• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: M
  4. Management
Alle Stichwörter

Management

Pretty Privilege Illustration
Schön erfolgreich
Darum verdienen attraktive Menschen mehr
Mehr Lohn oder schnellere Beförderung – attraktive Leute haben ein Pretty Privilege im beruflichen Alltag. Was das bedeutet.
Tina Fischer
Two businesswomen talking at desk in office
Hausgemachter Fachkräftemangel
Zögerliches Rekrutieren kostet Schweizer Firmen viel Geld
Unternehmen haben oft unrealistische Erwartungen an die Kandidaten – trotz Fachkräftemangel. Das kostet pro Stelle bis zu 150’000 Franken.
Tina Fischer
KI Productivity Robot Workers
KI als Booster
Chat GPT und Co. bescheren der Weltwirtschaft enorme Gewinne
Nahezu täglich tauchen Hunderte neue KI-Anwendungen im Netz auf. Eine Studie zeigt: Sie beeinflussen die Produktivität der Weltwirtschaft...
Olivia Ruffiner
7 Tipps zum Verhandeln Illustration
Richtig Verhandeln
Mit diesen 7 Strategien erreichen Sie bessere Ergebnisse
Ob ein Teppich in Marokko, der Lohn oder die Einkaufskonditionen: Diese sieben Prinzipien gelten als Voraussetzung für erfolgreiches...
Tina Fischer
«Good Cop, Bad Cop» ist eine Verhandlungstaktik. Ihre Anwendung benötigt Erfahrung und sollte im Vornherein abgesprochen werden.
Richtig verhandeln
Wie Schweizer Manager das Gegenüber überzeugen
Manager verhandeln tagtäglich. In der Schweiz geben sie sich dabei selbstbewusst. Es gelten jedoch einige Regeln, wie eine neue Studie zeigt.
Bei Gesprächen mit Mitarbeitenden müssen Führungskräfte gewisse Punkte beachten.
Tipps einer Expertin
So geben Führungskräfte richtig Feedback
Negatives Feedback geben und damit positive Ergebnisse erzielen? Eine Gratwanderung. Eine Management-Professorin gibt Tipps.
Gelangweilt im Meeting – eine Situation, die wir alle kennen. Führungspersonen sollten sich überlegen, welche Meetings effektiv notwendig sind.
Meetings, Mails und Daten
Was uns wirklich vom Arbeiten ablenkt
Ablenkung im Homeoffice oder Push-Nachrichten auf dem Handy stören uns beim Arbeiten. Ein Element killt die Produktivität aber am meisten.
Tina Fischer
Humor im Büro lockert den Alltag auf. Doch mit aufsteigender Führungsstufe wird er immer weniger.
Führen mit Humor
Ein Plädoyer für mehr Lacher im Büro
Ob CEO oder Präsidentin: Führungspersonen schauen ernst in die Welt. Dabei kann Humor eine Chance sein.
Susanne Wagner
Kommentar Dr. Katja Unkel
Gastkommentar
Zuhören ist eine Pflicht für Führungskräfte
Wirklich zuhören – und nur zuhören. Kein Handy nebenbei. Kein Laptop. Vorgesetzte müssen sich diese Eigenschaft wieder aneignen.
Katja Unkel
Teilzeitarbeit
Podcast
Ist Teilzeitarbeit ein Karrierekiller?
Weniger zu arbeiten, das wünschen sich viele. Doch leidet darunter nicht zwangsläufig der Job? Antworten im Podcast.
Kommentar Tina Fischer
Kommentar
Drohen mit der Kündigung
Der Trend «Loud Quitting» kommt in der Schweiz an. Doch die Praxis, mit Kündigungsandrohung eine Lohnerhöhung einzufordern, hat ihre Tücken.
Tina Fischer
Kommentar Alexia Hungerbühler
Gastkommentar
Ob virtuell oder persönlich: Bei jeder Kündigung gelten Moral und Ethik
Die Welt wird digitaler – nicht aber bei einer Kündigung, hier gelten die alten Standards. Wer sie missachtet, verliert an Firmenimage.
Alexia Hungerbühler
13141516
...
37
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele