• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. SVV
Alle Stichwörter

SVV

Eduard Held ist Geschäftsführer Elementarschadenpool beim Schweizerischen Versicherungsverband SVV.
Fokuswoche Unwetter
«Der Haupttreiber ist unser zunehmender Wohlstand»
Eduard Held, Leiter Elementarschadenpool beim SVV, erklärt, wieso Extremereignisse wie Blatten die Versicherer nicht an den Rand des Kollaps...
Andrea Hohendahl
Andrea Hohendahl ist Chefredaktor von HZ Insurance.
Sommersession
Für ein Vertrauen in faire Lösungen
In der Sommersession 2025 steht unter anderem die Finanzierung der Stiftung für Asbestopfer im Fokus. Weshalb das Geschäft so brisant ist.
Andrea Hohendahl
Eine Luftaufnahme, die einen Tag nach einer massiven Lawine aufgenommen wurde, die durch den Abbruch des Birchgletschers ausgelöst wurde, zeigt die Zerstörung, die sie angerichtet hat, als sie auf den Talboden stürzte und das Dorf Blatten in der Schweiz zerstörte, Donnerstag, 29. Mai 2025.
SVV
Schäden von mehreren hundert Millionen im Lötschental zu erwarten
Der Bergsturz von Blatten im Lötschental könnte Schäden in einer Höhe von mehreren hundert Millionen Franken verursacht haben.
Bundesrat: Eine Schweizer Fahne weht auf der Kuppel des Bundeshauses, am Mittwoch, 31. Mai 2023, in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Bundesfinanzen
SVV stellt sich hinter Milliarden-Sparpaket
Mehrere Wirtschaftsverbände unterstützen das vom Bund geplante Milliarden-Sparpaket zur Entlastung der Bundesfinanzen.
Jan Schüpbach ist Chefökonom beim Schweizerischen Versicherungsverband SVV.
Kommentar zur Wirtschaftspolitik
Versicherer als Rüstungsfinanzierer?
SVV-Chefökonom Jan Schüpbach über die Risiken politischer Eingriffe in die Investitionsstrategien von Versicherern.
Jan Schüpbach ist Chefökonom beim Schweizerischen Versicherungsverband SVV.
Kommentar zur Wirtschaftspolitik
Zölle aus Washington – auch für die Versicherungsbranche ein Weckruf?
SVV-Chefökonom Jan Schüpbach über wirtschaftliche Nebeneffekte von Zöllen und einen unterschätzten Welleneffekt bis in die Versicherungswelt.
Jan Schüpbach ist Chefökonom beim Schweizerischen Versicherungsverband SVV.
Kommentar zur Wirtschaftspolitik
Wenn der Pöstler nur ein Mal klingelt …
… dann wird es teuer: SVV-Chefökonom Jan Schüpbach über die wirtschaftlichen Risiken einer Erdbeben-Eventualverpflichtung.
Gerade im komplexen Feld der Lebensversicherungen bleibt Beratung Trumpf.
Gastartikel
Brokermarkt in der Schweiz: Wohin führt die Reise?
Der SVV zeichnete die Masterarbeit des Gastautoren Joël Diserens als beste Arbeit des MAS Insurance Management an der ZHAW aus.
Lukas Stricker, Joël Diserens
Für ihn ist Erdbeben ein versicherbares Risiko: Clemens Markstein an der Medienkonferenz des SVV.
Erdbebenversicherung
Über 90 Prozent der Schweizer Bevölkerung unterschätzen das Erdbebenrisiko
Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Sotomo lösen Erdbeben das geringste Bedrohungsgefühl bei der Schweizer Bevölkerung aus.
SVV-Präsident Stefan Mäder setzt im Jubiläumsjahr auf wichtige Kernthemen.
Erfreuliche Jahresbilanz 2024
Schweizer Privatversicherer setzen positiven Trend fort
Der Bereich Nichtleben wuchs 2024 mit Plus 3,5 Prozent überdurchschnittlich, Lebensversicherungen verzeichnen leicht sinkendes Prämienvolumen.
Jan Schüpbach ist Chefökonom beim Schweizerischen Versicherungsverband SVV.
Kommentar zur Wirtschaftspolitik
Wie schrecklich! Gilt bei Kommentaren «Good News is no News»?
SVV-Chefökonom Jan Schüpbach über die Auswirkungen des Negativity Bias in den Medien und warum das für den Versicherungssektor ein Problem ist.
Jan Schüpbach
Die Tür für die Axa ist wieder geöffnet. Sehr zur Freude von Urs Arbter, Direktor des SVV.
Axa kehrt zum SVV zurück
«Wir haben nie aufgehört, miteinander zu reden»
Knapp vier Jahre nach dem Bruch mit dem Verband vollzieht Axa die Kehrtwende. Urs Arbter, Direktor des SVV, nimmt im Interview Stellung.
Bernd de Wall
1234
...
10
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele