Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
Neue Anlagestrategien
«Versicherer und PKs orientieren sich weg von den USA, hin zu Europa»
Institutionelle Anleger investieren vermehrt in Kryptos und entdecken Europa wieder. Dafür lassen sie US-Aktien sausen, sagen zwei DWS-Profis.
Andreas Minor
Quartalsbilanz
Swiss Life legt bei Prämien und Fee-Erträgen zu
Swiss Life ist mit Wachstum in das Jahr 2025 und die neu angelaufene, dreijährige Strategieperiode gestartet.
Risikomanagement
Versicherer begrenzen viele Risiken mit Insurance-Linked Securities
Versicherer nutzen Insurance-Linked Securities (ILS), um sich vor Toprisiken zu schützen. Katastrophenanleihen übertragen diese auf die...
Francois Divet
Future Readiness Indicator
Zurich und Allianz für kommende Herausforderungen gerüstet
Agiles Handeln und Geduld bei IT-Investitionen helfen, Herausforderungen in einem unsicheren Umfeld zu meistern.
2500 Verdachtsfälle
Suva verhindert Versicherungsbetrug von 31 Millionen Franken
Die Suva hat 2024 durch Missbrauchsbekämpfung rund 31,2 Millionen Franken eingespart, so viel wie nie seit 2007.
Dossier
Market Opinion Zurich Insurance: Mit Venture Capital Innovation vorantreiben
zum Dossier
Freitagsgespräch
«Das Geschäft mit Lebensrückversicherungen boomt derzeit»
Im Interview mit HZ Insurance spricht NewRe-CEO Thomas Braune über Grösse, Bekanntheit und strategische Schwerpunkte des Rückversicherers.
Bernd de Wall
Brände immer grösser und intensiver
Extreme Waldbrände in Europa auf dem Vormarsch
Extreme Waldbrände werden laut der Dachorganisation der europäischen Akademien der Wissenschaften in Europa...
WTW-Bericht
Lieferkettenrisiken: Cyber-Bedrohungen und Vertragsschwächen dominieren
Das Beratungs-, und Maklerunternehmen WTW hat seine jüngste globale Umfrage zu Risiken in der Lieferkette...
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Dossier
Market Opinion Sammelstiftung Vita: Berufliche Vorsorge zeitgemäss gestalten
zum Dossier
Dossier
Market Opinion HDI Global: Internationale Programme – massgeschneidert aus einer Hand
zum Dossier
Dossier
Market Opinion Howden: Cyberrisiken – Angriff, Schäden, Konsequenzen
zum Dossier
Dossier
Market Opinion Tellco: Eine 3. Säule, die sich auszahlt
zum Dossier
Dossier
Market Opinion Visana: BGM – gesund in neuen Arbeitswelten
zum Dossier
Alle Artikel
Übernahme
Vaudoise schluckt Prevanto und stärkt das BVG-Geschäft
Vaudoise schwingt sich durch die Übernahme zur Marktführerin für die aktuarielle Beratung von Vorsorgeeinrichtungen auf.
taux de solvabilité
Vaudoise: recul du ratio SST plus fort qu'estimé
Le taux de solvabilité SST de Vaudoise reste confortable: il s'affichait au 1er janvier 2024 à 326%, l'assureur dans son rapport financier publié...
Ambulanter Tarif
Parlament fordert rasche Einführung von ambulanten Pauschalen
Die Gesundheitskommission des Ständerats fordert vom Bundesrat eine rasche Einführung von ambulanten Pauschaltarifen für Arztbehandlungen.
Altersvorsorge
Kapitalbezug oder Rente? Diese Punkte müssen beachtet werden
Immer mehr Personen in der Schweiz entscheiden sich für Kapitalbezüge bei der Pensionierung. Was dabei zu beachten ist.
Manuel Boeck
Statutenänderung
Baloise-Aktionäre schaffen Stimmrechts-Beschränkungen ab
Beim Versicherer Baloise gibt es keine Eintragungs- und Stimmrechtsbeschränkung für Aktionäre mehr.
Schweizer Solvenztest
Zurich meldet SST-Quote von 234 Prozent per 1. Januar 2024
Der Versicherer Zurich hat seinen Bericht über die Finanzlage 2023 veröffentlicht.
Schweizer Solvenztest
Vaudoise: SST-Quote per Anfang 2024 bei 326 Prozent
Der Versicherer Vaudoise hat am Montag seine aktualisierte Quote des Schweizer Solvenztests (SST) bekannt gegeben.
Millionenschaden
Frost und Schnee verursachen grosse Schäden
Der Kälteeinbruch von letzter Woche verursacht Millionenschäden insbesondere im Raum Genf und im Wallis.
Wettbewerb bei den Krankenkassen
Die oberste Maxime ist Kundenzufriedenheit
Das Ziel eines Krankenversicherers ist, seine Kunden zufriedenzustellen. Wie das geht, schreibt Wolfram Strüwe, Helsana, in seinem Gastbeitrag.
Wolfram Strüwe
dégâts dus à la tempête
La Chaux-de-Fonds: des dommages pour 117 millions après la tempête
Les dommages causés aux bâtiments de La Chaux-de-Fonds (NE) lors de la tempête du 24 juillet sont estimés à 117,15 millions de francs, selon l'ECAP,...
résiliation de la convention
GE: Le Groupe Mutuel rompt avec l'Hôpital de la Tour
Le Groupe Mutuel ne rembourse plus les séjours en division privée ou semi-privée de ses assurés au bénéfice d'une complémentaire qui se font soigner...
214
215
216
217
...
250