Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Unternehmen
Unternehmen
Kommentar
Schluss mit dem Bargeldfetischismus
Bargeld ist eine aussterbende Technologie. Es macht keinen Sinn, das Festhalten daran künstlich zu zementieren.
Michael Heim
Angriff auf die Big Four
Ein neuer Trend macht die Wirtschaftsprüfer-Szene nervös
Private-Equity-Investoren kaufen kleinere Wirtschaftsprüfer und Steuerberater zusammen. Die Aufsichtsbehörden sind besorgt.
Holger Alich
Abschaffung Eigenmietwert
Das Schweigen der Banken in der 50-Milliarden-Frage
Dass die Banken den historischen Systemwechsel nicht bekämpfen, hat einen einfachen Grund: Die Auswirkungen werden als gering eingeschätzt.
Peter Rohner
Zirkus-Chefin Doris Knie
«Wir haben die Gastspielorte von 45 auf 24 reduziert»
Die administrative Direktorin des Circus Knie, Doris Knie, gibt seltene Einblicke in den Zirkusalltag und die Herausforderungen der Branche.
Carmen Schirm-Gasser
Riesenlohn bei Oerlikon
Michael Süss sorgt für Geldregen – bei sich selbst
Der Chef von Oerlikon beschert den Aktionären wenig Freude. Doch sein Lohn ist innert zehn Jahren um das Zehnfache angewachsen.
Stefan Barmettler
Nächstes Problem für Schweizer Armee
Schiessen Italiener die Schweizer Munitionsfabrik ab?
Swiss P Defence entlässt Dutzende Mitarbeiter. Angestellte befürchten, der italienische Beretta-Konzern fahre die Firma bewusst an die Wand.
Daniel Ballmer
Elon Musk wird zum Problem
Tesla-Verkäufe in der Schweiz brechen ein – minus 67 Prozent
Elon Musks politische Eskapaden haben für den E-Autobauer Folgen. Kunden springen ab. Reputationsexperte Bernhard Bauhofer ordnet ein.
Patrik Berger
Radikale Vorschläge
Mehr Eigenkapital und Boni-Regeln – so will die SP die UBS bändigen
Die SP sieht in der Grösse der UBS eine Gefahr für die Schweiz – und verabschiedet nun einen Aktionsplan, der es in sich hat.
Holger Alich
Raiffeisen-Umfrage
Schweizer KMU haben Angst vor Trumps Strafzöllen
Die KMU-Landschaft sorgt sich wegen des drohenden Zollkrieges. Ein Grossteil der 200 befragten Firmen rechnet mit massiven Umsatzrückgängen.
Patrik Berger
Umfrage
Nutzen Sie Duolingo?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Hochprozentiger Markenstreit
Jägermeister-Hirsch versus Zürcher Bier-Hirschli
Ein deutscher Markengoliath griff einen kleinen Zürcher Brauer an. Und muss es ertragen, dass David aus Glattfelden Platzhirsch bleiben darf.
Andreas Güntert
16
17
18
19
...
250