Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Unternehmen
Unternehmen
Nach Beben bei Versicherungen
Wer hat bei der Fusion von Baloise und Helvetia das Sagen?
Die beiden Versicherer haben eine «Fusion unter Gleichen» angekündigt. Inzwischen zeigt sich, wer wohl der Stärkere ist.
Reto Zanettin
Kommentar zum WEF-Skandal
Totaler Kontrollverlust – die Höchststrafe für Menschen wie Klaus Schwab
Ausgerechnet der gefeierte WEF-Langzeitchef Klaus Schwab reiht sich in die Liste der Wirtschaftsführer mit unrühmlichem Abgang ein.
Karin Kofler
Deutsche Baumarktkette gibt Gas
Obi sieht Raum für Verdoppelung auf 25 Schweizer Märkte
Die deutsche Baumarkt-Kette Obi will in der Schweiz stärker werden. Mit neuen Filialen und einem Online-Wegweiser in den Läden.
Andreas Güntert
Ostertage bremsen ab
Swiss mit weniger Gewinn im ersten Quartal
Die Swiss hat zum Jahresstart leicht mehr Umsatz erzielt. Der Gewinn ging allerdings stark zurück - unter anderem wegen der späten Ostern.
Nach starkem Jahresstart
Novartis erhöht erneut die Prognose
Der Basler Pharmakonzern wächst im ersten Quartal des laufenden Jahres weiter – und überrascht die Analysten.
Ausgesperrt und nicht angehört?
WEF wehrt sich gegen Vorwürfe von Gründer Klaus Schwab
Klaus Schwab beklagt, dass er nie zu den Vorwürfen habe Stellung nehmen können. Das WEF widerspricht. Nun soll eine bekannte Kanzlei klären.
Beat Schmid
Zäher Start im Private Banking
Swiss Life wagt Attacke auf die Banken – mit ungewissem Ausgang
Swiss Life will auch Vermögensverwalter sein. Doch Experten sind skeptisch. Die Kulturunterschiede zwischen Banken und Versicherer seien gross.
Holger Alich
Swatch schlägt Alarm
Schweizer Firmen drohen wegen Frankenstärke Milliarden-Einbussen
Die Aufwertung des Frankens trifft exportorientierte Unternehmen hart. Swatch und andere Firmen kämpfen mit Umsatz- und Gewinneinbussen.
Martin Schmidt
Aktienverkauf an Patria
Cevian zieht sich bei der Baloise zurück
Der schwedische Investor Cevian beendet sein Baloise-Abenteuer. Er verkauft seine Anteile dem Helvetia-Grossaktionär Patria.
Ypsomed-CEO im Interview
«Diese Leute wollen die Schweiz zu einem zweiten Singapur machen»
Simon Michel spricht über seine Investitionen in Abnehmspritzen, Donald Trumps Zoll-Feuerwerk und die Kompass-Initiative.
Seraina Gross
Knall in der Schokoladenbranche
Maestrani kauft Berner Konkurrenten – alle Jobs weg
Der St. Galler Schokoladenhersteller kauft die Chocolat Ammann aus Heimberg BE. In Bern gehen alle Jobs verloren. Der Standort wird aufgegeben.
Patrik Berger
4
5
6
7
...
250