Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
News und Insights zur Versicherungswirtschaft
Interviews
Porträts
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
Newsletter
Freitagsgespräch
«Das Geschäft mit Lebensrückversicherungen boomt derzeit»
Im Interview mit HZ Insurance spricht NewRe-CEO Thomas Braune über Grösse, Bekanntheit und strategische Schwerpunkte des Rückversicherers.
Bernd de Wall
Quartalsbilanz
Swiss Re übertrifft Erwartungen im Startquartal
Der Rückversicherer hat im 1. Quartal trotz der Belastung durch die Waldbrände in Kalifornien den Gewinn gesteigert.
Fusion
Helvetia Gruppe macht bei Integration der spanischen Einheiten vorwärts
Der Verwaltungsrat hat der geplanten Fusion von Caser der Helvetia Seguros sowie der Helvetia Holding Suizo zugestimmt.
Publireportage
Versicherer setzen verstärkt auf Resilienz
Durch die intelligente Nutzung von Datenanalysen können Versicherungsanbieter die Widerstandsfähigkeit ihrer Kunden gegenüber extremen...
Publireportage
UBS x Microsoft: Gemeinsam die Zukunft des Bankwesens mit Azure AI gestalten
UBS nutzt Microsoft Azure AI, um interne Daten in smarte Kundenerlebnisse zu verwandeln – für effizientere Prozesse und Beratung.
AHV-Reform 2030
Höheres Rentenalter ist für den Bundesrat zurzeit keine Option
Der Bundesrat plant die nächste AHV-Reform ohne Erhöhung des Rentenalters. Aber er will darauf hinwirken, dass die Menschen länger erwerbstätig...
Privatmarktanlagen
Privatmarktanlagen können für Pensionskassen Gold wert sein
An einem Webinar des ZHAW zeigten Pensionskassen-Anlageexperten die Chancen und den Nutzen der aufstrebenden Anlageklasse auf.
Bernd de Wall
Tag der Sammel- und Gemeinschaftseinrichtungen
Gelungene Premiere in Bern: Quo vadis, BVG?
Am ersten Tag der Sammel- und Gemeinschaftseinrichtungen von Inter-Pension standen das BVG und aktuelle Herausforderungen...
Bernd de Wall
Actualités en français
HZ Insurance auf französisch / HZ Insurance en français
Wissen Ihre Kolleginnen und Kollegen in der Romandie, dass HZ Insurance auch auf französisch erscheint? / Vos collègues...
Dossier
Market Opinion Zurich Insurance: Mit Venture Capital Innovation vorantreiben
zum Dossier
Quartalsergebnis
Allianz sieht sich mit Rekordergebnis auf gutem Weg
Die Allianz bleibt operativ auf Rekordkurs. Das operative Ergebnis stieg im ersten Quartal um sechs Prozent auf 4,2 Milliarden Euro.
Anlagelösungen
Helvetia Anlagestiftung lanciert neue Anlagegruppe für Pensionskassen
Die Helvetia Anlagestiftung erweitert ihr Angebot mit der Lancierung der Anlagegruppe «Infrastructure Equity Global Evergreen».
Quartalsergebnis
Talanx startet trotz Kalifornien-Bränden mit Rekordgewinn ins Jahr
Der deutsche Versicherungskonzern Talanx ist trotz hoher Katastrophenschäden bei seiner Tochter Hannover Rück mit einem Rekordgewinn ins Jahr...
Folgen Sie unseren aktuellen Top-Themen
#Artificial Intelligence
#Broker
#Cyber
#Insurtech
#Pensionskasse
#Riskmanagement
#Vorsorge
#Young Talents
Verbände
ASDA - Schweizerische Vereinigung der diplomierten Versicherungsfachleute
zum Channel
SIBA - Verband Schweizerischer Versicherungsbroker
zum Channel
IAF - Interessengemeinschaft für Ausbildung im Finanzbereich
zum Channel
SVVG/FSAGA - Schweizerischer Verband der Generalagenten
zum Channel
SIRM - Schweizerische Vereinigung der Insurance und Risk Manager
zum Channel
Dossier
Market Opinion Sammelstiftung Vita: Berufliche Vorsorge zeitgemäss gestalten
zum Dossier
Dossier
Market Opinion HDI Global: Internationale Programme – massgeschneidert aus einer Hand
zum Dossier
Dossier
Market Opinion Howden: Cyberrisiken – Angriff, Schäden, Konsequenzen
zum Dossier
Dossier
Market Opinion Tellco: Eine 3. Säule, die sich auszahlt
zum Dossier
Dossier
Market Opinion Visana: BGM – gesund in neuen Arbeitswelten
zum Dossier
Alle Artikel
Studie zu Kosten im Gesundheitswesen
Nicht das Alter, die Technologie treibt die Kosten
Laut einer CSS-Studie nahmen die Gesundheitskosten pro Kopf in den vergangenen zehn Jahren um 579 Franken auf 3975 Franken zu.
Wachstumspläne
Allianz will Asiengeschäft mit milliardenschwerer Übernahme stärken
Der deutsche Versicherungsriese würde durch die Übernahme zum viertgrössten Schaden- und Unfallversicherer in Asien aufsteigen.
Kosten im Gesundheitswesen
Fett-weg-Spritzen kommen Krankenversicherer sehr teuer
CSS-Chefin Philomena Colatrella schätzt die Ausgaben für Diabetes- und Abnehmspritzen auf mehrere hundert Millionen Franken.
Sigma Report
Mehr Wachstum und Profitabilität: Goldene Zeiten für die Assekuranz?
Die Weltwirtschaft ist robuster und resilienter als gedacht, zeigt der aktuelle Sigma Report von Swiss Re auf.
Bernd de Wall
Maltempo
Piogge intense e scioglimento delle nevi spiegano le inondazioni estive
Secondo l'Ufficio federale dell'ambiente (UFAM), le inondazioni causate dal forte maltempo che ha colpito il Vallese e i Grigioni il 21 giugno sono...
réassureurs
Scor dégringole de 25% après un avertissement sur ses résultats
Le réassureur Scor a chuté de près de 25% à la Bourse de Paris mardi, après avoir informé le marché que son objectif de croissance en 2024 ne serait...
Studio CSS
Sopravvalutazione della demografia come fattore determinante dei costi della salute
I costi sanitari pro capite sono aumentati di CHF 579 in dieci anni. È quanto emerge da uno studio dell’Istituto CSS per l’economica sanitaria...
intempéries
Fortes pluies et fonte des neiges expliquent les crues de l'été
Les crues provoquées par les fortes intempéries qui ont frappé le Valais et les Grisons le 21 juin sont des évènements qui ne se produisent...
étude CSS
Moteurs des coûts de la santé: le facteur démographique est surestimé
Les coûts de la santé par tête ont augmenté de 579 francs en dix ans. C’est ce qui ressort d’une étude du CSS Institut de recherche empirique en...
analyse Comparis
Les complémentaires hospitalisation en perte de vitesse
Une analyse des demandes d’offre réalisées sur comparis.ch révèle une nette tendance à la baisse de la demande d’assurance complémentaire...
Umfrage
Wie stehen Sie zu Zeitwertkonten für flexiblere Vorsorge?
Arbeitnehmer möchten ihre beruflichen Auszeiten flexibler gestalten. Ein neues Vorsorgemodell, das Zeitwertkonto, könnte diese Flexibilität...
168
169
170
171
...
250