• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: S
  4. Swiss Re
Alle Stichwörter

Swiss Re

Jérôme Jean Haegeli, Chefökonom bei Swiss Re
PREMIUM
«Ich erwarte ein sehr volatiles Jahr 2023»
Jérôme Jean Haegeli, Chefökonom bei Swiss Re, spricht über die Auswirkungen komplexer Systemrisiken und neue Wachstumschancen für Versicherer.
Michaela Geiger
Das Logo des Rückversicherers Swiss Re (Archivbild).
Newsticker
Swiss Re nominiert zwei Frauen zur Wahl in den Verwaltungsrat
Beim Rückversicherer Swiss Re kommt es zu zwei Wechseln im Verwaltungsrat.
Sergio Ermotti
Profitabilität
Swiss Re: VR-Präsident Sergio Ermotti will Preise überprüfen
Höhere Risiken, gestiegene Kapitalkosten: Swiss Re-Verwaltungsratspräsident Sergio Ermotti ist mit der Profitabilität nicht zufrieden.
Besonders schwere Verwüstungen richtete der Hurrikan Ian an, der Ende September Florida traf.
Versicherungsschäden
Naturkatastrophen kosten Versicherer erneut über 100 Milliarden Dollar
Swiss Re schätzt die versicherten Katastrophenschäden 2022 auf 115 Milliarden Dollar. Das ist weit über dem Zehnjahresdurchschnitt.
Der Hauptsitz von Swiss Re in Zürich.
Swiss Re Institute
Nichtlebensversicherung erreicht 2022 den Tiefpunkt
Das Swiss Re institute erwartet, das die Profitabilität der globalen Nichtlebenssparte dieses Jahr stark beeinträchtigt wird.
Gilles Andrier ist seit 2005 CEO von Givaudan, der weltweit grösste Hersteller von Aromen und Duftstoffen.
Inside Bahnhofstrasse
Spannende Zeiten für Contrarians, die antizyklisch investieren
Gegen den Strom schwimmen bringt langfristig Rendite; Givaudan sorgen in struben Börsenzeiten für Stabilität; Swiss Re zehrt von den Reserven.
Frank Goldfinger
Fed-Chef Jerome Powell versucht die Inflation mit höheren Zinsen zu bekämpfen.
Geldpolitik
Die Zinserhöhungen der Zentralbanken sind ein Segen für Versicherer
Die Versicherungsindustrie wird voraussichtlich in den Jahren 2023 bis 2024 wieder Wachstum verzeichnen. Eine grosse Sorge ist aber die...
HZ Insurance
Umbrüche: Die kleinen Rückversicherer sind im Vorteil
Standort Schweiz
Umbrüche: Die kleinen Rückversicherer sind im Vorteil
Den Rückversicherern in der Schweiz weht ein rauher Wind entgegen. Der Standort Schweiz steht vor einer Bewährungsprobe.
Eli Barbier
Swiss-Re-CEO Christian Mumenthaler: Das globale Prämienvolumen dürfte in diesem Jahr erstmals die Marke von 7 Billionen US-Dollar überschreiten.
Swiss Re Institute
Globales Prämienvolumen erreicht 2022 neuen Höchststand
Wie wirken sich die Konjunkturabschwächung und das inflationäre Umfeld auf die Versicherungsbranche aus? Ein Paper der Swiss Re gibt Auskunft.
HZ Insurance
Cyber security data protection business technology privacy concept. Cyber insurance.
Cyberversicherungen
Swiss Re: Cyber-Versicherungsmarkt hat enormes Wachstumspotenzial
Swiss Re fordert ein Umdenken beim Thema Cyber und verweist auf die Notwendigkeit von Cyber Insurance-Linked Securities (ILS).
Michaela Geiger
Bitcoin Kryptowährung Blockchain
Blockchain
Das Ende einer Startup-Hoffnung: B3i ist pleite
Das Startup B3i, von 15 finanziell überaus potenten Erst- und Rückversicherungen wie Swiss Re und Zurich getragen, hat Konkurs angemeldet.
Matthias Niklowitz
Rückversicherer: Zähe Verhandlungen in Baden-Baden erwartet
Premium
Rückversicherer: Zähe Verhandlungen in Baden-Baden erwartet
Rückversicherer spielen bei den Neuverhandlungen auf Zeit. Versicherer sollten deshalb mit offenen Karten in die Gespräche gehen.
Eli Barbier
13141516
...
36
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele