Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: R
Robo Advisor
Alle Stichwörter
Robo Advisor
Folgen
Attraktives Milliardengeschäft
Vorsorge-Apps Digitale 3a-Lösungen sind eine Fintech-Erfolgsgeschichte. Auch etablierte Banken möchten davon profitieren.
Mehr…
Publiziert am 19.11.2020
«Ein Robo-Advisor ist kein Selbstläufer»
Damit ein Robo-Advisor nützt, braucht es mehr als einen Algorithmus. Finanzexperte Andreas Dietrich erklärt, was für Anleger zentral ist.
Mehr…
Publiziert am 12.06.2020
Der Boom der Robo-Advisors
Die vollautomatische Vermögensverwaltung fristete bis anhin ein Schattendasein. Doch Corona verleiht dem digitalen Anlegen Schwung.
Mehr…
Publiziert am 12.06.2020
Robo-Advisor True Wealth expandiert nach Österreich
Der Robo-Advisor True Wealth wagt den Sprung nach Österreich: mit der Erste Group findet das Schweizer Startup einen grossen Lizenznehmer.
Mehr…
Publiziert am 09.12.2019
Aus für den Robo Advisor
Die Allianz Suisse stellt ihre digitale Vermögensverwaltung Elvia e-invest per Ende November 2019 ein. Sie ist bereits das zweite Angebot, das dem
Mehr…
Publiziert am 29.10.2019
Der nächste Rückschlag fürs Robo-Investing
Jetzt stellt auch Allianz Suisse ihre digitale Vermögensverwaltung «Elvia E-Invest» ein.
Mehr…
Publiziert am 28.10.2019
Glarner Kantonalbank schaltet Robo-Advisor ab
Die eigenen Kunden sprangen nicht an auf den «Investomat». Und womöglich gibt es auch ein grundsätzliches Problem.
Mehr…
Publiziert am 25.09.2019
Was Vermögensverwalter leisten – und was nicht
Viele Anleger erzielten 2018 nur eine magere Rendite. Hinzu kommen teilweise hohen Gebühren von Vermögensverwaltern. Ein Vergleich.
Mehr…
Publiziert am 31.03.2019
Die Vertrags-Roboter kommen
Regtech und Legaltech sind Ausdifferenzierungen der Fintechs. Je komplexer reguliert wird, desto besser gedeihen diese Start-ups.
Mehr…
Publiziert am 17.11.2018
UBS verkauft RoboAdvisor-Plattform
UBS verkauft den digitalen Vermögensverwalter SmartWealth in Grossbritannien. Die RoboAdvisor-Plattform hatte nicht genug Potenzial.
Mehr…
Publiziert am 30.08.2018
Investieren mit modernster Technologie
Die Kombination aus menschlichem Urteilsvermögen, einer geeigneten Infrastruktur und datengestützter Aktienauswahl ermöglicht, Daten in
Mehr…
Publiziert am 11.05.2018
«Auch wer kein Anlagewissen hat, hat eine relevante Meinung»
Statt auf Finanz-Gurus setzt der Robo-Advisor Clevercircles auf die «Weisheit der Vielen». Geschäftsführer Sebastian Comment erklärt sein Konzept.
Mehr…
Publiziert am 25.04.2018
Roboadvisor und Bitcoin bescheren Swissquote mehr Gewinn
Swissquote setzt erfolgreich auf Innovationen wie Roboadvisor: Die Geschäftszahlen erreichen Rekordwerte.
Mehr…
Publiziert am 02.03.2018
Schweizer Privatbank lanciert Roboter-Berater
Unter dem neuen Namen Leodan Privatbank geht ein Zürcher Institut mit einem Roboter-Berater auf Kundenfang. Seit der Fintech-Welle nimmt diese Art
Mehr…
Publiziert am 16.08.2015