• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: M
  4. Medikamente
Alle Stichwörter

Medikamente

Zeigte die Entwcklung bei den Gesundheitskosten auf: Mathias Früh.
Medikamentenpreise
Presse: Immer mehr Arzneimittelpreise bleiben geheim
Die tatsächlichen Preise einer wachsenden Zahl von Arzneimitteln werden laut einem Medienbericht geheim gehalten.
Generika sind in der Schweiz mehr als doppelt so teuer wie im Ausland,
Medikamente
Preisvergleich mit Generika zulässig
Ein Preisvergleich von Medikamenten mit ihren Generika soll in der Schweiz zulässig werden.
Medikamente
Ständerat entscheidet
Kassen sollen im Ausland gekaufte Medikamente nicht bezahlen müssen
Die kleine Kammer sagt mit 23 zu 19 Stimmen und mit 3 Enthaltungen Nein zur Motion von FDP-Nationalrat Marcel Dobler.
Grüne Kapseln aus einer Dose
Life Guide
Swiss Re erlässt Leitlinien für Langlebigkeits-Medikamente
Der Rückversicherer Swiss Re hat Leitlinien für sogenannte Langlebigkeits-Medikamente eingeführt.
Zwei pillen
Onkologie besonders betroffen
Schweiz rutscht beim Zugang zu neuen Medikamenten weiter ab
Die Schweiz verliert beim Zugang zu neuen Medikamenten im europäischen Vergleich weiter an Boden.
Medikamente sind in der Schweiz tendenziell teuer.
Kinderarzneimittel im Fokus
BAG will Versorgungsengpässe bei Medikamenten besser überbrücken
In der Schweiz wird der Zugang zu Medikamenten bei akuten Versorgungsengpässen verbessert.
Vas Narasimhan, CEO des Schweizer Pharmakonzerns Novartis, spricht waehrend der Generalversammlung, in der St. Jakobshalle in Basel, am Dienstag, 5. Maerz 2024. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Nach starkem Jahresstart
Novartis erhöht erneut die Prognose
Der Basler Pharmakonzern wächst im ersten Quartal des laufenden Jahres weiter – und überrascht die Analysten.
Vas Narasimhan, CEO of Swiss Pharma multinational Novartis participates in a panel session during the 53rd annual meeting of the World Economic Forum, WEF, in Davos, Switzerland, Wednesday, January 18, 2023. The meeting brings together entrepreneurs, scientists, corporate and political leaders in Davos under the topic "Cooperation in a Fragmented World" from 16 to 20 January. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Warnung in offenem Brief
Chefs von Novartis und Sanofi fordern höhere Medikamentenpreise
In einem offenen Brief warnen die Pharmariesen vor Verlust der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Anbieter – und wollen höhere Preise.
Michael Hotz
Medikamente
Medikamentenengpässe
Medikamentenproduktion in Europa soll steigen
Die EU will mehr Medikamente in Europa herstellen, um Menschen zuverlässig mit teils lebenswichtigen Medikamenten versorgen zu können.
Die Kosten für Arzneimittel kennen nur eine Richtung: nach oben.
Kosten im Gesundheitswesen
Jeder vierte Prämienfranken geht für Medikamente drauf
Helsana-Arzneimittelreport: Medikamente waren 2023 mit 9 Milliarden Franken der grösste Kostenfaktor in der Grundversicherung.
Bernd de Wall
Der Bund hat auch im laufenden Jahr die Preise für zahlreiche Medikamente gesenkt. Das dürfte zu Einsparungen von schätzungsweise 90 Millionen Franken führen. (Themenbild)
Newsticker
Bund ordnet für knapp 300 Arzneimittel tiefere Preise an
Der Bund hat tiefere Preise für knapp 300 Arzneimittel verfügt. Durchschnittlich werden diese Arzneimittel zwölf Prozent billiger. Das dürfte zu...
SDA
Die Zulassung von Medikamenten in der Schweiz dauert viel länger als in den USA oder in Europa. (Symbolbild)
Newsticker
Medikamenten-Zulassung in der Schweiz viel langsamer als in Europa
Medikamente werden laut einer neuen Studie in der Schweiz im Durchschnitt 249 Tage später zugelassen als bei der Europäischen Arzneimittelagentur...
SDA
1234
...
6
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele