• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: M
  4. Millennials
Alle Stichwörter

Millennials

Social Media User
Umfrage
«Die Jugend von heute ist kritischer»
In seiner Studie hat Oxford-Professor Timothy Garton Ash die Einstellung junger Europäer:innen zur EU untersucht. «Handelszeitung» setzte die Studie...
Jasmine Alig
MUNICH, GERMANY - NOVEMBER 13: Historian, author and commentator Timothy Garton-Ash is photographed for the Sunday Times on November 13, 2019 in Munich, Germany. (Photo by Frank Bauer/Contour by Getty Images)
Millennials in Europa
«Die EU täuscht sich, wenn sie den Support der Jungen als sicher anschaut»
Timothy Garton Ash, der Historiker aus Oxford, über die Wünsche der Millennials, ihr durchzogenes Image der EU und die Folgen des...
Stefan Barmettler
Emilia Roig
Lucerne Dialogue
Impulsgeber:innen 2022: Generation Zukunft
Sie kämpfen für mehr Gerechtigkeit, studieren die verschiedenen Altersgruppen, setzen sich für Diversity ein, vermitteln zwischen Generationen und...
Raphaël Brunschwig
Lucerne Dialogue
Impulsgeber:innen 2022: Gesellschaft
Sie stärken die Rolle der Kultur als Friedensprojekt, unterstützen die Innovation in der Schweiz, engagieren sich für die Kreislaufwirtschaft,...
Sanija Ameti, Juristin und GLP-Politikerin , kämpft gegen das Schweizer Anti-Terror-Gesetz, 24. Mai 2021, Zürich
Lucerne Dialogue
Impulsgeber:innen 2022: Politik
Sie kämpfen für Freiheit, verteidigen Europa, vermitteln zwischen Fronten, engagieren sich für mehr Nachhaltigkeit und treiben den Wandel voran:...
05.02.2020; Zürich; Google - 15 Jahre Google Maps; Petra Ehmann, Global Product Partnerships, schaut auf Google Maps etwas an. © Valeriano Di Domenico
Lucerne Dialogue
Impulsgeber:innen 2022: Wirtschaft
Sie machen Technologie greifbar, verfolgen ambitiöse Ziele, verwandeln Erbsen in Poulet, setzen sich gegen Foodwaste ein und schreiben mit...
EU Flagge
Europapolitik
Die EU aus der Perspektive der Jungen
Den jungen Europäerinnen und Europäern gehört die Zukunft Europas. Was genau sie von der Europäischen Union erwarten, zeigt eine aktuelle...
Jasmine Alig
Diamanten Diamonds Market
Luxus
Junge Frauen kaufen sich Diamanten mehr und mehr selber
Einer Studie zufolge steigt Nachfrage nach Diamanten wieder. Und es zeigt sich: Die Branche sollte sich verstärkt auf junge Kunden...
A visitor views 'Portrait of an Artist (Pool with Two Figures)', 1972 by David Hockney during a press preview for the British artists' retrospective at Tate Britain on February 6, 2017 in London, England. The exhibition covers six decades of Hockney's life from his time as a student in the early 1960s to more recent works completed in Los Angeles. The retrospective runs from February 09 - 29 May, 2017. (Photo by Jack Taylor/Getty Images)
Kunsthandel
Deshalb wird wieder mehr Kunst verkauft
Die globale Finanzkrise stürzte auch den Kunstmarkt in die Tiefe. Nun geht es wieder bergauf. Das hat vor allem zwei Gründe.
Melanie Loos
 Jean-Christophe Deslarzes
Interview
So versucht ABB seine jungen Mitarbeiter zu halten
ABB gehört nach einer Umfrage der Beratungsfirma Universum zu den begehrtesten Arbeit­gebern der Schweiz. Der globale Personalchef Jean-Christophe...
Ana Maria Montero
Jugendliche
Jugendbarometer
Altersvorsorge ist das Problem Nummer 1 für Schweizer Jugendliche
Schweizer Jugendliche sorgen sich um nichts mehr als ihre Rente, das ist in keinem anderen Land so. Warum das auch ein gutes Zeichen ist.
Karen Merkel-Gyger
Bahnhofstrasse Zürich
Preisvergleich
Für Millennials ist Zürich gar nicht mal so teuer
In Buenos Aires, Johannesburg und Moskau leben Millennials am teuersten. In Zürich hingegen sind ihre Lieblingsprodukte relativ erschwinglich.
Melanie Loos
1234
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele