• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Schweiz
Alle Stichwörter

Schweiz

Ukrainian President Volodymyr Zelenskyy talks at a news conference with Austria's Chancellor Karl Nehammer in Kyiv, Ukraine, Saturday, April 9, 2022. Austria's leader says he expects more European Union sanctions against Russia but is defending his country's opposition so far to cutting off deliveries of Russian gas. Chancellor Karl Nehammer spoke Saturday after becoming the latest of several European leaders to meet Ukrainian President Volodymyr Zelenskyy in Kyiv. (AP Photo/Evgeniy Maloletka)
Kostenloser Dienst
Schweizer Startup übersetzt für Selenski die Reden
Mithilfe von KI übersetzt Vidby die Reden des ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski. Dafür braucht es nur wenige Minuten.
Thomas Heuzeroth
Bildschirm beim RAV-Zentrum, im Hintergrund sitzen zwei Personen an einem Tisch.
Tiefes Niveau
Arbeitslosenquote verharrt im Juli bei 2 Prozent
Im Juli ist die Arbeitslosenquote in der Schweiz gesunken. Zurzeit sind 91'474 Menschen auf Jobsuche. Das sind 1037 weniger als im Juni.
Die meisten Erwerbstätigen mit Schutzstatus S haben im Gastgewerbe eine Stelle gefunden. (Symbolbild)
Newsticker
Knapp 10 Prozent der Geflüchteten aus der Ukraine arbeiten
Jede zehnte Person der in die Schweiz geflüchteten Ukrainern hat eine Arbeitsstelle gefunden. Ein Viertel davon jobbt im Gastgewerbe.
Wie am Samstag hat sich auch am Sonntag der Verkehr vor dem Gotthard in Richtung Norden gestaut. (Archivbild)
Newsticker
Lieferschwierigkeiten bereiten dem Schweizer Automarkt weiterhin Probleme
Auch im Juli lag die Anzahl verkaufter Neuwagen klar tiefer als die Zahlen von 2021. Die Lieferschwierigkeiten dürften sich nur langsam...
Ein Etherum-Bankomat in Hong Kong (Archivbild).
Newsticker
Konkurse im Juli gegenüber Vorjahr deutlich gestiegen
Im Vorjahresvergleich haben die Firmenkonkurse in der Schweiz um fast einen Viertel zugenommen. Die kantonalen Unterschiede sind gross.
Nancy Pelosi und Tsai Ing-wen: Der Besuch der US-Politikerin versetzt China in Rage.
Diplomatie
Chinas Botschafter in Bern warnt vor einer Eskalation im Taiwan-Konflikt
Chinas Botschafter in der Schweiz erläutert die Massnahmen der Volksrepublik wegen Pelosis Taiwan-Besuch. Dabei fallen martialische Worte.
Florian Fels, Gabriel Knupfer
Konsumentenstimmung
Gute Gründe für den triefenden Pessimismus
Trotz glänzender Wirtschaftslage sind Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten tief pessimistisch. Das geht durchaus zusammen.
Markus Diem Meier
Markus Diem Meier
Aldi Suisse: Die Konsumentinnen und Konsumenten kaufen weniger ein.
Konjunktur
Die Inflation bereitet den Schweizerinnen und Schweizern grosse Sorgen
Schweizer Haushalte beurteilen ihre finanzielle Lage sehr negativ. Das dürfte sich den Konsum in den nächsten Monaten beeinträchtigen.
tell
Geld
Das sind die stärksten Schweizer «Patrioten»-Aktien 2022
Von der Frankenstärke profitieren Unternehmen, die den grössten Umsatzanteil in der Schweiz generieren. Dies widerspiegelt sich auch in den...
Manuel Boeck, Olivier Nüesch
Fahnenschwinger: Fast 800'000 Schweizerinnen und Schweizer leben im Ausland.
Auswandern
Zahl der Auslandschweizer steigt auf 788'000
Im Jahr 2021 lebten fast 11 Prozent der Schweizer Bevölkerung im Ausland. Die meisten Auslandschweizer bleiben in Europa.
Anja Graf, Gründerin Visionapartments: «Ich arbeite lieber an meiner Strategie, als einfach in ein neues Geschäftsfeld zu preschen».
Unternehmen
«Jetzt sehe ich, dass wieder halbwegs Vernunft herrscht»
Mit Visionapartments geriet Anja Graf voll in den Corona-Sturm. Nun will sie mit der Firma wieder wachsen. Ein Gespräch über Krisen und...
Marc Bürgi, Ralph Pöhner
Sven Odia: Der Chef von Engel&Völkers sieht, dass die Sehnsucht nach einem eigenen Rückzugsort den Immobilien-Boom weiter befeuert.
Immobilien
«Auch Privatinseln sind vermehrt ein Thema»
Sven Odia, Chef von Engel&Völkers, verkauft Superreichen gerne mal eine Insel. Aber er weiss auch, was Normalbetuchte für Immobilienträume...
Harry Büsser, Marc Bürgi
29303132
...
250
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele