• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: P
  4. Politik
Alle Stichwörter

Politik

Ein Tempo 30 Verkehrsschild an der Zuercher Breitensteinstrasse, fotografiert am Dienstag, 11. Januar 2022. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Ausblick
Diese Änderungen kommen im neuen Jahr auf uns zu
Das Schweizer Erbrecht wird flexibler, der Einlagenschutz verbessert. 2023 gibt es viele Neuerungen, die uns alle betreffen. Der Überblick.
Peter Rohner
Die spanische Regierung hat am Freitag ein Pilotprojekt gestartet, das kleinen und mittleren Unternehmen helfen soll, die Auswirkung einer verkürzten Arbeitswoche bei gleicher Bezahlung auf die Produktivität zu testen. (Archivbild)
Auswirkung auf Produktivität
Spanien testet verkürzte Arbeitswoche
In Spanien kürzen kleine und mittlere Unternehmen die Arbeitswoche um 10 Prozent bei gleichem Lohn. Der Pilotversuch dauert zwei Jahre.
Fuehrung durch die Fabrik BioArkII
Von Bundesrat genehmigt
Schweizer Pharma-Abkommen mit den USA steht kurz vor Abschluss
Die Einigung soll bald unterzeichnet sein. Ziel ist, den Arzneimittelhandel zu erleichtern und den Aufwand für die Industrie zu verringern.
Fabienne Kinzelmann
Freie Sicht
Der Wahnsinn in der Verkehrspolitik muss enden
Trotz all den Bekenntnissen zur Bewältigung des Klimawandels subventionieren wir noch immer den Verkehr.
Klaus W. Wellershoff
Klaus W. Wellershoff
Der Nationalrat bleibt dabei: Er möchte für Hochseeschiffe die sogenannte Tonnagesteuer - eine pauschale Besteuerung - einführen. (Themenbild)
Newsticker
Nationalrat will Schweizer Reedereien pauschal besteuern
Am Dienstag hat sich eine Mehrheit im Nationalrat für die Einführung der Tonnagesteuer ausgesprochen. Von linker Seite gab es dafür Kritik.
Bundesraetin Karin Keller-Sutter spricht waehrend der Wintersession der Eidgenoessischen Raete, am Dienstag, 29. November 2022 im Staenderat in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Departementsverteilung
Karin Keller-Sutter schnappt sich die Finanzen
Der Bundesrat hat die Departemente verteilt. Karin Keller-Sutter übernimmt das Departement von Ueli Maurer. Die Pressekonferenz läuft.
Die neue Bundesraetin Elisabeth Baume-Schneider, SP-JU, rechts, wird von der unterlegenen Bundesratskandidat Eva Herzog, SP-BS, umarmt, nach der Ersatzwahl in den Bundesrat durch die Vereinigte Bundesversammlung, am Mittwoch, 7. Dezember 2022 im Bundeshaus in Bern. (KEYSTONE/POOLPeter Schneider)
Bundesratswahl im Bild
Die eindrücklichsten Momente im Bundeshaus
Elisabeth Baume-Schneider und Albert Rösti sind in den Bundesrat gewählt. Ein Blick zurück auf die Momente, die in Erinnerung bleiben.
Kommentar
Ein Bundesrat ohne starke Wirtschaft
Im künftigen Bundesrat sind keine Grossstädte und keine Geberkantone aus dem nationalen Finanzausgleich vertreten. Das ist schlecht.
Stefan Barmettler
Stefan Barmettler
Freie Sicht
Warum der Steuerfuss sinken sollte
Die Staatsquote wächst Jahr für Jahr. Das einzige Mittel dagegen sind dauernde Steuersenkungen für alle.
Reiner Eichenberger
Reiner Eichenberger
Der neu gewaehlte Bundesrat Albert Roesti, rechts, spricht den Eid bei der Vereidigung neben der neu gewaehlten Bundesraetin Elisabeth Baume-Schneider, bei der Ersatzwahl in den Bundesrat durch die Vereinigte Bundesversammlung, am Mittwoch, 7. Dezember 2022 im im Nationalratssaal in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Bundesrat
Elisabeth Baume-Schneider und Albert Rösti sind gewählt
Albert Rösti schaffte die Wahl direkt im ersten Wahlgang, Elisabeth Baume-Schneider brauchte drei Anläufe und siegte dank einer einzigen...
Die neu gewaehlte Bundespraesidentin Simonetta Sommaruga erhaelt Blumen von Roger Nordmann, SP Fraktionspraesident, nach den Bundesratswahlen waehrend der Wintersession der Eidgenoessischen Raete, am Mittwoch, 11. Dezember 2019, in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Fast wie Papstwahl
Dieses strenge Zeremoniell gilt bei der Bundesratswahl
Die Bundesratswahl folgt eigenen Regeln – und erinnert an ein genau festgelegtes Ritual. Spannend wird es, wenn das Protokoll verletzt wird.
Andreas Valda
Älterer Mann und ältere Frau sitzen bei Temperaturen um 14 Grad Celsius auf Parkbank am Ufer der Spree und genießen die warmen Strahlen der Februarsonne. Nach Angaben der Meteorologen werden die kommenden Tage wieder sehr sonnig sein und die Temperaturen steigen in Richtung 20 Grad Marke. Foto: Wolfgang Kumm/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Wolfgang Kumm)
Koordinationsabzug
So will der Ständerat die berufliche Vorsorge reformieren
Kleinverdienerinnen und Mehrfachbeschäftigte sollen im Rentenalter besser gestellt werden. Darum gibt's ein neues Modell für...
9101112
...
28
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele