• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: U
  4. Unternehmen
Alle Stichwörter

Unternehmen

The turbines of the Greater Gabbard Wind Farm were captured in motion as they harnessed the offshore winds along the UK coast on Sunday, July 9, 2023, generating clean energy to meet the needs of homes and businesses. VX Photo/ Vudi Xhymshiti, UK s Greater Gabbard Wind Farm Suffolk UK s Greater Gabbard Wind Farm England United Kingdom PUBLICATIONxNOTxINxUK , Copyright: xVudixXhymshitix
Expansion in Norwegen
Implenia beteiligt sich an Windstromfirma Windworks in Norwegen
Implenia will vom Boom bei der Offshore-Windkraft profitieren – und geht dafür ein Joint-Venture in Norwegen ein.
SDA
2005 erfolgte sein Wechsel zur ABB als Leiter der globalen Unternehmensentwicklung.
Ulrich Spiesshofer
Der ehemalige ABB-Chef ist wieder aktiv im Schweizer Markt
In Unstimmigkeiten ging Spiesshofer von ABB 2019. Vier Jahre sind vergangen – was macht der erfahrene Industriekapitän heute?
Bernhard Fischer
Der Sitz des Schweizer Industriekonzerns Von Roll Holding AG in Breitenbach am Dienstag, 19. Mai 2020. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Börsenrückzug
Familie von Finck verkauft Von Roll nach Deutschland
Nach 20 Jahren als Grossaktionär verkauft die Familie von Finck ihre Beteiligung an Von Roll nach Deutschland. Ein Börsenrückzug ist...
Anna Alex Outfittery Mode Startup
Outfittery-Gründerin Anna Alex
Diese Modeunternehmerin setzt jetzt auf Biodiversität
Anna Alex will helfen, die Biodiversität zu bewahren – und gutes Geld zu verdienen: mit dem Startup Nala Earth. Es ist ziemlich schweizerisch.
Marc Bürgi
Menschen Lebensphase Shutterstock
Publireportage
Das passende Investment für jedes Alter
Für jeden Lebensabschnitt und jedes Alter gibt es eine erfolgsversprechende Anlagestrategie.
Logos von Volg und der Schweizerischen Post in Ossingen ZH.
E-Autos für die Massen
Die Zukunft der Schweizer E-Mobilität entscheidet sich in der Provinz
Mangels Ladesäulen auf dem Land stösst die Elektromobilität an ihre Grenzen. Eine Kooperation von Post und Fenaco könnte den Durchbruch...
Bernhard Fischer
Denise Kratzer Von der Reisebüro-Frau zur Töpfer-Unternehmerin Fotografiert in Zürich am 17.07.2023
Geld verdienen mit Leidenschaft
Diese fünf Leute haben ihr Hobby zum Beruf gemacht
Vom Hochbauzeichner zum Zauberer oder vom Reisebüro ins Töpferatelier: Fünf Wege von Leuten, die heute ihr Geld mit ihrem Hobby verdienen.
Tina Fischer, Andreas Güntert
Accenture
Publireportage
Trends für den Schweizer Versicherungsmarkt
Die Autoren haben 8 Trends identifiziert, welche potenziell attraktive Handlungsfelder für Schweizer Versicherer bieten.
Die Genfer Firma Le Glaçon Suisse produziert Eiswürfel und Crushed Ice im Industriegebiet La Praille in Carouge.
Newsticker
100 Tonnen Eiswürfel Made in Switzerland
Der Bedarf an Eiswürfeln in der Schweiz ist vor allem im Sommer gross. So hat das Genfer Unternehmen Le Glaçon Suisse im ersten Jahr seines Bestehens...
SDA
FILE - This July 9, 2015, file photo, shows signage outside Procter & Gamble corporate headquarters in downtown Cincinnati. Procter & Gamble reports financial results, Tuesday, April 26, 2016. (AP Photo/John Minchillo, File)
Umsatz und Gewinn steigen
Konsumgüterriese P&G dreht weiter an der Preisschraube
Procter & Gamble steigerte den Umsatz im letzen Quartal auf 20,55 Milliarden Dollar. Zum guten Resultat haben Preiserhöhungen beigetragen.
Lebensmittel kosten immer mehr: Der Grund dafür sind steigende Produktions- und Lieferkosten. Doch profitieren grosse Lebensmittelkonzerne davon?
Gewinne dank Preiserhöhungen
Nestlé und Co. sacken unter dem Deckmantel der Inflation Profite ein
Steigen die Produktionskosten, erhöhen sich auch die Lebensmittelpreise. Die Halbjahreszahlen zeigen: Unternehmen können damit aber auch...
Joschka Schaffner
Vom Rivalen zum Tochterunternehmen: Die Post gibt Pläne bekannt, Quickmail und Quickpac übernehmen zu wollen.
«Möglichst zeitnah»
Post will Quickmail und Quickpac übernehmen
Die Post ist bekannt für ihre Übernahmewut. Jetzt hat sie die Paketdienste Quickmail und Quickpac im Visier.
26272829
...
104
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele