• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: N
  4. Nestlé
Alle Stichwörter

Nestlé

Unilever-Boss Hein Schumacher will Magnum und Ben & Jerry’s zu Geld machen.
Schumacher vs. Schneider
Unilever trennt sich vom Glace-Geschäft – zieht Nestlé nach?
Unilever will ihre weltbekannten Glace-Marken loswerden. Das erhöht auch den Druck auf Nestlé, das Geschäft endgültig abzustossen.
Dirk Ruschmann
Drei Viertel des globalen Umsatzes soll auf ungesunde Lebensmittel zurückzuführen sein.
Investorenforderung
Nestlé soll den Verkauf von gesunden Lebensmitteln steigern
Bringt der Lebensmittelriese zu viel Produkte mit «hohem Salz-, Zucker- und Fettgehalt» auf den Markt? Davon sind einige Aktionäre überzeugt.
Geraldine Matchett ist französische, britische und Schweizer Bürgerin.
Erfahrene Managerin
Nestlé holt Geraldine Matchett in den Verwaltungsrat
Nestlé schlägt die ehemalige DSM-Firmenich-Co-Chefin für den Verwaltungsrat vor. Zudem wurden die Jahreszahlen präsentiert. Diese enttäuschten.
Nestlé-CEO Mark Schneider (l.) und Chairman Paul Bulcke wollen ihrer Aktie wieder Auftrieb geben.
Handlungsbedarf
Nestlés neue Stossrichtung: Schluss mit den Experimenten!
Der Riesenkonzern schwächelt an der Börse. Mit welchen Rezepten CEO Schneider und Chairman Bulcke die Krise bekämpfen.
Dirk Ruschmann
Frauenpower bei Nestlé
Frauen im Top-Management
Die Nestlé-Geschäftsleitung ist bald zu 40 Prozent weiblich
Ab März besetzen Frauen 6 der 16 Schlüsselpositionen. Damit stellt der Schweizer Konzern seine Peers in den Schatten.
Seraina Gross
Gaense laufen am Montag, 7. Dezember 2009, in einem Freilauf auf einem Bauernhof in Neumarkt-St. Veit, Bayern. Der Gaensebraten gilt in Deutschland als Festtagsbraten zur Weihnachtszeit. (AP Photo/Matthias Schrader) Geese stand in their pen in a farm in Neumarkt-St. Veit, southern Germany, on Monday, Dec. 7, 2009. Roasted goose is the traditional German christmas feast. (AP Photo/Matthias Schrader)
Gegen Tierquälerei
Vegane Stopfleber von Nestlé steht auf der Kippe
Vor einem Jahr wurde die vegane Variante einer Foie gras in der Schweiz getestet. Ob sie definitiv eingeführt wird, ist noch offen.
Seraina Gross
Nestle's CEO Ulf Mark Schneider speaks during the general meeting of the world's biggest food and beverage company, Nestle Group, in Lausanne, Switzerland, Thursday, April 11, 2019. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)
Hype um Wegovy
Nestlé-Chef hat keine Angst vor der Abnehmspritze
Die Nahrungsmittelindustrie sorgt sich um Umsatzeinbrüche. Grund sind die Fett-weg-Spritzen. Mark Schneider hingegen gibt sich gelassen.
Seraina Gross
La Tour-de-Peilz (Vevey), 24 novembre 2023.Sonia Studer, responsable des ressources humaines de Nestlé Suisse.©François Wavre | Lundi13
Nestlé-Personalchefin
«Ich halte es für ein Klischee, dass die Jungen arbeitsfaul sind»
Sonia Studer, HR-Chefin bei Nestlé, spricht über den Fachkräftemangel – und darüber, wie der Konzern die Angestellten glücklich machen will.
Sarah Frattaroli
Nestlé hat bislang nicht auf die Aussagen der ukrainischen Agentur reagiert.
Wegen Geschäften in Russland
Die Ukraine bezeichnet Nestlé als «Kriegsunterstützerin»
Die Ukraine bezichtigt den Schweizer Konzern der Unterstützung Russlands. Deshalb landete Nestlé auf der Liste der «Kriegsunterstützer».
Swiss food giant Nestle CEO Ulf Mark Schneider addresses the annual general shareholders meeting on April 11, 2019 in Lausanne. (Photo by Fabrice COFFRINI / AFP)
Mit Eifer schraubt er am Konzern
Nestlé-CEO Mark Schneider – der geräuschlose Sanierer
Die Effizienz von Nestlé-CEO Mark Schneider zeigt sich auch in Personal­fragen: In aller Stille hat er die Teppichetage erneuert.
Dirk Ruschmann
Anna Mohl steigt zur Chefin von Nestlé Health Science auf.
Greg Behar tritt ab
Anna Mohl steigt in die Konzernleitung von Nestlé auf
Greg Behar tritt als CEO von Nestlé Health Science zurück. Für ihn übernimmt die bisherige Leiterin des Bereichs International Business.
grafik der woche
Grafik der Woche
Wo Grosskonzerne die Wirtschaft dominieren
Wegen der Abnehmmedikamente ist der dänische Pharmariese Novo Nordisk übergewichtig. Das zeigt der Vergleich von Börsenwert und Länder-BIP.
Peter Rohner
4567
...
55
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele