Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Tech
Tech
Digitales Leben
Hilfe, ich bin zu dumm für Snapchat!
Die Socialmedia-Plattform Snapchat boomt und hat schon 100 Millionen Nutzer am Tag. Auch unser Autor macht nun mit - allerdings ist er total...
Tim Höfinghoff
Probleme
Maestro-Karten funktionieren teilweise nicht
In der Schweiz funktionieren Maestro-Karten heute zum Teil nicht. Grund sind Netzwerkstörungen bei Six Payment Services. Die Firma versucht das...
Bits & Coins
Ethereum: Hackerangriff auf den 150-Millionen-Fonds
Der Venture-Fonds «The DAO» verliert jede Sekunde Ether im Wert von 20'000 Dollar. Kommt jetzt der erste Bail-out in der Welt der...
Marc Badertscher
Technologie
Das Milliardengeschäft mit der virtuellen Realität
Mit dem Verkaufsstart einer Reihe futuristischer Brillen wird die virtuelle Realität kommerzielle Wirklichkeit. Wie Anleger sich positionieren...
Oliver Ristau
Technologie
Neun Gründe, warum Android besser als iOS ist
Was ist besser – Android oder der Apple-Konkurrent iOS? Im Vergleich sprechen neun Gründe klar für das Google-System.
Digitales Leben
Warum das Festnetz-Telefon bleiben soll
Wir reden nur noch über Facetime, Skype und Facebook Messenger. Unser Autor will trotzdem am Festnetz festhalten - und hat dafür einen guten...
Tim Höfinghoff
Vision
Kann Elon Musk Swissmetro wiederbeleben?
Die US-Firma Hyperloop One glaubt an die Vision einer unterirdischen Güterbahn in der Schweiz. Und die Amerikaner sehen noch ganz andere...
David Vonplon
Technik
Schweizer Luxus-Handy zum Einsteigerpreis
Die diamantenbesetzen Telefone von Goldvish sind üblicherweise Millionen Franken teuer. Jetzt gibt es aber ein Modell zum «kleinen» Preis von 7500...
Forschung
Warum Roboter nicht zu menschlich sein sollten
Humanoide Roboter werden immer realistischer. Das ist problematisch, weil das menschliche Gehirn nicht angemessen darauf reagieren kann. Besonders...
Gabriel Knupfer
Mysteriös
Vermeintlicher Bitcoin-Erfinder krebst zurück
Das Rätsel um die Erfindung der Digitalwährung Bitcoin findet doch keinen befriedigenden Abschluss. Craig Wright, der die Idee für sich beansprucht,...
Bits & Coins
Mike Hearn: «Kein Vertrauen in der Bitcoin-Community»
Der Bruch im Herbst kam überraschend: Der ehemalige Bitcoin-Entwickler Mike Hearn erklärt, warum er an seiner negativen Einschätzung zur digitalen...
Marc Badertscher
90
91
92
93
...
106