Wolff, Chef des Formel-1-Teams Mercedes-AMG, über Gehaltskürzungen für Fahrer und das Foto seines Erzrivalen, das er immer bei sich hat.
Marc Kowalsky
16171819
...
91
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele