Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: W
Wirtschaftsprüfung
Alle Stichwörter
Wirtschaftsprüfung
Folgen
Bildung
Königsdisziplin Wirtschaftsprüfer
In der Treuhand- und Wirtschaftsprüfungsbranche eröffnen sich viele Bildungswege. Das Diplom zum Wirtschaftsprüfer ist besonders anspruchsvoll.
Kurt Speck
Interview
«Wirtschaftsprüfer können nicht durch KI ersetzt werden»
Wirtschaftsprofessor Reto Eberle über den Einfluss künstlicher Intelligenz auf die Abschlussprüfung und das künftige Berufsbild der Branche.
Kurt Speck
Gastbeitrag
Moderne Prüfungsprozesse entlasten
Technologie verändert die Wirtschaftsprüfung grundlegend – und zwar schon heute.
Fabien Lussu
, Srdjan Peric
Gastbeitrag
Neue Fähigkeiten verlangt
Warum die Entwicklung und Förderung von Fachkräften in der Wirtschaftsprüfung trotz KI entscheidend bleiben.
Andrin Bernet
, Adam D’Angelo
Gastbeitrag
Revision als Chance für wachsende Unternehmen
Warum die gesetzliche Prüfpflicht für Scale-ups mehr ist als eine Formalität.
Michael Merz
Gastbeitrag
Wie KI die Wirtschaftsprüfung verändert
Künstliche Intelligenz erhöht die Prüfqualität und bietet zusätzlichen Mehrwert für die geprüften Unternehmen.
Florian Häller
Wirtschaftsprüfung
«Für die Zukunft sind wir optimistisch»
Reto Sanwald, Chef der Revisionsaufsicht, beurteilt die Qualität der Abschlussprüfung und ordnet das branchenmässige Klumpenrisiko nach der Übernahme...
Kurt Speck
Gastbeitrag
Die heikle Regulierung der künstlichen Intelligenz
Die von der Finma geforderte Erklärbarkeit von KI-gestützten Geschäftsmodellen in der Finanzindustrie stellt die Prüfer vor neue...
Fabian Schmid
, Eliane Gmünder
Gastbeitrag
Problematische Unterstellung unter das Geldwäschereigesetz
Berufsverbände sehen den sehr weit gefassten Geltungsbereich für Beratungstätigkeiten kritisch.
Marc Bräutigam
Gastbeitrag
Prüfkompetenz ist bei Nachhaltigkeitsberichten das A und O
Mit der erweiterten Gesetzgebung über die Nachhaltigkeitsberichterstattung will der Bundesrat eine Prüfpflicht einführen. Diese soll sicherstellen,...
Joachim Beil
Gastbeitrag
Auf dem Weg zur integrierten Berichterstattung
Unternehmen tun gut daran, selbst zu kommunizieren, wie nachhaltig ihre Geschäftsmodelle sind.
Jan Meyer
, Marcel Meyer
Gastbeitrag
Künstliche Intelligenz verändert die Wirtschaftsprüfung massgeblich
In naher Zukunft werden prüfungsrelevante Prozesse zunehmend durch KI gesteuert und beeinflusst.
Florian Häller
1
2
3
4