Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: U
USA
Alle Stichwörter
USA
Folgen
Invest
Schweizer Wirtschaft wird langsamer wachsen
Makroökonomisch herrscht in den USA, der Eurozone und in der Schweiz ein uneinheitliches Bild unter den Regionen und Branchen. Hier eine...
Marc Brütsch
Art Basel
«Ich dachte, der Schweizer Markt sei konservativer»
Die Ökonomin Clare McAndrew gehört zu den besten Kunstmarkt-Kennerinnen. Ein Interview über ein Milliardenbusiness.
David Torcasso
Sarah Sanders
Trumps Sprecherin geht
Sarah Sanders gibt ihr Amt als US-Regierungssprecherin ab. Ihr Verhältnis zur Presse war angespannt, dennoch kommt ihr Abgang überraschend.
Medtech
Straumann verzichtet auf eine Kooperation mit Align
Bei der möglichen Kooperation ging es um Scanner für den Mund-Innenraum. Jetzt muss Straumann Millionen für Patentstreitigkeiten zahlen.
Wagniskapital
Spannende Zeiten für Wagniskapital
Erfolgsentscheidend ist eine globale Diversifikation mit Fokus auf die wichtigsten Zukunftsthemen wie Technologie und Gesundheit.
Nils Rode, Chief Investment Officer, Schroders Capital
Konjunktur
KOF sagt ein höheres Schweizer Wachstum voraus
Die Konjunkturforscher der ETH schrauben ihre Prognose nach oben. Vor allem dank der Industrie wächst die Wirtschaft stärker als gedacht.
Made in China?
In all diesen Ländern entsteht ein Smartphone von Huawei
In Huaweis Smartphones steckt viel nicht-chinesische Technologie. Die Auswechslung aller US-Komponenten wird zur Herkulesaufgabe.
Gabriel Knupfer
Invest
Firmen-Bonds aus Schwellenländern sind attraktiv
Unternehmensanleihen von Emittenten mit Sitz in Schwellenländern bieten Anlegen Chancen – gerade in turbulenten Zeiten.
Theo Holland*
Industrie
Maryrose Sylvester wird US-Chefin von ABB
Die Managerin ist derzeit bei ABB-Konkurrentin GE tätig. Sylvester sitzt auch im Verwaltungsrat von Harley Davidson.
Devisen
Das Fed-Muster: Weshalb der Franken bald nach oben springen könnte
Welche Währung steigt speziell stark, wenn die US-Notenbank die Zinsen senkt? In der Vergangenheit war es der Franken. Und nun?
Börse
Der Schweizer Leitindex SMI erreicht ein neues Hoch
Der Blue-Chip-Index profitiert von Aufwärtstrend an der Wall Street und in Asien. Händler sprechen von einem Nachholeffekt.
Handelsstreit
Geschäfte machen im kalten Krieg
Glauben Sie noch, dass die USA und China lediglich einen Handelsstreit austragen? Oder stellen Sie sich schon auf eine neue Zukunft ein?
Ralph Pöhner
192
193
194
195
...
250