• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: U
  4. Umsatz
Alle Stichwörter

Umsatz

Logitech
Unternehmen
Logitech profitiert stark vom Homeoffice-Trend
Massiv zugenommen haben namentlich die Verkäufe von Zubehör für die Übertragung von Videokonferenzen.
Baukraene von verschiedenen Baustellen in Paradiso TI, am Montag, 23. Maerz 2020. Das Tessin hat alle Baustellen wegen der Ausbreitung des Corona-Virus geschlossen. Der Bund kritisierte am Montag, dass die Massnahmen nicht vereinbar mit Bundesrecht seien. (KEYSTONE/Ti-Press/Davide Agosta)
Unternehmen
Baustellenschliessung wirkt sich auf Umsatz bei Geberit aus
Einerseits fielen Baustellenschliessungen im Frühjahr ins Gewicht und andererseits negative Währungseinflüsse. Die Gewinnmarge erhöhte sich.
Wirtschaftskommission will mehr Finanzhilfe, aber keine Home-Office-Pflicht
News
Wirtschaftskommission will mehr Finanzhilfe, aber keine Home-Office-Pflicht
Die Wirtschaftskommission des Nationalrates fordert eine Steigerung der finanziellen Hilfen, will aber weiter das Arbeiten im Büro erlauben, auch...
Digitec Galaxus
Unternehmen
Digitec Galaxus steigert den Umsatz um fast 60 Prozent
Das Corona-Jahr bescherte Digitec Galaxus einen Umsatzrekord: 1,8 Milliarden. Etwa dank boomenden Desinfektionsmitteln. Aber auch dank Flöten.
Sulzer übernimt das schwedische Unternehmen Nordic Wate
News
Sulzer übernimt das schwedische Unternehmen Nordic Wate
Dieses beschäftigt an 13 Standorten in sechs Ländern rund 200 Mitarbeiter und ist im Bereich Gemeinde- und Industriewasser sowie Abwasser...
Menschen mit Atemschutzmasken laufen vor dem Warenhaus Jelmoli um einzukaufen, aufgenommen am Samstag, 19. Dezember 2020 in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Unternehmen
Die Detailhandelsumsätze legen im November zu
Sehr gut entwickelte sich das Geschäft in den Lebensmittelläden. Vom «Black Friday» und «Cyber Monday» profitierte vor allem der Onlinehandel.
Outdoor-Boom und Online sorgen für Rückenwind bei Nike
News
Outdoor-Boom und Online sorgen für Rückenwind bei Nike
Die US-Sportmarke Nike profitiert von starkem Online-Geschäft und dem Outdoor-Trend. Das wird das Wachstum beglügeln.
Härtefall: Schon ab 50'000 Franken Umsatz haben Firmen Chance auf Bundeshilfe
News
Härtefall: Schon ab 50'000 Franken Umsatz haben Firmen Chance auf Bundeshilfe
Auch Kleinbetriebe mit nur 50'000 Franken Umsatz pro Jahr können Bundeshilfe beantragen. Der Bundesrat hat die Mindestschwelle gesenkt.
Härtefälle: Nationalrat möchte auch Firmen mit 50'000 Franken Umsatz unterstützen
News
Härtefälle: Nationalrat möchte auch Firmen mit 50'000 Franken Umsatz unterstützen
Der Nationalrat will, dass bei den Härtefall-Massnahmen mehr Unternehmen berücksichtigt werden können. Dafür hat er die Umsatzschwelle gesenkt.
Un panneau de promotion est affiche sur une vitrine a l'occasion de la journee de soldes du "Black Friday" le vendredi 27 novembre 2020 a Lausanne. (KEYSTONE/Valentin Flauraud)
Detailhandel
Online top, Laden Flop: Die Umsätze am Black Friday
Kreditkartenzahlen zeigen: Die Umsätze am Black Friday lagen acht Prozent über dem Vorjahr. Doch die Unterschiede nach Kanal und Rayon sind...
Michael Heim
Thanksgiving
Geld
Thanksgiving: Gradmesser für Amazon & Co.
Das Erntedankfest in den USA ist ein wichtiger Konjunkturindikator. Laufen die Geschäfte an den Feiertagen gut, geht auch die Börse nach oben.
Georg Pröbstl
Shoppers on Oxford Street in central London with a sign advertising Black Friday in a shop window on 25th November 2017 in London, England, United Kingdom. This is the busiest shopping district in the capital with Oxford Street being Europe's busiest shopping area. (photo by Mike Kemp/In Pictures via Getty Images)
Konjunktur
Black Friday: Retailer kalkulieren 500 Millionen Franken Umsatz
Rabatt-Spektakel vor Weihnachten: Am diesjährigen Black Friday ist Corona-bedingt nur mit geringem Zuwachs zu rechnen.
Andreas Güntert
14151617
...
49
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele