• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Schweiz
Alle Stichwörter

Schweiz

Kommentar
Swiss Digital Trust Label: Es geht um Vertrauen
Am Wef wurde ein Label für Vertrauenswürdigkeit in der digitalen Welt lanciert. Es ist eine Chance für Unternehmen und Institutionen.
Marc Walder
Marc Walder
Woman adding a coin to savings in a piggy bank.
Invest
«Keep your cash in play»: Wie Anleger mehr aus ihren defensiven Anlagen herausholen können
Die Umschichtung in eine etwas risikoreichere, aktiv verwaltete, aber volatilitätsarme Anleihestrategie kann sich lohnen. Was es zu beachten...
Nick Maroutsos*
Bundesrat Guy Parmelin eroeffnet offiziell das House of Switzerland, den Stuetzpunkt der Schweizer Regierung und von Praesenz Schweiz am Rand des World Economic Forum WEF, am Dienstag, 21. Januar 2020 in Davos. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Politik
«Wir haben kein konkretes Signal von den Amerikanern erhalten»
Nun äusserte sich Guy Parmelin zu den Spekulationen um einen Freihandelsvertrag mit den USA: «Es wird kein Abkommen gegen eine Branche geben.»
- Customer: Shanghai Foundation Engineering Group - Project Xuhui Center, site area 66,000 m2, mixed-use commercial development inclusive two skyscrapers 43 and 69 floor - Foundation work: Diaphragm wall width 1000/1200 mm, maximum depth 75.5 m, Overlap Cutter Joint, Total volume approximate 92,500 m3- Equipment: Bauer Trench Cutter BC 40 on MC 128 HDS 150, BC 40 on MC 96 HDS 120, CBC 33
Value-Wert
Bauer AG – schnelles Potential
Der Kurs des Baukonzerns schwankt heftig. Jetzt ist die Aktie abgestürzt. Anleger erkennen das Potenzial.
Georg Pröbstl
A group of young university students concentrating carefully on their professor during a lecture.
Beruf
Lernen fürs Business relevant machen
Der Learning- Innovator will, dass die Teams von Corporate Learning & Development enger mit dem Business kooperieren.
Klaus Rimnov
Pensionskassen profitieren von Aktienmärkten
News
Pensionskassen profitieren von Aktienmärkten
2019 war das beste Anlagejahr seit der Finanzkrise. Die Pensionskassen erzielten mehr als 11 Prozent Rendite, so eine Studie.
Too good to go-Chefin Mette Lykke
Trends
«Wir stellen täglich mindestens eine neue Mitarbeiterin ein»
Mette Lykke ist Chefin der Foodwaste-Firma «Too Good To Go». Diese lässt sich pro geretteter Mahlzeit fürstlich bezahlen.
Andreas Güntert
Die Studios in der Romandie von UPC MySports in Rossens am Mittwoch, 6. September 2017. (KEYSTONE/Christian Merz)
Unternehmen
Darum warten auf den Schweiz-Chef von UPC harte Zeiten
Nach der geplatzten Fusion sucht UPC Schweiz nach einer Bestimmung. Der neue Chef muss Partner für die Zukunft suchen – doch wo?
Michael Heim
Dusk winter view of the worldwide famous ski resort of St. Moritz, Graubunden, Switzerland
Krypto-Konferenz in St.Moritz: Wo Investoren fündig werden
Kurz vor dem WEF treffen sich die Vermögenden in den Bündner Alpen und reden vor allem über eines: über Krypto. Worauf sie dieses Jahr setzen.
Marc Badertscher
Too Good To Go app was launched in Krakow's DoubleTree by Hilton today, allows local food stores, cafes and restaurants to sign up and post the left-over meals that they have at the end of the day and the discounted price they want for them.Too Good To Go (TGTG) is worlds number 1 app for fighting food waste.On Wednesday, August 11, 2019, in Krakow, Poland. (Photo by Artur Widak/NurPhoto via Getty Images)
Unternehmen
Food Waste: Migros schliesst sich mit «Too Good To Go» zusammen
Dank der Food-Waste-App konnten seit der Lancierung 2018 schweizweit rund 840'000 Mahlzeiten gerettet werden. Nun ist auch die Migros dabei.
Schweiz, St. Gallen, Pierin Vincenz, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Raiffeisen Schweiz.
Unternehmen
Optionen gesucht: Sind die Bücher von Raiffeisen unvollständig?
Beim Kauf der Investnet Holding gab die Raiffeisen Optionen aus. Doch genau diese fehlen in den Geschäftsberichten.
Sven Millischer
Daniel Liedtke  Chef der Hirslanden-Gruppe
Unternehmen
Hirslanden-Chef Daniel Liedtke setzt auf Nahversorgung
Der Chef der grössten Privatklinikkette über die Zukunft von ambulanter und stationärer Behandlung. Mit Medbase will er Kräfte bündeln.
Seraina Gross, Ralph Pöhner
218219220221
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele