• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: R
  4. Ranking
Alle Stichwörter

Ranking

Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel: In der Deutschschweiz stechen die UPK im Bereich Schizophrenie hervor.
Beste Fachkliniken 2024
Die Psychiatrien in Basel und der Romandie zählen zu den besten
Wie schon 2023 schwingen die Uniklinik in Lausanne und die Psychiatrischen Dienste in Neuenburg obenaus.
Seraina Gross
Judith Reincke-Schmidt ist Analystin bei Statista.
Beste Fachkliniken 2024
«Bei den Topkliniken sind die Scores meistens gestiegen»
Judith Reincke-Schmidt von Statista äussert sich zu den wichtigsten Findings des diesjährigen Rankings «Beste Fachkliniken».
Stefan Barmettler
Einblick in einen Behandlungsraum im neuen ambulanten Zentrum des Stadtspital Zuerich an der Europaalle anlaesslich einer Medienbesichtigung am Donnerstag, 19. Januar 2023 in Zuerich. Der auf ambulante Medizin ausgerichtete Standort des Stadtspitals Zuerich wird im Februar 2023 in Betrieb genommen werden.
Beste Fachkliniken 2024
Das Potenzial von ambulanten Behandlungen wird nicht ausgeschöpft
Ambulante Behandlungen sind günstiger als stationäre, die Vorteile für Patientinnen vielfältig. Doch es läge für alle mehr drin.
Stefan Barmettler
Kurativbehandlungen sind ein Haupttreiber für die steigenden Gesundheitskosten.
BESTE FACHKLINIKEN 2024
Die Patientenorganisationen führen noch immer ein Schattendasein
Organisationen wie die SPO und die Krebsliga finden heute mehr Gehör bei Kliniken als früher. Doch der Weg ist noch weit.
Lena Madonna
Eine Physiotherapeutin behandelt die operierte Schulter eines Patienten, fotografiert am Dienstag, 15. Maerz 2022 in der Schulthess Klinik in Zuerich. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Beste Fachkliniken 2024
In der Orthopädie ist Zürich das Mass aller Dinge
An der Schulthess Klinik und am Balgrist führt kein Weg vorbei, wenn es um Probleme beim Bewegungsapparat geht.
Stefan Barmettler
Ranking: Top Kreditkarten
Top Kreditkarten 2024
Cumulus ist die beliebteste Gratiskreditkarte
Die grossen Herausgeber belegen viele Plätze im Karten-Ranking. Doch auch Nischenanbieter wie die Migros Bank und Swiss Bankers räumen ab.
Michael Heim, Holger Alich
Ranking: Top Banken
Top Banken 2024
Die Migros Bank ist die beliebteste Retailbank
Wie bewerten Kundinnen und Kunden die Banken? Das Ranking «Top Banken 2024» von Statista und der «Handelszeitung» gibt dazu Antworten.
Holger Alich, Michael Heim
Ranking: Top Banken und Top Kreditkarten
Top Banken 2024
Das sind die beliebtesten Banken der Schweiz
Erstmals hat die «Handelszeitung» die Top Banken und Top Kreditkarten erhoben. Auf Rang eins der Retailbanken liegt die Migros Bank.
Holger Alich, Michael Heim
Leonhard Fopp
Swiss Insurance Innovation Award
«Die ganze Firma muss innovativ denken und handeln»
Leonhard Fopp ist eines der Gründungsmitglieder des Swiss Insurance Innovation Award. Der Ökonom blickt im Interview auf dessen Anfänge zurück.
Andrea Hohendahl
Mario Greco_CEO Zurich, Christian Mumenthaler_CEO Swiss Re
Ranking
Zurich und Swiss Re gehören zu den 100 Top-Marken Europas
Im Ranking der 500 europaweit wichtigsten Marken punkten Zurich und Swiss Re als bestplatzierte Vertreter der Schweizer Assekuranz.
Michaela Geiger
Im Superwahljahr 2024 steigt das Risiko für Radikalisierung und Gewalt.
Studie
Allianz-Studie: Die sozialen Risiken haben sich verschärft
Die Kluft zwischen den fortgeschrittenen Volkswirtschaften und den Schwellenländern wird angesichts der gestiegenen Inflation immer grösser.
Künstliche Intelligenz wird weltweit zunehmend als Bedrohung wahrgenommen.
Risikobericht
AXA Future Risks Report: Klimawandel bleibt das Top-Risiko
Künstliche Intelligenz und Big Data sind die grössten Aufsteiger im Risiko-Ranking, der Klimawandel belegt wie im Vorjahr Rang 1.
Bernd de Wall
4567
...
19
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele