• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: N
  4. Nestlé
Alle Stichwörter

Nestlé

Nestle's CEO Ulf Mark Schneider speaks during the general meeting of the world's biggest food and beverage company, Nestle Group, in Lausanne, Switzerland, Thursday, April 11, 2019. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)
Wertvollste Brands der Schweiz
Nestlé ist als Marke nur noch 18,5 Milliarden Franken wert
Nestlé bleibt Spitzenreiter hierzulande, verliert jedoch 2 Milliarden an Markenwert. Die zweit- und drittplatzierten Rolex und UBS rücken auf.
Semaglutide injection pen or cartridge pen for diabetics and weight loss in female hand. Medical equipment for diabetes patients
Ergänzung zu Fett-weg-Spritzen
Nestlé bringt die Pizza und Pasta für Abnehmwillige
Trotz Hype um Abnehmspritzen: Die Menschen schlemmen weiter Hamburger und anderes Fast Food. Nun lanciert Nestlé eine neue Produktlinie.
Seraina Gross
Morning Call
Morning Call vom 3. Juni 2024
«Unser Wohlstand interessiert keine Sau»
Das Hauptquartier von Nestlé in Vevey.
Analysten-Einschätzungen
Hat Nestlé die Talsohle durchschritten?
Das Resultat fiel bei Nestlé schwach aus. Analysten sehen aber erste Lichtblicke für die Zukunft - bis auf eine Ausnahme.
Thomas Marti
<p>Heftige Regenfälle führten zu Abweichungen in der Wasserqualität von Perrier-Mineralwasser. Als Vorsichtsmassnahme vernichtete Nestlé «mehrere Hundert Paletten».</p>
Wegen möglicher Kontamination der Quelle
Nestlé vernichtet «mehrere Hundert Paletten» Perrier-Wasser
Eine Quelle im französischen Gard weist mikrobiologische Abweichungen auf. Nun vernichtete Nestlé «mehrere Chargen» Perrier-Wasser.
Marc Theis
Dividendenparadies Schweiz
«Ein Sechstel aller in Europa ausbezahlten Dividenden fällt hier an»
Unternehmen zahlen so viel Dividenden wie nie zuvor. Der Experte Marc Theis sagt, woran das liegt, und wer die Schweizer Dividendenkönige sind.
Seraina Gross
Unilever-Boss Hein Schumacher will Magnum und Ben & Jerry’s zu Geld machen.
Schumacher vs. Schneider
Unilever trennt sich vom Glace-Geschäft – zieht Nestlé nach?
Unilever will ihre weltbekannten Glace-Marken loswerden. Das erhöht auch den Druck auf Nestlé, das Geschäft endgültig abzustossen.
Dirk Ruschmann
Drei Viertel des globalen Umsatzes soll auf ungesunde Lebensmittel zurückzuführen sein.
Investorenforderung
Nestlé soll den Verkauf von gesunden Lebensmitteln steigern
Bringt der Lebensmittelriese zu viel Produkte mit «hohem Salz-, Zucker- und Fettgehalt» auf den Markt? Davon sind einige Aktionäre überzeugt.
Geraldine Matchett ist französische, britische und Schweizer Bürgerin.
Erfahrene Managerin
Nestlé holt Geraldine Matchett in den Verwaltungsrat
Nestlé schlägt die ehemalige DSM-Firmenich-Co-Chefin für den Verwaltungsrat vor. Zudem wurden die Jahreszahlen präsentiert. Diese enttäuschten.
Nestlé-CEO Mark Schneider (l.) und Chairman Paul Bulcke wollen ihrer Aktie wieder Auftrieb geben.
Handlungsbedarf
Nestlés neue Stossrichtung: Schluss mit den Experimenten!
Der Riesenkonzern schwächelt an der Börse. Mit welchen Rezepten CEO Schneider und Chairman Bulcke die Krise bekämpfen.
Dirk Ruschmann
Frauenpower bei Nestlé
Frauen im Top-Management
Die Nestlé-Geschäftsleitung ist bald zu 40 Prozent weiblich
Ab März besetzen Frauen 6 der 16 Schlüsselpositionen. Damit stellt der Schweizer Konzern seine Peers in den Schatten.
Seraina Gross
Gaense laufen am Montag, 7. Dezember 2009, in einem Freilauf auf einem Bauernhof in Neumarkt-St. Veit, Bayern. Der Gaensebraten gilt in Deutschland als Festtagsbraten zur Weihnachtszeit. (AP Photo/Matthias Schrader) Geese stand in their pen in a farm in Neumarkt-St. Veit, southern Germany, on Monday, Dec. 7, 2009. Roasted goose is the traditional German christmas feast. (AP Photo/Matthias Schrader)
Gegen Tierquälerei
Vegane Stopfleber von Nestlé steht auf der Kippe
Vor einem Jahr wurde die vegane Variante einer Foie gras in der Schweiz getestet. Ob sie definitiv eingeführt wird, ist noch offen.
Seraina Gross
4567
...
55
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele