Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Alexander Gut
Person
Alexander Gut
mehr zu: Alexander Gut
Unruhige Berg- und Talfahrt
Die Schweizer Verpackungsindustrie fährt derzeit auf der Achterbahn. Während einzelne Teilmärkte und Marktsegmente durchaus gut laufen, ist bei...
Werner Rüedi
Konstantes Leben in der Business Class
Ein Leben wie im Film: Der Schweizer Berater Thomas Sevcik ist 200 Tage im Jahr per Flugzeug unterwegs, Mitglied in zwölf Vielfliegerprogrammen...
Ernst August Ginten
10 Prozent weniger Honorar für Verwaltungsräte
Der Durchschnittsverdienst ist im letzten Jahr von 99000 auf 89000 Franken zurückgegangen. Grund waren schrumpfende Märkte und Verluste in vielen...
Pascal Ihle
, Thomas Pfister
Nackt fechten und sicher arbeiten
Im Zürcher Kaufleuten kürte die Werbewoche Frank Bodin zum «Werber des Jahres». Die Auszeichnung «Kampagne des Jahres» erhielt die Agentur Ruf Lanz...
(poe)
Damit die nächste Sitzung sitzt
Meetings, Sitzungen, Retraiten und Konferenzen sind oft die reinste Zeitverschwendung. Dabei gibt es erprobte Kunstgriffe, mit denen sich...
mélanie knüsel-rietmann
Weltgewandtes Duo mit Vergangenheit
Einst griffen die Zwillinge erfolgreich in die Klaviertasten und eine Bühnenkarriere war so gut wie sicher. Doch stattdessen ist heute das...
Flavian Cajacob (TEXT) zvonimir pisonic (FOTOS)
Rivella: Saure Zeiten für Schweizer Kultgetränk
Der Getränkehersteller verlor in den letzten Jahren Marktanteile. VR-Präsident Barth schliesst einen Verkauf nicht aus.
Gret Heer
Discounter: Billigläden im Wettlauf um Standorte
Der Run ausländischer Schnäppchen-Ketten sorgt jetzt für einen Wettstreit um die besten Lagen. So will etwa der deutsche «Kleider-Lidl» Takko seine...
Nicolas Kellner
, Michael Kuhn
Feintool: Schneller Abgang und viele Fragen
Die unerwartete Kündigung von CEO Reto Hartmann hat überrascht. Verwaltungsratspräsident Fritz Bösch sei dafür verantwortlich, heisst es in einem...
gabriela weiss
, mélanie knüsel-rietmann
14
15
16
17
18