Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Konjunktur
Konjunktur
Kommentar
Klaus Schwab fordert einen «grossen Neustart»
Für WEF-Gründer Klaus Schwab ist die Corona-Pandemie «eine seltene Chance», «neue Grundlagen für unser Wirtschafts- und Sozialsystem zu...
Klaus Schwab
Konjunktur
BIP-Prognose: CS-Ökonomen rechnen mit einem Rückgang von vier Prozent
Die Experten gehen davon aus, dass die Erholung insgesamt schleppend verlaufen wird, mit einem Konjunkturprofil, das einem «schiefen V» ähnelt.
Kommentar
Nach Corona spricht vieles gegen eine schnelle Erholung
Bankkredite reichen nicht, um uns aus der gegenwärtigen Sackgasse zu führen. Denn die Konsumenten tun ihren Teil, um den Aufschwung zu bremsen.
Joseph E. Stiglitz
Konjunktur
Arbeitslosigkeit steigt weiter – mit auffälligen Unterschieden
Im Mai verloren 1900 Frauen ihren Job – derweil wurden nur 670 Männer arbeitslos. Der Hotspot der Arbeitslosigkeit liegt in der Romandie.
Melanie Loos
Konjunktur
Deutsche Exporte brachen in historischem Ausmass ein
Der Lockdown in Europa wirkte sich in April krass aus. Der Rückschlag war erwartet worden – aber nicht so drastisch.
Kommentar
U, L oder V? Etwas Klarheit in der Buchstabensuppe
Die Welt steckt in der grössten Rezession seit Jahrzehnten. Wie entwickeln sich die Wachstumskurven nun weiter? Eine Einschätzung.
Marc Brütsch
Konjunktur
Hotelübernachtungen brachen im April um 92 Prozent ein
Nur noch 200'000 Übernachtungen gab es in der Schweiz im Pandemie-Monat. Am stärksten war der Rückgang bei den ausländischen Gästen.
Konjunktur
Effizient dank Homeoffice? Die Firmen haben ihre Produktivität erhöht
In der Krise sei die Produktivität gestiegen, sagt der Gewerbeverband. Seine Erklärung: Es gab weniger Arbeit – und die wurde effizient...
Konjunktur
Die Opec und Russland verlängern die Öl-Förderbremse
Steigt der Preis nun auf weit über 40 Dollar pro Fass? Das Öl-Kartell und Russland drosseln ihre Förderung für weitere Wochen.
Kommentar
Schliesslich sind wir alle die Wirtschaft
Was ist die Wirtschaft eigentlich? Und vor allem, was sind die positiven Folgen der Corona-Pandemie?
Klaus W. Wellershoff
Konjunktur
Ferienjob? Fehlanzeige: Wie die Corona-Krise Studenten belastet
Schüler und Studenten sind zweifach geplagt: Nicht nur, dass Unterricht und Vorlesungen ausfallen – auch das Angebot für Sommerjobs ist mau.
150
151
152
153
...
250