• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: R
  4. RUAG
Alle Stichwörter

RUAG

ruag
Luftfahrt
Ruag veräussert Business-Aviation-Standorte in Genf und Lugano
Ruag verkauft seine Business-Aviation-Standorte in Genf und Lugano. Abnehmer ist das französische Luftfahrt-Unternehmen Dassault Aviation.
Un FA-18 photographie lors d'un exercice militaire a Sion ce jeudi 15 mai 2003. (KEYSTONE/Andree-Noelle Pot)
Rüstung
Ruag verrechnete dem Militär zu hohe Preise
Die Gewinnmarge lag teils deutlich über dem vereinbarten Rahmen. Dies besagt ein Bericht der Finanzkontrolle.
Andreas Meyer, CEO SBB, an der Eroeffnung des Smart City Lab in Basel am Mittwoch, 10. April 2019. Das Lab Basel bietet bis 2024 auf rund 160000 Quadratmetern Raum fuer Partnerinnen und Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung innovative Loesungen fuer Mobilitaet, Logistik und mehr zu entwickeln und zu testen. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Kaderlohnreporting
So viel verdienen die Chefs von SBB, Post und Co.
Die Chefs bundesnaher Betriebe verdienen immer weniger. Am meisten könnte Ex-Post-Chefin Susanne Ruoff kassieren. Sicher ist das noch nicht.
Das Logo der Ruag anlaesslich der Bilanzmedienkonferenz der Ruag vom Donnerstag, 19. Maerz 2015, in Emmenbruecke. Der Ruestungs- und Technologiekonzern Ruag hat 2014 erneut mehr Geld verdient. Der Reingewinn kletterte um 8 auf 102 Mio. Franken. Das Unternehmen reduzierte seine Abhaengigkeit vom wichtigsten Einzelkunden, der Schweizer Armee, weiter. Der Umsatz stieg um 1,6 Prozent auf 1,78 Mrd. Franken. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Rüstungsindustrie
Abruptes Wendemanöver bei der Ruag
Der Rüstungskonzern will den Flugzeugbau in Bayern abstossen. Vor vier Jahren galt das Geschäft noch als Herzstück der zivilen Sparte.
Sven Millischer
Italie,Pantelleria,09 september 2014.Tijdens de missie Frontex vliegt een Dornier van de kustwacht met een bemanning van Luchtmacht, Marine en Marechaussee personeel. Ze proberen migranten te onderkennen en zo mede de buitengrenzen van europa veilig te stellen.
Dornier 228
Ruag will Pannenflieger abstossen
Der Bundesbetrieb muss vor der Privatisierung Geschäfte abstossen. Nun steht die defizitäre Flieger-Fabrik in Deutschland zum Verkauf.
Sven Millischer
Handelszeitung Front 28. Mai 2019
Aktuell
Ruag, Stadler, Coop und Swiss in der neuen «Handelszeitung»
Das Titelthema: Mit Tricks und Transfers stopfen Versicherer und Pensionskassen die Löcher im Rentensystem. Sie warten nicht mehr auf die...
Ruag Amherd Aufspaltung
Rüstung
Bundesrat will Ruag spalten und teilprivatisieren
Ein Unternehmen soll für die Armee arbeiten, das andere im Auslandsgeschäft – und für gewisse Einheiten wird es eng.
Maenner arbeiten an Raketenverschalungen am Raumfahrt Medientag der Ruag Space am Mittwoch 9. Februar 2011 in Zuerich. (KEYSTONE/Alessandro Della Bella)
Raumfahrt
Die Ruag liefert Teile für eine private Mondmission
SpaceIL aus Israel schickt Mitte Monat eine Rakete zum Mond. Das Raumfahrtunternehmen setzt dabei auch auf Material des Bundesbetriebs.
Ruag-Mitarbeiter bearbeitet ein Panzerrohr
Ranking
Das sind künftig die grössten Arbeitgeber der Industrie
ABB war bisher der grösste Arbeitgeber in der Industriebranche. Mit dem Verkauf der Stromnetz-Sparte ändert sich das.
Bastian Heiniger
Ruag-Mitarbeiter bearbeitet Panzer in Thun.
Russland-Affäre
Verdeckte Waffen-Deals durch Ex-Ruag-Manager: Erstes Urteil
Ruag stellte im Frühjahr Strafanzeige gegen einen Manager wegen verdeckter Waffen-Deals. Jetzt ist ein erstes Urteil ergangen.
Sven Millischer
Ruag
Waffen
Schweiz liegt auf Rang 11 bei Waffenexporten
Die Schweiz rückt weltweit auf Rang 11 beim Waffenexport vor. Es wurde Kriegsmaterial von über 412 Millionen Franken verkauft.
Susanne Ruoff
Staatskonzerne
Post, Ruag, SBB: Was die Chefs verdienen
Wegen des Subventions-Skandals bei der Post muss Susanne Ruoff allenfalls auf ihre Boni verzichten. Darben muss sie trotzdem nicht.
12345
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele