Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: M
Mieten
Alle Stichwörter
Mieten
Folgen
News
Die Mieten in der Schweiz stagnierten im November
Im November gingen die Angebotsmieten im Schweizer Durchschnitt um minimale 0,1 Prozent zurück, wie eine Auswertung von Inseraten ergab.
Konjunktur
Wohnungsmieten: Der Referenzzinssatz bleibt bei 1,5 Prozent
Mieter können keinen Anspruch auf eine Senkung ihrer Mieten geltend machen. Und Hausbesitzer können die Mietzinsen nicht erhöhen.
Wohnen
An welchen Tramstationen zahlt man welche Miete?
Die Mietpreise in Zürich, Basel, Bern und Genf lassen sich nun vergleichen – nach Tramstationen. Homegate hat so genannte «Miet-Maps»...
Immobilien
Mieten in der Schweiz leicht gestiegen
Die Angebotsmieten in der Schweiz sind im Juni 2019 gemäss dem Mietindex des Immobilienportals Homegate zum Vormonat um 0,1 Prozent gestiegen.
Immobilien
Mieten in der Region Zürich und Luzern legen weiter zu
Die Angebotsmieten für Wohnungen sind im März gestiegen und weisen den ersten Anstieg im laufenden Jahr aus. Besonders in der Region Zürich.
Immobilien
«Time is now»: Zeit, Renditeliegenschaften zu verkaufen
Der Schweizer Immobilienmarkt ist zwar nach wie vor sehr angespannt, doch die Nachfrage nach Renditeliegenschaften ist ungebrochen stark.
Anita Horner
Immobilien
Mieten: Pendeln lohnt sich
Pendeln lohnt sich – zumindest beim Mietpreis. So ist eine Wohnung in Ziegelbrücke fast dreimal so günstig wie in Zürich.
Immobilien
Wieso Wohnen in Basel und Zürich erschwinglich ist
Wohnen in der Schweiz ist sündhaft teuer. Doch stimmt das wirklich? Ein globales Barometer deutet auf das Gegenteil hin.
Kostspielig
Vor den Mieten in St. Moritz kapitulieren die Geschäfte
Im Nobelkurort St. Moritz herrscht Ladensterben: Wegen der hohen Mieten stehen immer mehr Ladenlokale leer. Das lokale Gewerbe ist besorgt - bei den...
Wohnen
Schweiz bleibt ein Land der Mieter
Der Traum vom Eigenheim? Nicht in der Schweiz: Nur 37,4 Prozent der Haushalte lebten 2014 in den eigenen vier Wänden. Damit bleibt sie das...
Zinsniveau
Die Schweizer Mieten bleiben vorerst stabil
Mieter in der Schweiz können nicht auf eine Mietzinssenkung pochen: Der massgebliche Referenzinssatz bleibt auf dem Tiefststand von 1,75 Prozent. Die...
Wohnen
Kaufen vs. Mieten: Meistens lohnt das Eigenheim
Vielerorts in der Schweiz ist das Eigenheim günstiger als die Mietwohnung. In der Stadt und am See ist mieten aber attraktiv. Und wer Risiken scheut,...
1
...
7
8
9
10