Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Portfolio
Versicherung
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: L
Lohnvergleich
Alle Stichwörter
Lohnvergleich
Folgen
Löhne
Das verdient man auf dem Finanzplatz Schweiz – der Lohnvergleich
Vom Revisor zur Filialleiterin, vom KMU-Kundenberater zur CFO: Hier finden Sie die Gehälter und Boni in 80 Banking-Berufen und Finanz-Funktionen.
Mehr…
Publiziert am 19.07.2021
Insurance
Es ist nicht alles Lohn, was glänzt
In Sachen Lohn können Versicherer weder mit den Banken noch mit Pharma- oder Immobilienunternehmen mithalten, dafür punkten sie mit attraktiven
Mehr…
Publiziert am 11.11.2020
Beruf
In diesen Branchen lohnt es sich, ein Mann zu sein
Je nach Branche beträgt der Lohnunterschied zwischen 2 und 14 Prozent. Doch der Gap wird kleiner, je mehr Faktoren kombiniert werden.
Mehr…
Publiziert am 20.01.2020
Löhne
143'000 Franken für den HR-Chef: Was man im Personalwesen verdient
Weiterbildung lohnt sich immer, aber im HR-Bereich scheint sie speziell ertragreich.
Mehr…
Publiziert am 18.09.2019
Ranking
Die einträglichsten Berufe für Frauen
In der Schweiz verdienen Männer mehr als Frauen. Der Lohnunterschied variiert zwischen den Berufsgruppen teils drastisch. Doch wo verdienen Frauen
Mehr…
Publiziert am 31.03.2015
Ranking
Die bestbezahlten Berufe für Frauen in der Schweiz
Die Lohnlücke zwischen Mann und Frau ist in der Schweiz zuletzt erneut gestiegen. Umso spannender die Frage: Wo verdient das weibliche Geschlecht
Mehr…
Publiziert am 30.03.2015
Salär
Sommaruga, Obama, Putin und Co.: Der Lohnvergleich
Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga verdient fast 100'000 Franken mehr als US-Präsident Barack Obama. Wladimir Putin erhält gerade mal ein
Mehr…
Publiziert am 24.03.2015
Konsolidiert
Schweizer Löhne bleiben europaweit an der Spitze
Fach- und Führungskräfte in der Schweiz beziehen die höchsten Gehälter – und dies mit grossem Abstand zu den nächstplatzierten Ländern. Die hohen
Mehr…
Publiziert am 06.01.2015
Untersuchung
So viele Schweizer Grossverdiener wie nie
Eine Analyse zeigt: Die Schweizer Einkommen sind nochmals gestiegen. Besonders die oberen Einkommensklassen haben mehr Geld auf das Konto
Mehr…
Publiziert am 21.10.2014
Gehaltsvergleich
Schweizer Konzernchefs sind Topverdiener in Europa
Die Schweiz bleibt bei den Managerlöhnen das Mass aller Dinge: In keinem anderen Land Europas verdienen die Konzernlenker mehr. Doch die Struktur
Mehr…
Publiziert am 25.09.2014
Gehaltsvergleich
Schweizer Konzernlenker verdienen am meisten
Die Managerlöhne in der Schweiz sind höher als in jedem anderen Land Europas. Vor allem eine Branche boomt. Doch die Struktur der Entlohnung
Mehr…
Publiziert am 24.09.2014
Vergleich
Lohncheck der Regionen: Basel holt Zürich ein
Zürich spürt die Bankenkrise: Arbeitnehmende in Basel verdienen oft bereits mehr als im Finanzkanton. Das Tessin fällt deutlich ab: Beschäftigte
Mehr…
Publiziert am 29.04.2014