• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Steuern
Alle Stichwörter

Steuern

EU Commissioner for Competition Margrethe Vestager, from Denmark, speaks at a news conference on the concurrence case with Google Android at the European commission in Brussels, Belgium, 18 July 2018. EPA/STEPHANIE LECOCQ
Steuern
Muss Google bald Steuern in Irland nachzahlen?
Apple hat es bereits erwischt: Auch Google zahlt in Europa kaum Steuern. Dem könnte die EU-Kommission bald einen Riegel vorschieben.
People are seen enjoying the good weather over Valletta, Malta, on February 10, 2019 /ARCHIVE PICTURES/ (Photo by Hristo Rusev/NurPhoto via Getty Images)
Finanzen
Das sind die grössten Steuerparadiese in Europa
Zehn EU-Staaten werben laut einer Studie mit Steuerrabatten um reiche Bürger. Auch Christiano Ronaldo soll davon profitieren.
Karsten Seibel
epa07450241 EU Commissioner for Competition Margrethe Vestager, from Denmark, speaks at a news conference on the concurrence case with Google online search advertising, at the European Commission in Brussels, Belgium, 20 March 2019. The EU on 20 March 2019 fined Google with a fine of 1.5 billion US dollars over search engine advertising in the 'AdSense for Search' subsection.  EPA/STEPHANIE LECOCQ
Unternehmenssteuern
Apple und Co. sollen in Grossbritannien Steuern nachzahlen
Nach Apple in Irland, Amazon in Luxemburg und Starbucks in den Niederlanden, fordert die EU-Kommission weitere Steuernachzahlungen von...
Das neue Meret Oppenheim Hochhaus (MOH), hinten, neben dem Bahnhof Basel SBB, vorne, in Basel, fotografiert am Montag, 17. Dezember 2018. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Unternehmenssteuern
Der Steuerwettbewerb wird härter
Die Schweiz konkurriert heute bei den Unternehmenssteuern mit Singapur. Bald werden Firmen hier so wenig Steuern zahlen wie in Irland.
Melanie Loos
Jungsozialisten der JUSO Kanton Zuerich haben am Freitag, 21. August 2015, den Paradeplatz in eine Steueroase verwandelt. Mit dieser Aktion wollten sie darauf aufmerksam machen, dass die Banken seit der Finanzkrise immer noch keine Steuern bezahlen. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Finanzen
Schweiz steht bis jetzt nicht auf der schwarzen Liste
Nächste Woche werden die EU-Finanzminister die schwarze Liste für Steueroasen verabschieden. Anscheinend steht die Schweiz bis jetzt nicht...
Pieter Brueghel the Younger (1564-1636). Flemish painter. The Collector's Office, after 1615. German Historical Museum. Berlin. Germany. (Photo by: Prisma/UIG via Getty Images)
Steuern
Steuerbescheid anfechten, aber richtig
Gegen falsche Steuerbescheide kann man sich wehren. Doch es gilt, Fristen und Vorschriften einzuhalten, wenn man recht bekommen will.
Fredy Hämmerli
Group General Counsel Markus Diethelm UBS Frankreich
Frankreich
UBS-Urteil weckt Furcht vor weiteren Klagen
Das Steuerthema ist für Schweizer Banken noch nicht erledigt. Dem Urteil aus Paris könnten sogar weitere Klagen aus anderen EU-Staaten folgen.
Alain Berset und Ueli Maurer
Kompromiss
Zwei Bundesräte weibeln für AHV-Steuervorlage
Ueli Maurer und Alain Berset kämpfen für den AHV-Steuerkompromiss. Die Verknüpfung der Themen hat auch Gegner.
Vehicles move along the The New Jersey Turnpike Way while a Factory emits smoke
Klimawandel
Breiter Appell: Mehr als 3000 Ökonomen fordern Klimasteuer
Tausende Ökonomen fordern eine Klimasteuer. Sie wollen Firmen stärker in die Pflicht nehmen. Dabei ist auch Ernst Fehr von der Uni Zürich.
Melanie Loos
Donald Trump
Steuern
Trumps Steuerreform sorgt für Kapitalabflüsse aus der Schweiz
2018 flossen Milliarden Franken Kapitalreserven in und aus der Schweiz. Donald Trumps Steuerreform ist einer von zwei mutmasslichen Gründen.
Andreas Valda
Credit Suisse
US-Steuerreform
Credit Suisse warnt vor höherer Steuerlast
Die Steuerreform von Donald Trump dürfte auch die Schweizer Grossbank betreffen. Rund 100 Millionen Franken könnte es zusätzlich kosten.
ARCHIVBILD ZUR VOLLGELDINITIATIVE --- HANDOUT --- Ein Notenhaufen mit 10er-, 20er- und 50er-Noten der 9. Serie, aufgenommen am 23. Februar 2017. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) praesentierte die neue 10er-Note an einer Medienkonferenz, am Mittwoch, 11. Oktober 2017, in Bern. Die neue Schweizer Banknote kommt am 18. Oktober in Umlauf. (Schweizerische Nationalbank)
Vermögen
44 Milliarden Franken Schwarzgeld von Steuersündern deklariert
Seit 2010 deklarierten Schweizer Steuersünder 44 Milliarden Franken. Das brachte dem Fiskus knapp 4 Milliarden Franken an Nachsteuern.
14151617
...
28
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele