Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Unternehmen
Unternehmen
Fokus neu justiert
UBS-Präsident Kelleher vollzieht Strategiewende
Anfang Jahr wollte die Grossbank noch weniger reiche Kundschaft als Wachstumssegment ins Visier nehmen. Nun heisst es: Kommando zurück.
Holger Alich
Börsengang möglich
Breitling steht offenbar vor der Übernahme durch die Partners Group
Die Partners Group will laut Medienberichten die Mehrheit am Luxusuhrenhersteller Breitling übernehmen. Für 2027 sei ein Börsengang geplant.
1,8 Prozent mehr
SBB erhöhen Löhne um mindestens 1300 Franken
Trotz angespannter Finanzen erhöhen die SBB durchs Band die Löhne. Zur vollen Kompensation der Inflation reicht es aber nicht für alle.
Streetwear
Nati-Captain Granit Xhaka wird Modeunternehmer
Der impulsive Nati-Captain und Arsenal Star Granit Xhaka steigt ins Modegeschäft ein. Das hat er vor.
Andreas Güntert
Mögliche Lohnabsprachen
34 Banken haben Ärger mit der Weko
Erstmals ermittelt die Weko wegen möglichen Absprachen bei den Löhnen. Auslöser war die Selbstanzeige einer Bank.
Michael Heim
, Holger Alich
Endverbraucher zahlen
Bund drängt Stromversorger zu Preiserhöhungen
Zahlreiche Stromversorger verlangen zu wenig Geld für die Energie. Nun macht die Aufsichtsbehörde Druck.
Bernhard Fischer
Europarekord
Credit Suisse ist riskanter als griechische Krisenbank
Die Versicherungsprämien gegen einen Konkurs der CS sind vergangene Woche gestiegen. Sogar eine griechische Krisenbank steht besser da.
Harry Büsser
Interne Lösung
Migros macht Andrea Krapf zur neuen Personal-Chefin
Andrea Krapf tritt im Februar 2023 die Nachfolge von Sarah Kreienbühl an. Die neue Personalchefin startete 2001 bei der Migros.
500 Millionen Dollar
Saudischer Kronprinz will in Credit-Suisse-Spinout investieren
Mohammed bin Salman soll Geld in die neue First Boston investieren wollen. Die Aktie legt deutlich zu und steigt wieder über 3 Franken.
Publireportage
Öffnung des Gesellschaftskapitals. Eine gute Idee?
Das Kapital seines Unternehmens zu öffnen, sei es auch nur teilweise, ist ein Vorgang, dessen Komplexität und die damit verbundenen Herausforderungen...
Dos and Don’ts für Chefs
Clarissa Haller: «Samschtig-Jass? Warum nicht?»
Clarissa Haller war Kommunikationschefin bei ABB, Credit Suisse und Siemens. Ihre Tipps zu Krisenmanagement und Tiktok.
Stefan Barmettler
233
234
235
236
...
250