Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Konjunktur
Konjunktur
USA
Joe Biden stimmt die Amerikaner auf höhere Inflation ein
Heute werden neue US-Inflationsdaten bekannt. Offenbar sieht sich die Regierung gezwungen, schon im Voraus zu beruhigen.
Immobilien
Ferienwohnungen: Big Business für den Fiskus
Alleine in St. Moritz werden dieses Jahr Immobilien für über 700 Millionen Franken verkauft. Der Staat verdient kräftig mit.
Roman Seiler
Geschichte
Die Schweiz - der Tigerstaat im Herzen Europas
Die Schweiz von 1861 war dynamischer, als wir uns das heute vorstellen. Und vermögender. Die «Handelszeitung» entstand in dieser...
Michael Heim
Preise
Wer ist schuld an der Inflation – die Tanker oder die Notenbanker?
Inflation ist Glaubenssache: Es gibt völlig verschiedene Erklärungen, weshalb jetzt die Preise steigen. Je nachdem sieht die Zukunft anders...
Ralph Pöhner
Immobilien
Der Weg zum Traumhaus soll offen bleiben
Das Land spaltet sich: in Häuserbesitzer und Wohneigentümerinnen – und den Rest, der sich kein Eigenheim leisten kann. Wir haben ein Problem.
Marc Bürgi
Geldpolitik
Jerome Powell: Die Inflation geht auch im nächsten Jahr weiter
Die Faktoren, welche die Inflation antreiben, dürften fortbestehen, so der US-Notenbankchef. Die steigenden Löhne würden dies aber abfedern.
Devisen
Omikron treibt Franken zum Euro auf höchsten Stand seit Juli 2015
Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am Montag mit 1,0423 Franken vorübergehend so wenig wie zuletzt vor über sechs Jahren.
Detailhandel
Muji wächst in der Schweiz - doch wo bleibt Uniqlo?
Ausgerechnet im Land seines Markenbotschafters Roger Federer ist Uniqlo nicht tätig. Das soll sich nun ändern.
Immobilien
Grosse Makler machen einen Bogen um Immobilien-Portale
Interessante Angebote sind auf den Immobilien-Portalen kaum mehr zu finden. Werden Traumwohnungen alle unter der Hand verkauft? Nicht...
Immobilien
Der Haustraum soll seltener an der Hypothek scheitern
Ein immer grösserer Teil der Bevölkerung kann sich kein Wohneigentum mehr leisten. Experten fordern nun einen einfacheren Zugang zur Hypothek.
Marc Bürgi
Devisen
Franken stark, Euro unter 1.05: Was muss uns das kümmern?
Der Franken ist auf dem höchsten Stand seit über sechs Jahren. Gründe, Folgen, Aussichten: Gedanken zum Franken.
Ralph Pöhner
108
109
110
111
...
250