Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Rubriken
Startseite
Newsletter
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: N
Nikkei
Alle Stichwörter
Nikkei
Folgen
Buffett und US-Schuldenstreit
Der Nikkei steigt auf ein 33-Jahres-Hoch
Gute Nachrichten aus Übersee hoben den Nikkei am Dienstag kurzzeitig auf ein 33-Jahres-Hoch. Doch das Risiko einer Korrektur steigt.
Aktien
Fed-Protokoll treibt Börsen in Fernost an
Die Publikation des Sitzungs-Protokolls der US-Notenbank sorgt für gute Stimmung bei den asiatischen Anlegern. Die Börsen in Tokio, Shanghai und...
Geldpolitik
Japan in der Tiefzinsfalle
Der Yen verliert seinen Status als «sicherer Hafen». Fliegt der Zentralbank die langjährige Niedrigzinspolitik um die Ohren?
Gabriel Knupfer
Aktien
Kurz vor dem Crash: Märkte im «Vampirmodus»
Die Börsen zittern, der historische Crash hat begonnen. Das sagt der britische Börsenguru Jeremy Grantham.
Marc Iseli
Aktien
Angst vor Omikron zieht Asien-Börsen nach unten
Der erste Omikron-Fall in den USA belastet am Donnerstag auch die Börsen in Asien.
Börse
Anleger in Asien setzen trotz Omikron-Variante auf Erholung
Die Gewinnprognosen seien stabil und die Haushalte verfügten über viel Geld, so ein Analyst. Es gebe deshalb keinen Grund zur Panik.
Börsennews
Asien-Börsen blicken auf Gespräch zwischen Biden und Xi
Die positiven Wirtschaftsdaten aus China sind das zweite Thema an Asiens Börsen an diesem Dienstag.
News
Machttransfer in den USA bringt Nikkei auf höchsten Stand seit 1991
Auch die jüngsten Impfstoff-Meldungen sorgten für Kauflaune in Ostasien.
af
Asiens Märkte schliessen im Minus
In Japan steigen die Sorgen vor einer Rezession. Der Tokioter Nikkei-Index verzeichnet hohe Verluste. Auch in China sinken die Kurse.
Geld
Börsen schaffen trotz harzigem Freitag deutliches Wochenplus
Die Erholung der Börsen endet vor dem Wochenende. Von Montag bis Freitag betrachtet sieht die Situation anders aus.
Geld
Impulse von der Wall Street beleben SMI und Dax
Anleger in Kauflaune: Die Leitindizes von Deutschland und der Schweiz schliessen über wichtigen Marken.
Geld
Anleger in den USA in Kauflaune
SMI und Dax schliessen fester, an den US-Märkten ist die Laune sogar noch besser.
1
2
3