• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: O
  4. Ökonomie
Alle Stichwörter

Ökonomie

Jeff Bezos, founder and chief executive officer of Amazon.com Inc., speaks at the National Press Club in Washington, D.C., U.S., on Thursday, Sept. 19, 2019. Bezos spoke about Amazon's sustainability efforts a day before workers around the world, including more than 1,000 of his own employees, are scheduled to walk out to spotlight climate change. Photographer: Andrew Harrer/Bloomberg
Unternehmen
Jeff Bezos' Imperium: Wird Amazon zu gross für diese Welt?
Vom Online-Buchhändler zum Tech-Giganten: Jeff Bezos herrscht über ein Imperium, das bis ins Weltall reicht. Doch die Kritik wird härter.
Melanie Loos, Andreas Güntert
Kommentar
Schliesslich sind wir alle die Wirtschaft
Was ist die Wirtschaft eigentlich? Und vor allem, was sind die positiven Folgen der Corona-Pandemie?
Klaus W. Wellershoff
Klaus W. Wellershoff
Wirtschafts-Nobelpreis für drei Armuts-Forscher
Ökonomie
Wirtschafts-Nobelpreis für drei Armuts-Forscher
Der diesjährige Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften geht an Abhijit Banerjee, Esther Duflo und Michael Kremer.
Uni Universität Zürich
Universitäten
VWL-Ranking: Uni Zürich auf Platz 1 im deutschen Sprachraum
Verglichen wurde der Forschungs-Output der Ökonomie-Fakultäten – und die forschungsstärksten Professoren.
An electronic display shows news of an anticipated drop in stocks prices in Times Square in New York on Tuesday, Jan. 22, 2008. Wall Street was expected to plunge at the opening of trading Tuesday, extending its huge losses from last week and taking cues from heavy selling that has spread throughout the world. (KEYSTONE/AP Photo/Peter Morgan)
Invest
Dow Jones auf 36'000 Punkten? Bitte etwas Geduld!
Vor 20 Jahren, also mitten auf dem Höhepunkt der Dot.com-Blase, sorgten der Journalist James K. Glassman und der Ökonom Kevin Hassett mit einer...
*Franz Wenzel
Foto: Joseph Khakshouri 13.07.2017Portrait Christoph BirkholzImpact Hub Zürich (ZH)
Coworking
Impact Hub-Chef: «Die traditionelle Ökonomie funktioniert nicht»
Christoph Birkholz ist Mitgründer und Chef des Impact Hub Zürich. Im Porträt spricht er über seinen Antrieb und die Idee von Coworking.
Susanne Wagner
Side view of the reagents bottle in annulus production line about medicine.
Invest
Biosimilars: hohes Potential und eine Demokratisierung des Gesundheitswesens
Die Nachahmer von Biotech-Medikamenten könnten ihren weltweiten Umsatz bis 2025 versechsfachen.
Georg Pröbstl
Analyse
Die irreführende Idee vom Nullsummenspiel
Wenn du gewinnst, verliere ich: Diese Vorstellung vergiftet den politischen Diskurs. Und in den meisten Fällen ist sie falsch.
Zürcher Ökonomen sind die besten Forscher
Reputation
Zürcher Ökonomen sind die besten Forscher
Das Ranking des «Handelsblatt» zeigt: Nirgends im deutschsprachigen Raum sind die Ökonomen forschungsstärker als an der Uni Zürich. Auch die ETH...
Mathias Ohanian
Crash-Prophet wettert gegen die Bargeld-Abschaffung
Prognose
Crash-Prophet wettert gegen die Bargeld-Abschaffung
Der deutsche Wirtschafts-Professor Max Otte hat die Finanzkrise früh vorausgesagt, seitdem schenkt ihm die Finanzwelt besonders Gehör. Jetzt warnt...
Christoph Damm
Nobelpreis: Sinn spricht von «bahnbrechender Forschung»
Ehrung
Nobelpreis: Sinn spricht von «bahnbrechender Forschung»
Der Top-Ökonom Hans-Werner Sinn zeigt sich erfreut über die diesjährige Vergabe des Nobelpreises an Oliver Hart und Bengt Holmström. Sie verbänden...
Mathias Ohanian
«Kunst bringt weniger Rendite als vermutet»
Investitionen
«Kunst bringt weniger Rendite als vermutet»
Werke von Picasso oder Giacometti bringen Rekordpreise. Der Schweizer Glücksökonom Bruno Frey erklärt, warum Traumrenditen Illusion sind und die...
Daniel Eckert
123
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele