• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: P
  4. Post
Alle Stichwörter

Post

Ein Briefkasten eines Mehrfamilienhauses mit einem "STOPP BITTE KEINE REKLAME IN DIESEN BRIEFKASTEN" Kleber aufgenommen in Fehraltorf am Freitag, 26. Juni 2009. ?Stopp Werbung?-Kleber am Briefkasten muessen beachtet werden, wie die Schweizerische Lauterkeitskommission, das Selbstkontrollorgan der Werbewirtschaft, einem Konsumenten Recht gegeben hat, am Freitag, 26. Juni 2009. (KEYSTONE/Patrick B. Kraemer)
Kritik am gelben Riesen
Post verteilt unerwünschte Wahlwerbung – und verdient prächtig daran
Trotz Stopp-Werbung-Kleber landen zurzeit viele Flyer von Parteien in den Briefkästen. Für die Konsumentenschützerin ein Ärgernis. 
Patrik Berger
In diesem Raum bei der SIX Group in Zürich trifft sich die Schlussjury zur Ermittlung der Besten.
Post, Geberit und Sika
Diese Unternehmen haben die besten Geschäftsberichte
Geschäftsberichte sind Schaufenster und Marketinginstrumente der Firmen. Wir zeigen die besten der Schweiz.
Dirk Ruschmann
Roberto Cirillo, CEO Schweizerische Post, Bundesrat Albert Roesti, Brigitte Wyss, Vorsteherin des Solothurner Volkswirtschaftsdepartements und Christian Moesch, Zentrumsleiter Haerkingen, drücken gemeinsam auf den Startknopf.
Newsticker
Paketsotierung im Briefzentum Härkingen SO eingeweiht
Die Schweizerische Post hat am Montag im Briefzentrum Härkingen SO eine neue Anlage eingeweiht. Auf ihr können künftig bis zu 10'000 Pakete am Tag...
SDA
Die Post soll Tageszeitungen nicht mehr zwingend bis 12.30 Uhr zustellen müssen. "Heute sind viele Leute über Mittag gar nicht mehr zu Hause", sagte Post-Chef Roberto Cirillo. (Archivbild)
Newsticker
Post-Chef: Post soll Tageszeitungen später zustellen dürfen
Die Post soll Tageszeitungen nicht mehr zwingend bis 12.30 Uhr zustellen müssen. «Heute sind viele Leute über Mittag gar nicht mehr zu Hause», sagte...
SDA
Das Hauptsitz der Schweizerischen Post in Bern-Wankdorf.
Newsticker
Post will 42 Millionen Franken einsparen
Die Post plant zusätzliche Einsparungen im Umfang von rund 42 Millionen Franken. Wie genau das Sparprogramm umgesetzt werden soll, lässt das...
SDA
Wegen der getrübten Konsumentenstimmung wurden gemäss der Post weniger Pakete geschickt. (Archivbild)
Newsticker
Post im ersten Halbjahr mit weniger als Hälfte des Gewinns
Der Gewinn der Post hat sich im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr mehr als halbiert. Er belief sich noch auf 118 Millionen Franken. Das sind...
SDA
Logos von Volg und der Schweizerischen Post in Ossingen ZH.
E-Autos für die Massen
Die Zukunft der Schweizer E-Mobilität entscheidet sich in der Provinz
Mangels Ladesäulen auf dem Land stösst die Elektromobilität an ihre Grenzen. Eine Kooperation von Post und Fenaco könnte den Durchbruch...
Bernhard Fischer
Vom Rivalen zum Tochterunternehmen: Die Post gibt Pläne bekannt, Quickmail und Quickpac übernehmen zu wollen.
«Möglichst zeitnah»
Post will Quickmail und Quickpac übernehmen
Die Post ist bekannt für ihre Übernahmewut. Jetzt hat sie die Paketdienste Quickmail und Quickpac im Visier.
Die Post will ihre Bürostandorte schrittweise in regionalen Hubs zusammenlegen. (Archivbild)
Newsticker
Post will Büroflächen in regionalen Hubs zusammenlegen
Die Schweizerische Post will ihre Büro-Standorte bis 2030 in rund zwölf regionalen Hubs zusammenlegen. Ziel ist, wegen des beliebt gewordenen...
SDA
Post-Chef Roberto Cirillo kann die Preise für Briefe erhöhen - aber nicht so stark, wie er dies wollte. (Archivbild)
Newsticker
Post erhöht Preise für Briefe und Pakete
Die Post erhöht Anfang 2024 die Preise für Briefe und Pakete. A- und B-Post-Briefe werden je 10 Rappen teurer, Priority- und Economy-Pakete kosten...
SDA
Nadia von Veltheim Post
Leiterin von Post Immobilien
«Wir werden weiterhin bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung stellen»
Nadia von Veltheim steuert den Immobilenbestand der Post. Sie erklärt, welche Gebäude sie verkauft, und sagt, was mit leeren Filialen passiert.
Marc Bürgi
Irene Lerch, Angestellte der Post, zaehlt am Postschalter in Sursee am 2. Maerz 2007 das Geld, das eine Kundin eingezahlt hat. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)
Konkurrenz für die Postfinance
Post will Bargeldgeschäfte für andere Banken abwickeln
Alle Banken sollen ihre Bargeldgeschäfte an die Poststellen auslagern können. Erste Verhandlungen mit Banken laufen bereits.
Michael Heim
5678
...
26
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele