Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Konjunktur
Konjunktur
Banken
Wie hunderttausenden Betrieben in der Schweiz geholfen wird
Die Schweizer Banken stützen die Firmen mit einem historischen Hilfspaket von 20 Milliarden Franken. Die Frage ist, ob das reichen wird.
Stefan Barmettler
Konjunktur
Coronakrise: Bundesrat beschliesst 32-Milliarden-Paket
Ab nächstem Donnerstag soll es KMU möglich sein, im Nu und direkt bei der Hausbank Kredite zu bekommen – insgesamt 20 Milliarden Franken.
Jet
Privatjet-Vermittler: «Die Preise sind 15 Prozent höher als sonst»
Statt Economy und Business lieber einen eigenen Jet: Privatjet-Vermittler Eymeric Segard hat seit Ausbruch des Virus dreimal mehr Kunden.
Marc Bürgi
Börseninterview
«Die Verschuldung ist auch ein Brandbeschleuniger in der Krise»
Der globale Schuldenberg verstärkt die Krise. DWS-Investchef Stefan Kreuzkamp erklärt wieso – und sagt, welche Gefahren sonst noch drohen.
Marc Bürgi
Konjunktur
Corona-Krise: KMU leiden unter dem Shutdown
Der Shutdown des öffentlichen Lebens trifft die Binnenwirtschaft ins Mark. Die KMU leiden.
Michael Heim
, Sven Millischer
Konjunktur
Jean-Pierre Roth: «Das Wirtschaftssystem bleibt intakt»
In der grossen Finanzkrise 2008 stand er am Steuer der Nationalbank. Wie beurteilt Jean-Pierre Roth die Lage jetzt? Durchaus lösbar. Das...
Emmanuel Garessus («Le Temps»)
Kommentar
So bewahren wir in der Corona-Krise die Nerven
Globale Handelsstreitigkeiten und regionale Polarisierung galten als die grösste Bedrohung im 2020. Dann kam die Corona-Krise.
Stefan Barmettler
Konjunktur
An der Börse zeigt sich bereits, was aufs Kleingewerbe zurollt
Viele Kleingewerbler werden wohl ihre Mieten nicht mehr zahlen können. Manche Geschäftsliegenschaften verlieren daher jetzt an Wert.
Marc Bürgi
Konjunktur
Seco-Prognose: Wirtschaftswachstum bricht wegen Corona-Pandemie ein
Das BIP werde in diesem Jahr um 1,3 Prozent zurückgehen, schätzen die Experten des Bundes. Eine Erholung im zweiten Halbjahr ist unsicher.
Konjunktur
Corona-Krise: So gut ist die Schweizer Wirtschaft aufgestellt
Nicht alle Branchen der Schweizer Wirtschaft sind gleich stark von der Corona-Krise betroffen. Wir machen den Check.
Konjunktur
SNB hält an Geldpolitik fest, prüft weitere Massnahmen
Die Nationalbank belässt den Leitzins auf –0,75 Prozent. Eine weitere Senkung sei möglich, vorerst interveniert sie stärker am Devisenmarkt.
160
161
162
163
...
250