• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: Z
  4. Zinsen
Alle Stichwörter

Zinsen

Jerome Powell Fed
Geldpolitik
Fed-Chef Jerome Powell ist bereit für weitere Zinssenkung
Neben einer weiteren Zinssenkung plant die Notenbank auch eine Ausweitung der Bilanz. Das soll der US-Wirtschaft neuen Schwung verleihen.
Donald J. Trump
Geldpolitik
Donald Trump verlangt «sehr substanzielle» Zinssenkung
Der US-Präsident sieht wegen der niedrigen Inflation einen «Anspruch» auf tiefere Zinsen. Diese wären auch für seine Wiederwahl von Nutzen.
Joachim Fels Economist Pimco
Negativzinsen
«300 Jahre lang waren die Zinsen in England ganz flach»
Pimco-Chefökonom Joachim Fels fürchtet, dass der Euro nicht durch die nächste Krise kommt – und dass der Franken nach oben schiessen wird.
Nele Husman
Ein Glas mit Goldstaub
Invest
Je tiefer die Zinsen, desto Edelmetall
Die Zinsen sind noch tiefer gesunken. Deswegen lohnt es sich jetzt umso mehr, in Edelmetalle zu investieren.
Georg Pröbstl
Norwegens Notenbank erhöht Leitzins gegen weltweiten Trend
News
Norwegens Notenbank erhöht Leitzins gegen weltweiten Trend
Anders als andere grosse Zentralbanken, setzen die norwegischen Notenbanker die Zinsen hoch.
Thomas Jordan Nationalbank SNB
Negativzinsen
Keine Leitzins-Senkung – SNB kommt Banken etwas entgegen
Die Nationalbank senkt ihre Inflations-Prognosen, verzichtet aber auf noch tiefere Zinsen. Ökonomen erwarten nun keine Zinsschritt vor 2021.
WASHINGTON, DC - NOVEMBER 02: (L to R) U.S. President Donald Trump looks on as his nominee for the chairman of the Federal Reserve Jerome Powell takes to the podium during a press event in the Rose Garden at the White House, November 2, 2017 in Washington, DC. Current Federal Reserve chair Janet Yellen's term expires in February. (Photo by Drew Angerer/Getty Images)
US-Notenbank
Fed kürzt den Leitzins, Trump kritisiert
Die US-Notenbank senkt den Leitzins erneut. Im Dezember könnte ein weiterer Schritt erfolgen. Doch Präsident Trump geht das nicht weit genug.
Overnight Repo
Finanzmärkte
Engpass: US-Zentralbank musste mit Geldspritze eingreifen
Im kurzfristigen Geldgeschäft der US-Banken sprangen die Zinsen gestern bis auf 10 Prozent. Was war das – ein kleiner Schnitzer? Oder mehr?
Thomas Jordan, President of the Swiss National Bank, speaks during the presentation of the new Swiss 100 francs banknote in Bern, Switzerland, Tuesday, September 3, 2019. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Geldpolitik
Thomas Jordan und die SNB dürften ihr Pulver trocken halten
Trotz Zinssenkung der EZB: Auf der Nationalbank lastet inzwischen weniger Druck. Ökonomen erwarten, dass sie diesmal keine Zinssenkung...
EU-Parlament bestimmt Christine Lagarde zur EZB-Chefin
News
EU-Parlament bestimmt Christine Lagarde zur EZB-Chefin
Das EU-Parlament hat sich mit grosser Mehrheit für die bisherige IWF-Chefin Christine Lagarde als Nachfolgerin von Mario Draghi ausgesprochen.
Amerikanische Bank
Finanzbranche
Warum US-Banken die Konkurrenz aus Europa abhängen
Während das Zinstief im Euroraum auf die Erträge der Banken drückt, schreiben Amerikas Banken Rekordgewinne. Die Hintergründe.
Thomas Jordan 100 Franken
Geldpolitik
Banken stellen sich gegen weitere Senkung der Zinsen
Schweizer Banken bezeichnen weitere Zinssenkungen als «schädlich». Zudem helfe das Mittel nicht, den Franken nachhaltig zu schwächen.
34353637
...
42
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele