Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: S
südamerika
Alle Stichwörter
südamerika
Folgen
Vertrag unterzeichnet: Jetzt kann der Flughafen Zürich in Indien starten
Das wichtigste Auslandsprojekt des Unternehmens kann beginnen: Der Flughafen Zürich hat den Vertrag für seinen indischen Airport unterschrieben.
Mehr…
Publiziert am 07.10.2020
Goldpreis nähert sich dem Rekordhoch von 2011
Gold steht während der Corona-Krise hoch im Kurs. Am Dienstag hat das Edelmetall eine wichtige Marke geknackt.
Mehr…
Publiziert am 21.07.2020
Privatjet-Vermittler: «Die Preise sind 15 Prozent höher als sonst»
Statt Economy und Business lieber einen eigenen Jet: Privatjet-Vermittler Eymeric Segard hat seit Ausbruch des Virus dreimal mehr Kunden.
Mehr…
Publiziert am 20.03.2020
Milliardenprojekt Bioceánico: Hoffnung für Schweizer Firmen verpufft
Nach der Flucht von Präsident Evo Morales liegt das gigantische Bahnprojekt auf Eis.
Mehr…
Publiziert am 04.12.2019
Jeannine Pilloud: «Wir drehen jeden Stein um»
Jeannine Pilloud, CEO und VR-Präsidentin von Ascom, sagt im Video-Interview, was sie mit dem einstigen Telecom-Grosskonzern vorhat.
Mehr…
Publiziert am 15.08.2019
Schrumpfkur: Deutsche Bank will 18'000 Stellen abbauen
Die Deutsche Bank will radikal schrumpfen. Dazu will sie bis 2022 rund 18'000 Arbeitsplätze abbauen.
Mehr…
Publiziert am 07.07.2019
Sulzer legt 2018 bei Bestellungen zweistellig zu
Das zweite Geschäftsjahr in Folge steigert der Industriekonzern Sulzer die Umsätze. Und für dieses Jahr ist das Unternehmen zuversichtlich.
Mehr…
Publiziert am 14.02.2019
Dufry mit Verlust im Halbjahr
Zwar konnte der Reise-Detailhändler Dufry beim Umsatz weiter zugelegt. Allerdings gelang der Sprung in die Gewinnzone noch nicht.
Mehr…
Publiziert am 03.08.2018
Nestlé beschleunigt Wachstum im ersten Quartal leicht
Höherer Umsatz für Nestlé: Der Nahrungsmittelkonzern hat im ersten Quartal 2018 seinen Umsatz aus eigener Kraft um 2,8 Prozent gesteigert.
Mehr…
Publiziert am 19.04.2018
Venezuelas Botschafter kritisiert den Bundesrat
Die Schweiz hat Finanzsanktionen gegen Venezuela beschlossen. Dafür erntet der Bundesrat Kritik vom venezolanischen Botschafter.
Mehr…
Publiziert am 18.04.2018
Komax profitiert von steigender Nachfrage
Der Hersteller von Maschinen zur Kabelverarbeitung ist 2017 stärker gewachsen als der Gesamtmarkt. Der Gewinn fiel aber dürftig aus.
Mehr…
Publiziert am 20.03.2018
Firmengründer Benetton will sein Lebenswerk retten
Es ist eine Rückkehr im hohen Alter: Der 82-jährige Luciano Benetton hat wieder die Führung seines Unternehmens übernommen. Er will den Niedergang
Mehr…
Publiziert am 01.12.2017
100'000-Bolivar-Note: Kampf der Hyperinflation
Venezuela hat eine neue Note ausgegeben. Neu ist der 100'000 Bolivar-Schein die höchte Banknote des Landes. Ihr Gegenwert: knapp zwei Franken.
Mehr…
Publiziert am 02.11.2017
Südamerikas Linke erinnert an Che Guevara
Che Guevara gilt bis heute als Symbol des Freiheitskampfes in Lateinamerika. An seinem 50. Todestag hat die südamerikanische Linke des
Mehr…
Publiziert am 09.10.2017
Molinari Rail gewinnt Millionendeal in Bolivien
Das Winterthurer Unternehmen ist die Speerspitze der Schweizer Bahnindustrie in Südamerika. Für eine Zugstrecke von 4000 Kilometern winken
Mehr…
Publiziert am 06.09.2017
Politik statt Waffen: Die Zukunft der Farc
Der bewaffnete Kampf ist passé: Kolumbiens Guerillaorganisation steigt in die Politik ein. An einem mehrtägigen Kongress wollen die
Mehr…
Publiziert am 28.08.2017
Venezuela: Nicolás Maduro unter Korruptionsverdacht
Es wird eng für den venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro. Die abgesetzte Staatsanwältin bezichtigt ihn der Korruption.
Mehr…
Publiziert am 24.08.2017
Oncor: Star-Investor Warren Buffett gibt sich geschlagen
Der Deal wurde ihm zu teuer: Warren Buffett verzichtet auf die Übernahme des US-Netzbetreibers Oncor. Mit diesem Entscheid beweist der
Mehr…
Publiziert am 21.08.2017
Erneuter Wechsel in Donald Trumps Mannschaft
Stabschef Reince Priebus hat das Vertrauen von Donald Trump verloren, nun muss auch er gehen. Der Geschasste will die Politik des Präsidenten aber
Mehr…
Publiziert am 29.07.2017
Barry Callebaut steigert Verkaufsmenge und Umsatz
Barry Callebaut ist weiterhin auf Wachstumskurs. Der Schokoladenproduzent konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2016/17 seinen
Mehr…
Publiziert am 13.07.2017
Autoneum verkauft Produktion in Brasilien
Wegen geringerer Nachfrage verkauft Autoneum sein Werk in Brasilien an die deutsche STS Group. Der deutsche Automobilzulieferer übernimmt die 90
Mehr…
Publiziert am 21.06.2017
Hunderte Brasilianer fordern: «Temer raus!»
Der brasilianische Präsident Michel Temer ist unter Druck. Wegen gebilligten Schmiergeldzahlungen fordern zahlreiche Volksvertreter den Rücktritt
Mehr…
Publiziert am 22.05.2017
Maduro droht Venezuelas Opposition
Nicolás Maduro klammert sich an die Macht. Er will den Sozialismus à la Chavez um jeden Preis verteidigen. Maduro ist bereit zu «historischen
Mehr…
Publiziert am 24.04.2017
GM-Werk in Venezuela beschlagnahmt
Die Situation in Venezuela wird zunehmend unübersichtlich. General Motors klagt darüber, dass die Regierung mitten in den politischen Wirren eine
Mehr…
Publiziert am 20.04.2017
Nestlé zeigt Blösse: Gigant wächst nur ganz leicht
Schwacher Einstand für Ulf Mark Schneider: Der neue Nestlé-Chef präsentiert den schlechtesten Jahresstart seit über einem Jahrzehnt. Trotzdem
Mehr…
Publiziert am 20.04.2017
Sesselwechsel
Landis+Gyr erhält mit Richard Mora neuen Chef
Publiziert am 04.04.2017
Fair-Trade-Pionierin Ursula Brunner tot
Ursula Brunner hat sich ein Leben lang für den gerechten Handel mit der Dritten Welt engagiert. In den 1970-er Jahren wurde die Aktivistin als
Mehr…
Publiziert am 28.03.2017
Banken schrauben riskante Immobilien-Kredite zurück
Bei Immobilien werden die Banken in Europa langsam wieder nervös: Die weltweit für Immobilieninvestments verfügbaren Gelder sind auf Jahresbasis
Mehr…
Publiziert am 14.03.2017
Rieter leidet unter schlechtem Amerika-Geschäft
Für den Industriekonzern Rieter entwickelte sich der Markt in Nord- und Südamerika 2016 schlecht. Entsprechend sank auch der Gewinn der
Mehr…
Publiziert am 14.03.2017
Diese Manager wurden der Korruption überführt
Sie haben Macht, Einfluss, Geld - und nehmen sich damit, was sie wollen: Korruption ist unter mächtigen Managern kein Einzelfall. Wer dabei
Mehr…
Publiziert am 17.02.2017
1
2