Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Unternehmen
Unternehmen
Rote Zahlen
Vergleichsdienst Comparis kündigt Massenentlassung an
Der Vergleichsdienst Comparis will mit massiven Einsparungen aus den roten Zahlen finden. Das Management plant einen gruppenweiten...
Anti-Google
Proton macht aus dem Datenschutz ein Geschäftsmodell
Der Gründer der Genfer Firma Proton, Andy Yen, verdient mit sicherer Internetkommunikation sein Geld. Zum Leidwesen von Diktatoren wie Putin.
Marc Bürgi
, Bernhard Fischer
133 Flugzeuge ausgeliefert
Pilatus steigert den Gewinn und sieht zunehmendes Interesse von Luftwaffen
Obwohl 2022 weniger Maschinen geliefert und mehr Angestellte beschäftigt wurden, konnte der Flugzeugbauer ein leichtes Wachstum verzeichnen.
Administrativer Aufwand
Wo das Bürokratiemonster noch wütet
Bei Bauvorhaben ist der bürokratische Aufwand am grössten. Aber insgesamt ist die administrative Belastung seit 2018 gesunken.
Peter Rohner
Rechtsstreit mit Investor
Der UBS droht in Grossbritannien eine 500-Millionen-Dollar-Klage
Ein Geschäftsmann hat wegen des Crashs im chinesischen Immobilienmarkt viel Geld verloren. Dafür macht er die UBS verantwortlich.
Bis 2400 Franken pro Tag
Pilotinnen und Piloten der Swiss verkaufen ihre Ferientage
Die Airline will ihren Flugplan trotz Personalmangel im Cockpit aufrechterhalten. Sie hat daher nun eine Ferienrückkaufaktion eingeführt.
Fokus auf KI
Wie CEO Satya Nadella das Image von Microsoft entstaubt
Der Windows-Konzern galt lange als verschlafener Tech-Riese. Der aktuelle Chef hat ihn schon vor Jahren aufgeweckt. Nun bläst er zum Angriff.
Michael Hotz
Fall Greensill
Die Finma eröffnet ein Verfahren gegen ehemalige Credit-Suisse-Mitarbeitende
Die Aufsicht sieht im Fall Greensill schwerwiegende Aufsichtsmängel und eröffnet ein Enforcementverfahren gegen vier Ex-Mitarbeiter.
Holger Alich
, Stefan Barmettler
Auf Anfrage von Libanon
Finma untersucht zwölf Banken wegen Verdacht auf Geldwäscherei
Ein ehemaliger libanesischer Zentralbankchef soll Geld gewaschen haben. Die Spuren führen in die Schweiz.
Bis zu 4 Milliarden Euro
Flixbus-Betreiber erwägt Milliarden-Börsengang
Nach dem ersten Betriebsgewinn im letzten Jahr könnte Flix noch 2023 an die Börse gehen. Es wird eine Milliardenbewertung erwartet.
Zu wenig Schub
Novartis-VR soll Alternativen zu Vas Narasimhan gesucht haben
Laut einem Medienbericht war der Verwaltungsrat mit den Resultaten des Konzernchefs unzufrieden. Dafür spricht auch seine Lohnsenkung.
203
204
205
206
...
250