• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Krise
Alle Stichwörter

Krise

Boeing 737 Max
Unglücksflieger
Boeing 737 Max: Schweiz muss US-Aufsicht vertrauen
Obwohl die Prüfer der US-Flugaufsicht in der Kritik stehen, fehlt es den Schweizer Behörden am Personal für ein eigenes Zulassungsverfahren.
Die Stadt London in dickem Nebel
Grossbritannien
Brexit – von Krise bisher keine Spur
Die Angst vor dem Brexit ist gross. Doch der Arbeitsmarkt ist robust und Börsianer lässt der EU-Exit kalt. Worauf Anleger achten müssen.
Georg Pröbstl
Chancen
Der tiefere Sinn der Rezession
Was geschieht, wenn der Abschwung kommt? Es gibt viele Probleme – und daraus entstehen viele Chancen. Zeit, sich darauf einzustellen.
Ralph Pöhner
Ralph Pöhner
Norwegian Air Boeing 737
Luftfahrt
Billigairline Norwegian bittet Gläubiger um Geduld
Die Airline verliert wegen dem 737-Max-Grounding und Triebwerks-Problemen viel Geld. Nun sollen Obligationen später zurückbezahlt werden.
Deputy Prime Minister and Minister of Interior Matteo Salvini listen the Italian anthem at a Coldiretti's initiative, the major representative organisation of Italian farmers, in Rome, Italy, on October 05, 2018.(Photo by Michele Spatari/NurPhoto via Getty Images)
Italien
Salvini erhöht den Druck auf baldige Neuwahlen
Italiens Innenminister Matteo Salvini dringt nach dem Bruch mit dem Regierungspartner Cinque Stelle weiter auf baldige Neuwahlen.
Indiens Autoindustrie hat 350'000 Stellen gestrichen
News
Indiens Autoindustrie hat 350'000 Stellen gestrichen
Alleine seit April haben Hersteller, Zulieferer und Händler wegen der Krise der Autoindustrie 350'000 Jobs abgebaut.
Ryanair Boeing 737-800
Luftfahrt
Ryanair plant massiven Stellenabbau wegen Boeing
Weil sich die Auslieferung des Unglücksfliegers 737 MAX verzögert, drosselt Ryanair das Angebot. Es kommt zu einem Stellenabbau.
737-Max-Probleme kosten Boeing 4,9 Milliarden Dollar
Luftfahrt
737-Max-Probleme kosten Boeing 4,9 Milliarden Dollar
Das Debakel um den Jet reisst ein Loch in die Kasse des Flugzeugkonzerns. Boeing rechnet mit einer Belastung von knapp fünf Milliarden Dollar.
SCHWEIZ BASEL ROCHE-TURM
Gewinnsteigerung
Schweizer Grosskonzerne hängen Nachbarn ab
Europas grösste Firmen konnten ihre Gewinne 2018 leicht steigern. Schweizer Konzerne trugen viel zum neuen Rekordergebnis bei.
SCHWEIZ FLUGZEUG SWISS AIRLINE
Luftfahrt
Swiss ersetzte Pannenflieger mit Pannenflieger
Anfang Juni kam es kurz nacheinander zu zwei gravierenden Vorfällen auf Swiss-Flügen. Hat die Pannenserie mit der Wartung zu tun?
ARCHIVBILD ZUR BUSSE DER WEKO GEGEN DIE GROSSBANKEN WEGEN EINES DEVISENKARTELLS, AM DONNERSTAG, 6. JUNI 2019 - Paradeplatz square with the tram stop "Paradeplatz and the headquarters of the two Swiss banks UBS, left, and Credit Suisse, right, in Zurich, Switzerland, on February 4, 2019. (KEYSTONE/Gaetan Bally)....Der Paradeplatz mit Tramstation "Paradeplatz und dem Hauptsitz der Schweizer Grossbanken UBS, links, und Credit Suisse, rechts, am 4. Februar 2019 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Kapitalpuffer
Bis Ende Jahr müssen UBS und CS ihre Notfallpläne vorlegen
Die Grossbanken müssen ihre Massnahmen für den Krisenfall aufzeigen. Die Nationalbank bescheinigt UBS und CS aber Fortschritte.
Air China Boeing 747
Luftfahrt
Boeing und China verhandeln über Grossauftrag
Trotz des Handelsstreits und den Problemen von Boeing soll der Flugzeugbauer vor einem Mega-Auftrag aus China über 100 Flieger stehen.
50515253
...
63
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele