Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Unternehmen
Unternehmen
Nach vier Jahren im Amt
Raiffeisen-Präsident Thomas Müller kündigt Rücktritt an
Raiffeisen Schweiz sucht einen neuen Präsidenten. Thomas Müller tritt im Juni 2026 zurück – nach viereinhalb Jahren an der Spitze.
Das Mass aller Dinge
Wie die Apontes mit dem Container die Globalisierung befeuerten
Der Container beherrscht die Seefracht. Die Idee stammt von einem US-Trucker. Doch die Spuren des Welterfolgs führen in die Schweiz.
Tina Fischer
, Peter Rohner
Nestlé feuert Freixe
Liebesbeziehung von Nestlé-CEO flog erst in zweiter Untersuchung auf
Nestlé entlässt CEO Laurent Freixe. Ihm wird eine Liebesbeziehung zu einer Untergebenen zum Verhängnis. Die Aktie gibt am Dienstag klar nach.
Patrik Berger
, Ulrich Rotzinger
Ozempic-Face
Wie Abnehmspritzen das Beauty-Geschäft ankurbeln
Beauty-Unternehmerin Alexandra Lüönd plant ein Operationszentrum. Und peilt für ihre Firma Beauty 2 Go erste Ziele im Ausland an.
Andreas Güntert
Missglücktes Online-Abenteuer
BLKB-Gutachten zu Radicant-Debakel soll am 11. September veröffentlicht werden
Wie kam es zu den massiven Wertberichtigungen auf die Radicant-Beteilung der BLKB? Aufschluss soll ein Bericht geben, der nun fertig ist.
Brutaler Lieferketteneffekt
Trumps Zollhammer trifft Schweizer KMU besonders hart
Kleinere Firmen verlieren nicht nur ihre US-Kunden, sondern fliegen aus den Lieferketten von Grosskonzernen. Eine neue Umfrage schlägt Alarm.
Beat Schmid
Teurer Vergleich in den USA
Ex-CS-Präsident Urs Rohner & Co. müssen 115 Millionen Dollar zahlen
Ein Vergleich in den USA kommt ehemalige CS-Topshots teuer zu stehen. Sie müssen Millionen zahlen, um eine Aktionärsklage beizulegen.
Christian Kolbe
Präsentiert von Green Business Switzerland
In diese Gewächshaus-Revolution lässt sich investieren
Drei Firmen kämpfen um den renommierten Green Business Award. In eine davon kann man investieren. Sie ist interessant für alle, die mit ihrem Geld...
Wertstabile Kryptowährungen
Ersetzen Stablecoins bald die Bankkarte?
Die gelockerte Stablecoin-Regulierung der USA sorgt für Euphorie und Kritik. Die Schweizer Blockchain-Branche will den Zug nicht verpassen.
Peter Rohner
Nach Verkauf durch Migros
Hotelplan-Chefin Laura Meyer ist weg!
Nach dem Verkauf durch die Migros verlässt die Hotelplan-Chefin Laura Meyer den Konzern. Für die Kunden ändere sich nichts.
Nicola Imfeld
, Patrik Berger
Garaventa-CEO im Interview
«Gondeli? Das wäre, wie wenn heute jemand Fräulein sagen würde»
Arno Inauen baut die grössten Seilbahngondeln der Welt. Trotz Duopol im Markt herrsche gesunde Konkurrenz. Mühsamer seien die US-Zölle.
Tina Fischer
4
5
6
7
...
250