Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Konjunktur
Konjunktur
Zollstreit
China vs. USA: Handelsgespräche kommen voran
Die beiden grössten Volkswirtschaften der Welt liegen seit Monaten im Clinch. Nun bewegt sich China weiter auf die USA zu.
EU
So wirkt sich der Brexit auf die Schweiz aus
Nicht nur für Grossbritannien steht viel auf dem Spiel: Auch für die Schweizer Wirtschaft birgt der EU-Austritt negative Folgen.
Melanie Loos
Prognose
KOF: Schweizer Wirtschaft wächst nur noch ein Prozent
Brexit, China-Schäche und der Abschwung im Euroraum drücken das BIP-Wachstum. Doch im kommenden Jahr soll es wieder aufwärts gehen.
Immobilien
Das unterschätzte Risiko des Hochhaus-Booms
In der Schweiz entstehen riesige Wohntürme. Ob sich die teuren Bauten rechnen? Eine Studie der ZKB zeigt ein Risiko auf.
Marc Bürgi
Geldpolitik
Trumps Notenbank-Kandidat drängt auf Zinssenkung
Die Federal Reserve hat weitere Zinserhöhungen vorerst gestoppt. Dem US-Präsidenten geht das nicht weit genug. Nun hat er einen Unterstützer.
Aussenwirtschaft
Schweizer Kaffeekapseln putschen Exporte auf
In Europa sind Pharma, Medizintechnik, Maschinen und Lebensmittel «Made in Switzerland» der Renner – allen voran Kaffeekapseln.
Welthandel
China sieht Erholung bei Importen und Exporten
Nach dem Einbruch im Februar versucht China die Wogen zu glätten. Der Handel habe sich im März bisher erholt.
Leerstand bei Immobilien
In diesen Städten stehen am meisten Wohnungen leer
Der Bauboom schafft Verlierer und Gewinner. Eine Auswertung zeigt, wo die leeren Wohnungen sind.
Marc Bürgi
Sorgenbarometer
Geld ist der grösste Stressfaktor im Leben der Schweizer
Geld ist für mehr als die Hälfte der Schweizer der grösste Stressfaktor in ihrem Leben. Mehr noch als Gesundheit, Arbeit oder Familie.
Konjunktur
So sehr macht Chinas Schwäche der Schweizer Wirtschaft zu schaffen
Der chinesische Wachstumsmotor ist ins Stocken geraten. Dem kann sich auch die Schweiz nicht entziehen.
Melanie Loos
Konjunktur
Warum die Sorge um die Weltwirtschaft übertrieben ist
Die Schweizer Wirtschaft wird gebremst – allerdings nicht von der globalen Konjunkturschwäche. Die wahren Gründe sind andere.
Melanie Loos
191
192
193
194
...
250