• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: Z
  4. Zölle
Alle Stichwörter

Zölle

<p>Karin Keller-Sutter und Guy Parmelin nach einem Treffen mit US-Aussenminister Marco Rubio.</p>
Brutaler Lieferketteneffekt
Trumps Zollhammer trifft Schweizer KMU besonders hart
Kleinere Firmen verlieren nicht nur ihre US-Kunden, sondern fliegen aus den Lieferketten von Grosskonzernen. Eine neue Umfrage schlägt Alarm.
Beat Schmid
Die Hoehe der Schweizer Zoelle von 39% fotografiert auf einem Bildschirm, am Freitag, 8. August 2025, in Duedingen. (KEYSTONE/ Til Buergy)
Trumps Zölle belasten
Schweizer Wirtschaft wächst nur noch schwach - Bund senkt Prognose
Die hiesige Wirtschaft ist im zweiten Quartal, wie bereits bekannt, nur noch schwach gewachsen. Die Aussichten für 2026 haben sich eingetrübt.
Morning Call
Morning Call
«Die Schweiz steht vor einem wirtschaftspolitischen Desaster»
Im letzten Morning Call waren neben den Call-Nachfolgeplänen von Klaus Wellershoff die Herausforderungen für die Zukunft das Hauptthema.
Markus Diem Meier, Klaus Wellershoff
Morning Call
Morning Call vom 25. August 2025
«Die Schweiz steht vor einem wirtschaftspolitischen Desaster»
Martin Hirzel, Praesident Swissmem, spricht an einer Medienkonferenz ueber die Auswirkungen der US-Zoelle, am Dienstag, 26. August 2025, in Bern..(KEYSTONE/Peter Schneider
«Entlassungen sind unausweichlich»
Swissmem-Präsident schlägt wegen Trumps Zollhammer Alarm
Weniger Umsatz, weniger Bestellungen: Die Industrie fordert den Bundesrat zum Handeln auf, um die Auswirkungen von Trumps Zöllen abzufedern.
Nicola Imfeld
WASHINGTON, DC - AUGUST 22:  U.S. President Donald Trump speaks to the media wearing a hat that reads, "Trump Was Right About Everything!," during a visit to The People's House: A White House Experience August 22, 2025 in Washington, DC.  Trump spoke on a variety of issues including stating he did not know of the FBI raid currently happening on former national security adviser John Bolton's home, and saying he learned of it by seeing the news on television.  (Photo by Kevin Dietsch/Getty Images)
Das dicke Ende kommt erst noch
Das Inflationsproblem des Donald Trump
In den nächsten Monaten dürften Donald Trumps Zölle auf die US-Preise durchschlagen. Das könnte selbst für ihn ein politisches Problem werden.
Julian Heissler
<p>Weine vom rechten Bordeaux-Ufer mit einem hohen Merlot-Anteil findet man – mit etwas Glück – aktuell günstig.</p>
Feine Weine
Bärenmarkt am Rebberg freut Schweizer Weinfans
Bordeaux-Winzer in Not, US-Käufer verschwunden: Die Weinbranche durchlebt ihre härteste Zeit. Das lässt Schweizer Sammler frohlocken.
Tina Fischer
epa12300660 US President Donald Trump speaks on his presidential proclamation marking the 90th anniversary of the Social Security Act, in the Oval Office at the White House, Washington, DC, USA, 14 August 2025. President Trump also delivered remarks on the federal crime crackdown in DC, and his trip to Anchorage to meet with Russian President Vladimir Putin.  EPA/WILL OLIVER / POOL
Handelskonflikt
So viele Milliarden nimmt Trump mit Zöllen auf Schweizer Güter ein
Wie viel verdienen die USA mit den Zöllen? Und wie sehr verschlechtert sich der Marktzugang für die Schweiz? Ökonomen haben nachgerechnet.
Reto Zanettin
BILANZ-Briefing
Abschwellende Panik
Die Zoll-Panik legt sich, Swatch-Chef Nick Hayek nutzt Patriotismus für Debatten und Roche-Präsident Severin Schwan positioniert sich im...
Dirk Schütz
Dirk Schütz
Eine 80x80 Meter Schweizerfahne haengt am Saentis anlesslich des Nationalfeiertags, am Montag, 31. Juli 2017, auf der Schwaegalp. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Briten nach Zollhammer knallhart
«Trump hat die Schweizer Selbstsicherheit abrupt zerstört»
Laut «Guardian» ist der «Mythos der Schweizer Sonderstellung» durch Trump infrage gestellt worden. Die Schweiz müsse sich bald der EU annähern.
Nicola Imfeld
<p>Donald Trump winkte diese Woche ab: Gold werde nicht mit Strafzöllen belegt.</p>
Hayeks kühner Plan
Warum unser Gold für Donald Trump so wichtig ist
Goldlieferungen aus der Schweiz sind Trumps Achillesferse, sagt Nick Hayek. Doch warum ist Gold für Trump und Amerika so wichtig?
Nicola Imfeld
<p>Die Angestellten von Pilatus beschäftig die Zölle.</p>
Trumps Zollhammer erschüttert
«Pilatus hat in Stans Wahnsinniges aufgebaut – wir brauchen einen besseren Deal»
Nidwaldens ganzer Stolz, die Pilatus Flugzeugwerke, ist stark von den US-Zöllen betroffen. Wie Angestellte und Einheimische reagieren.
Martin Schmidt, Stefan Bohrer
1234
...
14
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele