• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Schweiz
Alle Stichwörter

Schweiz

Lidl Schweiz und Aldi Suisse danken Personal mit Sonderprämien
News
Lidl Schweiz und Aldi Suisse danken Personal mit Sonderprämien
Die Lebensmittelhändler wissen, was ihre Mitarbeitenden in der Corona-Krise leisten. Zum Dank erhält das Personal insgesamt eine Million...
Kommentar
Startups: Das Coronavirus bedroht ein wichtiges Biotop
Die Notmassnahmen des Bundes vergessen einen wichtigen Sektor – die Jungunternehmen: Sie stützen nur etwa eines von vier Startups. Was tun?
Stefan Steiner
Stefan Steiner
Startups
Konjunktur
Wer zwischen die Maschen der Notpakete fällt
März 2020: Der Bundesrat spannt einen Rettungsschirm für die ganze Schweizer Wirtschaft. Die ganze? Nicht ganz.
Stefan Barmettler
Payment_Bezahl-Apps
Börseninterview
«Wenn der Durchbruch der Bezahl-Apps nicht jetzt kommt, wann dann?»
Valiant-CIO Renato Flückiger sagt, welche weiteren Trends durch Corona Schub erhalten. Und er erklärt, wieso die Krise auch Chancen schafft.
Marc Bürgi
Hans Joachim Voth
Konjunktur
«Man kann nicht die Wirtschaft töten, um 10 Prozent dauerhaft vor einem Gesundheitsrisiko zu schützen»
Die Wirtschaft könnte sich bald von der Corona-Krise erholen, sagt Joachim Voth, Wirtschaftsprofessor in Zürich. Doch zuvor stellen sich heikle...
Henning Hölder
oldiers of the German Army test people with possible Covid-19 symptoms at the Heeresinstandsetzungslogistik Werk, army repair logistics, in Sankt Wendel, Germany, 26 March 2020. The Bundeswehr started on 25 March operating three coronavirus testing centers across Saar state. The German government and local authorities are heightening measures to stem the spread of the coronavirus SARS-CoV-2 which causes the COVID-19 disease.
Konjunktur
Strukturen einfrieren – und dann testen, testen, testen
Wie umgehen mit dem Dilemma zwischen Virus-Bekämpfung und Wirtschaftskrise? Die Ökonomie-Professoren der Universität Zürich legen ein Papier...
Parked planes of the airline Swiss at the airport in Duebendorf, Switzerland on Monday, 23 March 2020. The bigger part of the Swiss airplanes are not in use due to the outbreak of the coronavirus. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Politik
Die SNB könnte der Retter der Swiss werden
In Bern kursiert eine neue Idee: Die SNB könnte der Swiss zur Hilfe eilen. Sie würde Obligationen kaufen, die die Airline herausgibt.
Andreas Valda
epaselect epa08289381 A trader looks at the Dow Jones industrial average on the floor of the New York Stock Exchange in New York, New York, USA, on 12 March 2020. Stocks around the world continued to lose value as investors react to the economic impact of the coronavirus spread, which the World Health Organization has now labeled a pandemic. EPA/JUSTIN LANE
Geld
Börsen schaffen trotz harzigem Freitag deutliches Wochenplus
Die Erholung der Börsen endet vor dem Wochenende. Von Montag bis Freitag betrachtet sieht die Situation anders aus.
Pling: SMS für eine gesunde Zukunft
Politik
Coronavirus: «Einige Zehntausend sind wieder gesund»
Epidemiologe Richard Neher macht Hoffnung: Schon seien etliche Menschen wieder gesund. Viele von ihnen tauchen in der Corona-Statistik nie auf.
Andreas Valda
Leere Tische und Stuehle im Zoo Zuerich am Mittwoch, 18. Maerz 2020. Wegen des Coronavirus wurde der Zoo Zuerich fuer die Besucher geschlossen. (KEYSTONE/Alexandra Wey)
Unternehmen
Jedes sechste KMU in der Schweiz hält Konkurs für möglich
Mehr als die Hälfte der KMU rechnet vor einer Woche damit, in den kommenden Monaten in finanzielle Not zu geraten.
Boom bei Post-Sendungen in der Schweiz
News
Boom bei Post-Sendungen in der Schweiz
Das Unternehmen wird mit Paketsendungen überschwemmt. Bei den Paketen gibt es einen Zuwachs von etwa 15 Prozent gegenüber normalen Zeiten.
Virgil Abloh
Unternehmen
Patek Philippe erlaubt Händlern Online-Verkäufe
In der Welt der Luxus-Uhren ist es eine Sensation: Patek Philippe gibt den Widerstand gegen E-Commerce wegen der Corona-Krise auf.
Marcel Speiser
200201202203
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele