Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Konjunktur
Konjunktur
Ranking
Die Schweiz ist ein Spitzenstandort für Familienunternehmen
Firmen in Familienhand geniessen beste Voraussetzungen: Erneut besetzt die Schweiz den Spitzenplatz im internationalen Standortvergleich.
Konjunktur
US-Notenbank will es nach Zinsfeuerwerk ruhiger angehen
Chef der US-Notenbank Jerome Powell betont, dass die Argumente für Zinserhöhungen schwächer geworden seien.
Handel
Die Schweizer Firmen im China-Blues
Mit Chinas Wirtschaft stottert der weltweit wichtigste Wachstumsmotor. Das irritiert viele Schweizer Unternehmen. Worauf stellen sie sich ein?
Bernhard Fischer
, Ralph Pöhner
Konjunkturbarometer
Schweizer Wirtschaft dürfte weiter an Schwung verlieren
Das Barometer der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich fällt zum vierten Mal in Folge. Besonders das verarbeitende Gewerbe schwächelt.
Klimawandel
Bewährungsprobe steht noch aus
Der Klimawandel hat auch für die Assekuranz Konsequenzen. Entsprechend interessiert verfolgt sie die Entwicklungen im Klimaschutz. An der...
Gunthard Niederbäumer
Handelsbilanz
Die Schweiz verbucht einen neuen Exportrekord
Schweizer Waren und Dienstleistungen bleiben ein Exportschlager: Die Ausfuhren erreichen 2018 einen neuen Rekordwert.
Korruptionsindex
Transparency sieht wenig Korruption in hiesigen Amtsstuben
Korruption bei der öffentlichen Hand kommt hierzulande selten vor. In einem Sektor sieht Transparency International Handlungsbedarf.
EU-Austritt
So stark schadet der Brexit Grossbritanniens Wirtschaft bereits
Grossbritanniens künftiges Verhältnis mit der EU bleibt offen. Das Drama um den Brexit fügt der Wirtschaft aber bereits hohen Schaden zu.
Frank Stocker
Stellenmarkt
Die Zahl der Stellenangebote steigt in der Schweiz weiter an
Der Stellenmarkt befindet sich auf hohem Niveau. Auch im vierten Quartal 2018 wurden erneut mehr Stellen ausgeschrieben als im Vorjahr.
Zwischenstand
Trumps «America First» verleiht der US-Wirtschaft wenig Schub
Donald Trump versprach Wählern eine wirtschaftliche Blütezeit. Die Bilanz nach zwei Jahren «America First» fällt ernüchternd aus.
Stefan Beutelsbacher
Konjunktur
China schwächelt beim Wachstum
Chinas Wirtschaft wächst so langsam wie seit fast drei Jahrzehnten nicht mehr. Die Regierung ist besorgt.
192
193
194
195
...
250