Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Bill Gates
Person
Bill Gates
mehr zu: Bill Gates
Soziale Medien
Zuckerberg verliert nach Facebook-Blackout Milliarden
Die Aktie des sozialen Netzwerks kam nach stundenlangen Ausfällen auf der ganzen Welt unter Druck.
Klimawandel
Bill Gates sammelt mehr als eine Milliarde Dollar für Cleantech
Der Milliardär holt Geldgeber an Bord für Investitionen in neue Energiequellen. Gates Ziel: Mit Technologie den Klimawandel zu bremsen.
Anlagen
Marc Friedrich: «Wir werden auf jeden Fall ein neues Geldsystem sehen»
Er wurde mit düsteren Prognosen zum Bestseller-Autor: Marc Friedrich sieht den Euro bald am Ende – und erachtet Bitcoin als echte Alternative.
Marc Forster
Reisen
Bill Gates Firma kauft einen saudischen Prinzen bei Four Seasons aus
Bill Gates wird Hausherr im Nobelhotel: Seine Investmentgesellschaft übernimmt die Anteile am Hotelkonzern von Prinz Al-Walid ibn Talal.
On
Roger Federer: Sport wird zur Nebensache
Alles redet über Roger Federer, den Tennisstar – und vergisst, dass er sich längst weiterentwickelt hat. Nämlich zum erstklassigen...
Stefan Barmettler
, Ralph Pöhner
Grafik der Woche
Bezos, Musk, Gates: Um wieviel reicher die reichsten US-Amerikaner wurden
Das Vermögen der US-Techbarone hat sich im Zuge der Pandemie explosionsartig vermehrt - sie profitieren am stärksten vom Rally der Aktien.
Gesundheitskosten
Corona-Impfungen kosten Versicherer 200 bis 250 Millionen Franken
Die gesamten Auswirkungen der Pandemie auf die Gesundheitskosten in der Schweiz sind laut Bundesrat noch kaum zu beziffern.
Reichtum
Millionenerbin Marlene Engelhorn will ihr Vermögen lieber abgeben
Die 29-jährige Österreicherin Marlene Engelhorn wird in absehbarer Zukunft zur Millionenerbin. Darauf möchte sie aber gerne verzichten.
Büro-Affären
Privatleben: Bei Chefs wird gerne weggeschaut
Headhunter analysieren das Privatleben von Kandidaten für Top-Jobs. Ist aber jemand dann Chef, wird das Thema tabuisiert.
Stefan Mair
7
8
9
10
...
26