• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Immobilien
Alle Stichwörter

Immobilien

GENEVA, SWITZERLAND - DECEMBER 14: Ernesto Bertarelli of Alinghi Red Bull Racing seen during the press conference announcing the entry to 37th Americas Cup on December 14, 2021 in Geneva, Switzerland. (Photo by Samo Vidic/Getty Images)
Panorama
Schweizer Milliardär kauft Haus für 92 Millionen Pfund
Der Unternehmer Ernesto Bertarelli kauft ein 92-Millionen-Haus in London und unterstreicht so die steigende Nachfrage nach Luxusimmobilien in der...
Villa mit Pool, Nachtaufnahme, Lanzarote, Kanarische Inseln, Kanaren, SpanienVilla with Pool Night Lanzarote Canary Islands Canary Islands Spain
Immobilien
Ferienimmobilien: «Vor Corona waren die Küsten von Italien und Spanien beliebt»
Remax-Schweiz-Chef Rainer Jöhl spricht Klartext zu Immobilien: Wo kaufen Schweizerinnen und Schweizer Ferienhäuser – und lohnt sich Buy to let?
Marc Bürgi
Portrait of Martin Neff, chief economist of Swiss bank Raiffeisen Bank, taken in Zuerich, Switzerland, on February 27, 2014. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Martin Neff, Chefoekonom der Raiffeisen Bank, portraitiert am 27. Februar 2014 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Mietrecht
«Die Verknappung von Wohnraum ist das viel dringendere Problem»
Der Bundesrat steht am Wohnungsmarkt wohl unter Handlungszwang, sagt Martin Neff. Der Raiffeisen-Chefökonom sagt, was er von dem Vorstoss hält.
Carmen Schirm-Gasser
Martin Tschirren, designierter Direktor des Bundesamtes fuer Wohnungswesen, spricht an einer Medienkonferenz ueber die Ernennung des neuen Direktors des Bundesamtes fuer Wohnungswesen (BWO), am Mittwoch, 6. November 2019, im Medienzentrum Bundeshaus in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Immobilienmarkt
«Das Mietrecht besser anwendbar machen»
Die Lage am Immobilienmarkt ist mittelfristig unsicher, sagt Martin Tschirren. Der Direktor des Bundesamts für Wohnungswesen erklärt, was es nun...
Carmen Schirm-Gasser
Switzerland: Press conference at the presidential dinner in Bern Guy Parmelin President of the Swiss Confederation explained the different agreements and the current situation of Switzerland in relation to its situation to trade partner which is the European Union and situation in the world. Bern Hotel Bellevue Palace Switzerland Copyright: EricxDubost
Immobilien
Wirtschaftsminister Parmelin nimmt sich den Wohnungsmarkt vor
Der Druck im Wohnungsmarkt wächst. Guy Parmelin hat vor einem Jahr Lösungsvorschläge initiiert. Jetzt soll der Bundesrat bald auf diese...
Carmen Schirm-Gasser
Neu gebaute Wohnhaeuser stehen wir vor einem dunklen Abendhimmel. Magdeburg, 28.02.2019. Magdeburg Deutschland *** Newly built apartment buildings we stand in front of a dark evening sky Magdeburg 28 02 2019 Magdeburg Germany PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xThomasxTrutschel/photothek.netx
Zinswende
Die Folgen des SNB-Entscheids für den Immobilien-Markt
Die Zinswende ist da, das Ende des Negativzinsregimes absehbar. Was bedeutet das für Hausbesitzer? Für Mieter?
Marc Iseli
Modernes ökologisches grünes Flachdach auf Bürogebäude
Immobilieninvestitionen
Orientierung an ESG-Kriterien senkt das Risiko 
Versicherer positionieren sich mit ihren Immobilienportfolios als Vorreiter der Entwicklung hin zu mehr Nachhaltigkeit. 
Patrick Gunti
Paradeplatz square with the tram stop "Paradeplatz and the headquarters of the two Swiss banks UBS, left, and Credit Suisse, right, in Zurich, Switzerland, on February 4, 2019. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Der Paradeplatz mit Tramstation "Paradeplatz und dem Hauptsitz der Schweizer Grossbanken UBS, links, und Credit Suisse, rechts, am 4. Februar 2019 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Zinsänderung
Hypothekenmarkt: Gefangen in den tiefen Zinsen
Die Zinsen steigen. Viele Hauseigentümer haben sich mit Festhypotheken abgesichert. Ein Problem kann das für die Banken werden.
Michael Heim
Germany, Ludwigsburg, development area, one-family houses PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY WDF003073Germany Ludwigsburg Development Area One Family Houses PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY WDF003073
Wegen Inflation
Immobilien verlieren in Europa und USA an Wert
Wegen der steigenden Inflation werden weniger Immobilien verkauft. Nun sinken die Preise für Häuser und Wohnungen in Europa und den USA.
Creative Highlights World Zürich, Schweiz - 1. Mai 2021: Der Wohnraum in der Stadt Zürich ist begehrt, aber auch teuer. Besonders gewachsen ist der Glattpark und der Stadtkreis 11 in Zürich-Oerlikon.
Immobilien
Zinsen steigen: So teuer sind jetzt selbst die günstigen Hypotheken
Die durchschnittlichen Hypothekarzinsen haben sich in weniger als einem Jahr verdoppelt. Wie geht die Entwicklung weiter? Ein Überblick.
Marc Forster
Christine Lagarde, European Central Bank President explains the Governing Council's monetary policy decisions during a press conference in Amsterdam, Netherlands, Thursday, June 9, 2022. The European Central Bank said it would carry out its first interest rate increase in 11 years in July, followed by another hike in September. The bank made the surprise move Thursday, saying that inflation had become a "major challenge" and that inflationary forces had "broadened and intensified." (AP Photo/Peter Dejong)
Negativzins
Geldpolitik vor Wende: Das sind die vier Pain-Points
Der Fahrplan der EZB läutet das Ende des Negativzinsregimes der SNB ein – mit einschneidenden Folgen für alle im Land.
Marc Iseli
Immobilien bei Versicherern beliebt - Sorgen wegen Zinswende
Bewertung
Immobilienpreise – wie diese fünf Anbieter sie online berechnen
Tipps und Tricks, um den Preis vom Traumhaus mit der hedonischen Methode zu berechnen.
Andreas Valda
78798081
...
133
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele