Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Unternehmen
Unternehmen
Drogeriemarkt-Riese
Darum harzt die Rossmann-Expansion in der Schweiz
Der deutsche Drogeriemarkt Rossmann kommt mit der Schweizer Expansion nicht voran wie geplant. Das Problem sind nicht die hohen Mietzinsen.
Andreas Güntert
Kommentar zu Roche und Novartis
Keine Zeit für Heldentum
Roche und Novartis investieren Milliarden in den USA, um Zölle auf Pharmaprodukte abzuwenden. Das ist unschön, aber richtig.
Seraina Gross
Roberto Martullo-Blocher im Interview
«Mit dem neuen Sneaker vergrössern wir die Fangemeinde»
Alles über Martullo-Blochers Midlife-Abenteuer als Unternehmer, seine Pläne mit der Schuhmarke Künzli und das Familienleben im Blocher-Clan.
Carmen Schirm-Gasser
Drohende Überlastung
Der Solarstrom bringt das Schweizer Netz an seine Grenzen
Nach dem Blackout in Spanien blicken alle auf den Solarstrom. Dieser macht längst auch dem Schweizer Netz zu schaffen. Die Lage ist heiss.
Michael Heim
Für iPhone-Fertigung
Apple wartet laut Minister auf Roboter-Arme für US-Produktion
Apple will seine Smartphones in den USA produzieren. Nun wartet der Konzern offenbar darauf, bis die dafür nötigen Roboter-Arme bereit sind.
Gute Nachrichten aus Lausanne
Logitech macht mehr Umsatz – trotz Trump
Das Westschweizer Unternehmen verkündet ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024/25. Der Umsatz stieg um 6 Prozent auf 4,55 Milliarden Dollar.
Erwartungen übertroffen
Die UBS schreibt einen Quartalsgewinn von 1,7 Milliarden Dollar
Die Grossbank verdient im Startquartal 3,6 Prozent zwar weniger als im Vorjahr. Doch das Ergebnis fällt besser als erwartet aus.
Weltwirtschaftsforum
Klaus Schwabs verheerender Abschied vom WEF
Nach 55 Jahren endet die Ära von WEF-Gründer Klaus Schwab mit einem erzwungenen Rücktritt. Nun decken sich beide Seiten mit Vorwürfen ein.
Holger Alich
, Markus Diem Meier
Trotzt Marktbewertung von 18 Milliarden
Für den Aufstieg in den SMI reicht es der neuen Helvetia Baloise wohl nicht
Mit der Fusion von Helvetia und Baloise entsteht ein grosser Versicherer. Doch für den SMI werden die Aktien wohl zu wenig gehandelt.
Michael Heim
Kommentar
Diese Fusion von Helvetia und Baloise ist kein No-Brainer
Auf dem Papier macht der Zusammenschluss der beiden Versicherer Sinn. Doch die Umsetzung wird harte und unbequeme Entscheide abverlangen.
Michael Heim
«Feindlicher politischer Akt»
Amazon legt bei jedem Kauf Trump-Zölle offen – Weisses Haus tobt
Der Onlineriese will die Zusatzkosten durch höhere Zölle nicht akzeptieren und wehrt sich. Die Regierung kritisiert Amazon-Chef Bezos scharf.
3
4
5
6
...
250