Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Konjunktur
Konjunktur
Geld
Die Welt braucht ein Finanzsystem 2.0
Schuldenkrise, Häuserblase, Rezession: Um die Wirtschaft in ruhige Gewässer zu steuern, braucht das Finanzsystem eine Generalüberholung. Was aber...
Simon Schmid
Fördermenge
Opec-Konkurrenten überschwemmen Ölmarkt
Die Konkurrenten der Organisation erdölexportierender Länder wirft mehr Öl als erwartet auf den Markt. Dieses Verhalten dürfte für weiter niedrige...
Studie
Die beliebtesten Ferienregionen der Schweiz
Der Schweizer Hotellerieverband hat die Kundenzufriedenheit in seinen Betrieben gemessen. Die Resultate sind überraschend: Land schlägt Stadt,...
Christian Bütikofer
Zahlungsmittel
Die prekäre Geschichte des Geldes
Steine, Banknoten, Geldmarktfonds: Je ausgefeilter das Geldsystem wurde, desto schwerer wurden die Krisen, die es provoziert. Woher kommt es...
Simon Schmid
Geldpolitik
Devisenreserven der SNB steigen auf Rekordhoch
Die Schweizerische Nationalbank hat mehr Devisen in den Büchern: Der Wert der Währungsreserven stieg um 15,8 Milliarden auf 531,8 Milliarden Franken....
Käse
Das Ausland verschmäht den Emmentaler
Schweizer Käse verkauft sich im Ausland gut. Um rund sieben Prozent sind die Exporte seit Jahresanfang gestiegen. Doch in der Kasse bleibt weniger....
Marktpanik
Chinas kommunistischer Kapitalismus
Die dramatischen Kurseinbrüche an den Börsen in Shanghai und Shenzhen haben Chinas kommunistische Machthaber auf eine harte Probe gestellt. Sie...
Pranab Bardhan*
Jobs
Immer mehr Brasilianer sind arbeitslos
In Brasiliens Wirtschaft stehen die Zeichen auf Sturm: Die Arbeitslosigkeit nimmt weiter zu. Nun sind so viele Brasilianer arbeitslos wie seit 2010...
Katze und Hund
Bello ohne Versicherung: Das kann teuer werden
Der Markt für Haustiere ist riesig: Weit mehr als eine Milliarde Franken geben Schweizer für ihre tierischen Freunde aus. Nur an einem Posten sparen...
Veruntreuung
Griechenland geht gegen Ex-Privatisierer vor
Athen nimmt sich ehemalige Top-Beamte zur Brust. Ihnen wird vorgeworfen, bei früheren Privatisierungen Geld veruntreuut zu haben. Es geht um den...
Geld
Das verdient die Schweiz im internationalen Vergleich
Eine Studie des Bundes zeigt: In kaum einem anderen Industrieland sind Einkommen in den letzten zwei Dekaden schwächer gewachsen als in der Schweiz....
246
247
248
249
250